• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF24-105mm mit Blendenschwierigkeit bei Kälte

hcm1

Themenersteller
Hallo,

wie im letzten Winter hat auch dieses Jahr mein Canon EF24-105mm leider wieder Probleme bei Kälte. Ist es kalt genug (schätze, unter ca. 10 Grad) kann die Blende beim Auslösen offensichtlich nicht gestellt werden, Bilder bei Blende ungleich 4 werden folglich überbelichtet (bei Blende 4 passt alles). Dies geschieht zumeist reproduzierbar und manchmal sogar bei einigen Bilder innerhalb einer Serie (manchmal passt die Blende dann doch!). Die EXIFs der korrekten und überbelichteten Bilder sind identisch, es handelt sich also nicht um einen Fehler in der Kamera. Mehrere tausend Bilder aus dem Sommer sind zudem einwandfrei und ohne eine einzige Fehlbelichtung, bei meinen anderen Objektiven tritt das Problem auch nicht auf...
Der Fehler sollte nach der Beschreibung vermutlich einzugrenzen sein, irgendein Bauteil verliert wohl bei Kälte seinen Kontakt. Meine Frage ist nun: Ist das teuer zu reparieren und wo sollte ich das machen lassen?

Danke im Voraus und viele Grüße
Hans
 
Nein, leider keine Garantie mehr. Zum Glück aber auch schon weit davon entfernt, ist fast 5 Jahre alt...
 
Nein, leider keine Garantie mehr. Zum Glück aber auch schon weit davon entfernt, ist fast 5 Jahre alt...

Frage mal Rainer, vermutlich sind die Öle/Fette der Blendenmechanik verhärtet und da macht es idR. mehr Sinn, wenn diese wechselt wird. Preislich ist es für dieses Objektiv auf jeden Fall lohnenswert, ...mehr kann dir aber nur Rainer sagen (wenn du das Objektiv für eine Besichtigung eingeschickt hast). ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten