• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S Objektiv Canon EF-S 55-250mm ƒ/4-5.6 IS STM Beispielbilder

LR6, Tiefen, Kontraste, Klarheit, Dynamik, Sättigung, manchmal Bildausschnitt gewählt

IMG_1729 by Marco Kollmann, auf Flickr

IMG_1912 by Marco Kollmann, auf Flickr

IMG_1960 by Marco Kollmann, auf Flickr

IMG_1755 by Marco Kollmann, auf Flickr
 
Tiefe, Mini Kontrast, Schärfe und etwas Rauschen entfernt.
Meine ersten richtigen Fotos vom neuen 55-250mm Objektiv.
Bin sehr zufrieden.



gruß
 
Heute morgen stand der Vollmond vor meiner Haustüre.
Gleich die Kamera geschnappt (EOS 200D) und losgings.
Ohne Stativ, freihand abgezogen.
kurz bearbeitet aus RAW in LR5, SW, etwas verkleinert und hochgeladen.
PS: für die 200D gibt es offensichtlich noch keinen Bilderthread?


hier das Bild:
 
eben grade mal mit der M50 und dem EFS 55-250 nach draußen gelaufen. unbearbeitetes JPG aus der Kamera, "frei Hand"geschossen (ohne Stativ)

Bild ist 100%-Ausschnitt

cya v3g0
 

Anhänge

  • 20190317192236_IMG_4861_mod.jpg
    Exif-Daten
    20190317192236_IMG_4861_mod.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 248
Erstaunliches Objektiv von der Abbildungsleistung, als Ersatz für ein in der Rep. befindliches 70-300 von Tamron angeschafft, hat es mich voll überzeugt. Auch für Motorsport ist es schnell genug.
Die Bilder sind gecropt und mittels Hochpass leicht geschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Erstaunliches Objektiv von der Abbildungsleistung, als Ersatz für ein in der Rep. befindliches 70-300 von Tamron angeschafft, hat es mich voll überzeugt. Auch für Motorsport ist es schnell genug.
Die Bilder sind gecropt und mittels Hochpass leicht geschärft.

Hallo,
war der Stabi ausgeschaltet ?
Viele Grüße
Michael
 
Von RAW entwickelt in ACR, Beschnitt von Quer- auf Hochformat, +100 Verzerrung, +100 Vignettierung, +50 Tiefen, +10 Dynamik, +5 Farbe, leicht entrauscht.
Verkleinert mit TOP und 0,35 Schärfe auf Ausgabegröße.

1200_K02A3024_ps.jpg
 

Anhänge

Habe das Objektiv mal an die R7 geschnallt, geht.

In LR Preset, Tiefen, Lichter, Farben angepasst, verkleinert, danach geschärft.
 

Anhänge

  • 3P9A6930-R7 mit RF 55-250 klein.jpg
    Exif-Daten
    3P9A6930-R7 mit RF 55-250 klein.jpg
    263,4 KB · Aufrufe: 63
An der R7, JPG auf dem Samsung Tablet mit der App Fotos "entwickelt", d. h. Optimiert und beschnitten.
 

Anhänge

Von C-RAW entwickelt in DPP, Crop 5828px x 3885px, +1 Schatten, -1 Lichter, +2 Farbe, +2 Schärfe
Finish in PS: +5 Dynamik, -10 Lichter, +15 Tiefen, Denoise mit Topaz, Zwischenring

1500_IMG_0214.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten