Auch ich mühe mich mit der Frage Canon oder Tamron 60mm ab 
Ich habe jetzt vieles hier im Forum dazu gelesen... und kann mich immer noch nicht entscheiden.
Es läuft immer auf die Frage hinaus, was einem wichtiger ist. AF oder Blende oder oder oder.
Hier bräuchte ich als Hobby-Fotograf etwas Unterstützung.
Ich habe: Canon 100d, 18-55 kit, 55-250 stm, EF 40 mm 2.8
Das 40 mm nehme ich für Portraits, nur ist es mir hierzu oft zu kurz.
Da wir bald Nachwuchs bekommen, suche ich ein neues Portrait-Objektiv. Makroaufnahmen wären für mich nebensächlich, nice to have.
Also für Tamron spricht: schöneres Bokeh, mehr Lichtstärke. Aber dafür den langsameren AF. Beide Objektive kosten gebraucht ca. 200€, was meinem Budget entspricht.
Wie muss ich mir den langsameren AF vorstellen? Klar, ich will damit keine Sportaufnahmen machen, aber wenn die Kinder größer werden, werden sie ja auch immer schneller
Kommt dann der AF so sehr an seine Grenzen, dass man nur mit dem Canon noch klar kommt?
Danke für Ratschläge

Ich habe jetzt vieles hier im Forum dazu gelesen... und kann mich immer noch nicht entscheiden.
Es läuft immer auf die Frage hinaus, was einem wichtiger ist. AF oder Blende oder oder oder.
Hier bräuchte ich als Hobby-Fotograf etwas Unterstützung.
Ich habe: Canon 100d, 18-55 kit, 55-250 stm, EF 40 mm 2.8
Das 40 mm nehme ich für Portraits, nur ist es mir hierzu oft zu kurz.
Da wir bald Nachwuchs bekommen, suche ich ein neues Portrait-Objektiv. Makroaufnahmen wären für mich nebensächlich, nice to have.
Also für Tamron spricht: schöneres Bokeh, mehr Lichtstärke. Aber dafür den langsameren AF. Beide Objektive kosten gebraucht ca. 200€, was meinem Budget entspricht.
Wie muss ich mir den langsameren AF vorstellen? Klar, ich will damit keine Sportaufnahmen machen, aber wenn die Kinder größer werden, werden sie ja auch immer schneller

Danke für Ratschläge
