hcm1
Themenersteller
Hallo,
wie im letzten Winter hat auch dieses Jahr mein Canon EF24-105mm leider wieder Probleme bei Kälte. Ist es kalt genug (schätze, unter ca. 10 Grad) kann die Blende beim Auslösen offensichtlich nicht gestellt werden, Bilder bei Blende ungleich 4 werden folglich überbelichtet (bei Blende 4 passt alles). Dies geschieht zumeist reproduzierbar und manchmal sogar bei einigen Bilder innerhalb einer Serie (manchmal passt die Blende dann doch!). Die EXIFs der korrekten und überbelichteten Bilder sind identisch, es handelt sich also nicht um einen Fehler in der Kamera. Mehrere tausend Bilder aus dem Sommer sind zudem einwandfrei und ohne eine einzige Fehlbelichtung, bei meinen anderen Objektiven tritt das Problem auch nicht auf...
Der Fehler sollte nach der Beschreibung vermutlich einzugrenzen sein, irgendein Bauteil verliert wohl bei Kälte seinen Kontakt. Meine Frage ist nun: Ist das teuer zu reparieren und wo sollte ich das machen lassen?
Danke im Voraus und viele Grüße
Hans
wie im letzten Winter hat auch dieses Jahr mein Canon EF24-105mm leider wieder Probleme bei Kälte. Ist es kalt genug (schätze, unter ca. 10 Grad) kann die Blende beim Auslösen offensichtlich nicht gestellt werden, Bilder bei Blende ungleich 4 werden folglich überbelichtet (bei Blende 4 passt alles). Dies geschieht zumeist reproduzierbar und manchmal sogar bei einigen Bilder innerhalb einer Serie (manchmal passt die Blende dann doch!). Die EXIFs der korrekten und überbelichteten Bilder sind identisch, es handelt sich also nicht um einen Fehler in der Kamera. Mehrere tausend Bilder aus dem Sommer sind zudem einwandfrei und ohne eine einzige Fehlbelichtung, bei meinen anderen Objektiven tritt das Problem auch nicht auf...
Der Fehler sollte nach der Beschreibung vermutlich einzugrenzen sein, irgendein Bauteil verliert wohl bei Kälte seinen Kontakt. Meine Frage ist nun: Ist das teuer zu reparieren und wo sollte ich das machen lassen?
Danke im Voraus und viele Grüße
Hans