• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon EF-S 55-250mm IS STM vs. Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD für Sportfotos?

Moin!

Einfach mal aus meinem Erleben der vergangenen zwei Urlaubswochen: Flugshow mit Wanderfalke aufs Federspiel geflogen, 55-250 STM auf 70d ergab 4 Bilder Ausschuss. Jeweils aber mein "Fehler" (Wende zu spät erkannt und Falke aus den Fokusfeldern, da zu weit mitgezogen). Die Schärfe bei allen Fotos (Blende 7.1 und 1/1000 fest, AutoISO zwischen 100 und 200, SpotMessung) einfach "rattenscharf", das Bokeh für mich als Actionfan genehm (mein 150-600 Tammy gefällt mir vom Bokeh her besser, ist bei den kurzen BW auch nicht wesentlich detailungetreuer und langsamer, aber gefühlt >10x schwerer)
Damit eine Stimme mehr für 70d + STM!
Gruß Jan
 
Mein Motto "...im Zweifel Canon....". ;-)
Das 55-250 STM ist für die Cropkameras einfach ein Muss. Du kannst damit echt viel in klasse Bildqualität fotografieren. Ich würde das nur durch das 2.8L oder ein 100-400L ersetzen. Das STM ist schon top.
 
Nicht nur auf Datenblätter achten, die trägst Du ja später nicht durch die Gegend und hälst sie auch nicht ans Auge !

EOS 750/760D haben den übelsten Sucher im Canon DSLR Segment.
Und sehr gut geeignet für Action sind die auch nicht.

Geh in ein Fachgeschäft, nehme die Kameras in die Hand und schaue durch den Sucher, dann dürfte sich das mit den dreistelligen Bodys erledigt haben.
Für einen Aufpreis von ca. 150 EUR bekommt man einen ordentlichen Gegenwert. Im Vergleich zur 70D sind die 750/760D überteuert.

Für Deinen Aufgabenbereich ist die 70D mit dem EF-S 18-55 IS STM im Kit + EF-S 55-250 IS STM ein richtig schönes Starterpaket für knapp 1100 EUR.

Das EF-S 55-250 IS STM ist eines der besten Linsen im billligen Preissegment mit einer überragenden Bildqualität und das für angenehme 200 EUR. Einen besseren Allrounder im Brennweitenbereich 50-300mm gibt es zu diesem Preis nicht !

Ich habe es mir nach 1 Jahr jetzt im Urlaub wieder gekauft, weil mir das Tamron 150-600 zu schwer war für Tagesausflüge (Fotografie stand nicht im Vordergrund), das 150-600 hatte ich nur einmal dabei. Mit dem 55-250 STM kann man auch schöne Videoaufnahmen dank STM machen. Klarer Tipp für diese Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Schwerpunkt der Nutzung ausdrücklich auf Sport liegt, sehe ich
in einem IS/VC Objektiv keinen grundsätzlichen Vorteil, da wäre mir ggf.
eine grössere Blende als f/5.6 zur Verkürzung der Belichtungszeiten mehr wert.

Daher würde ich ggf. ein gebrauchtes EF 70-200/4L (ohne IS) suchen ...
oder, wenn das Budget dafür nicht reicht, ein gebrauchtes
EF 70-210/3.5-4.5 USM ... oder wenn die 200mm nicht genügen, und es
eher Richtung 300mm gehen soll u.U ein gebrauchtes EF 100-300/4.5-5.6 USM
alle genannten haben durch den Ring-USM einen sehr schnellen AF ...
alle haben keine Bildstabilisierung ... insb. die letzten beiden
sind gebraucht recht günstig zu bekommen.

Ansonsten macht man bei "normaler" Nutzung mit dem 55-250 IS
sicher nicht viel falsch.
 
oder wenn die 200mm nicht genügen, und es
eher Richtung 300mm gehen soll u.U ein gebrauchtes EF 100-300/4.5-5.6 USM
a

Die ersten beiden Alternativen lasse ich problemlos gelten...wobei 2/3 EV beim den Bock nicht sooo fett macht wie man meinen sollte, vorallem weil die Transmission da auch noch eine Rolle spielt!
Wenn schon, denn allerdings das 70-200 f4L...das ist optisch kaum von nem ordentlichen STM Exemplar zu unterscheiden....kostet allerdings immernoch das doppelte.

Aber was soll jetzt genau das 100-300 besser machen als das STM? Das ist optisch eindeutig schlechter und schneller wird der AF aufgrund meiner Erfahrung auch kaum sein. ;)
Gut man umschifft damit einige der Fokus-by-Wire Eigenheiten...aber ob das die anderen Nachteile aufwiegt, möchte ich etwas bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was soll jetzt genau das 100-300 besser machen als das STM?

Zumindest der Preis des 100-300 ist eindeutig günstiger.
Aber ja ... es ist der schlechteste der drei von mir genannten
Kandidaten.

Ob 2/§ Blende nun viel sind oder nicht ... es bringt die Belichtungszeit
nach unten ... mehr wollte ich damit gar nicht sagen.
Im Zweifel bekommst du statt 1/100sec eben eine 1/160sec.
oder 1/800 statt 1/500.
 
Ob 2/§ Blende nun viel sind oder nicht ... es bringt die Belichtungszeit
nach unten ... mehr wollte ich damit gar nicht sagen.
Im Zweifel bekommst du statt 1/100sec eben eine 1/160sec.
oder 1/800 statt 1/500.

Das kann man mit dem ISO kompensieren.

Vorteile haste beim STM gegenüber dem 4L:

Flexiblität - Startbrennweite 55mm statt 70
IS - Bildstabi im Tele ist einfach Gold wert.
STM - ruckelfreie Videoaufnahmen
bessere Naheinstellgrenze - besser für Nahaufnahmen.
Preis - viel billiger als das 4L

und das für ein Hauch mehr Lichtstärke opfern ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten