• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF-S 55-250 IS oder EF 75-300 USM

Silvester94

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei mir steht demnächst ein Kamerakauf an. Eines der Objektive soll ein Telezoom werden. Nun stehe ich vor der Qual der Wahl. Der Preisliche Rahmen geht bis ca. 220€. das EF-S 55-250 IS würde ich für 225€ bekommen, das EF 75-300 USM auch. Nun die Frage: Was schätzt ihr als das wichtigere Feature ein: den IS (die Objektive sind ja nicht besonders lichtstark) oder den USM? Über meine Anwendungbereiche kann ich leider nicht so viel sagen, das wird alles Mögliche sein (wenn möglich, auch ein bisschen Sport (Football, gut von Sonnenlicht beleuchtetes Spielfeld)). Was würdet ihr mir empfehlen?

Silvester
 
Ich war über den IS schon ein paar Mal sehr froh. Je mehr Brennweite, desto wichtiger wird er. (Bei vollem Sonnenschein natürlich nicht, aber sobalds mal bedeckt ist oder in der Dämmerung, ebenso indoor...)

Ob 250mm oder 300mm ist praktisch wurscht (mach mal den Brennweitenvergleich bei Sigma).

Der AF war mir bislang genug schnell.

Einziger Nachteil des EF-S: Ist eben EF-S, d.h. passt nicht an Vollformatkameras und Converter/Extender passen auch nicht (wobei das mit Blende 5,6 eh ne dunkle Sache würde).
 
Mir geht es nur um IS vs. USM (beides zusammen ist mir zu teuer), die Brennweiten sind ja relativ gleich.

EF-S stört mich nicht, denn wenn ich mir Vollformat leisten kann, kann ich mir auch bessere Optiken leisten.
 
Wie gesagt, über den IS war ich schon paar Mal froh, den USM habe ich nicht vermisst (ich habe EF-S 55-250mm, siehe Signatur).

Wenn du aber bei schlechten Lichtverhältnissen nur selten/nie fotografierst, dafür aber viel Sport (wo du ja eh nur kurz belichten kannst), wäre der USM wohl sinnvoller.

DU musst wissen, was du fotografierst! ;)
 
Mir geht es nur um IS vs. USM (beides zusammen ist mir zu teuer), die Brennweiten sind ja relativ gleich.
Wenn du schon über IS oder USM nachdenkst, dann denk über einen richtigen USM nach. Das 75-300 hat nur einen Micro USM und nicht einen Ring USM, wie er z.B. in den L oder auch im 100-300 USM verbaut ist. Der AF des 75-300 dürfte nur geringfügig schneller sein als der AF des 55-250. Der ist sicherlich nicht das optimale für Sport, aber damit habe ich neulich noch Wakeboarder fotografiert und da sind auch einige gute Bilder bei rausgekommen. Sollte also auch für ab und an Football zu fotografieren reichen. Also meine Stimme ganz klar für das 55-250 IS
 
*gähn* Und täglich grüßt das Murmeltier:lol:
Ist echt nicht zu fassen, oder? Sowas kenne ich wirklich aus keinem anderen Forum, die mehr oder weniger gleiche Frage wird doch fast täglich gestellt, kann doch nicht so schwierig sein mal ein oder zwei Seiten weiterzublättern statt immer gleich 'Neues(???) Thema' anzuklicken :rolleyes:.

Gruss
Toenne
 
Ich habe das 75-300 USM und bin voll zufrieden damit auch bei bewegtaufnahmen! Enscheiden musst es letztendlich du

Kann mich nur anschließen, habe den IS bisher noch nicht vermisst. Außerdem gibt es die 75-300 Linse auch häufig günstig gebraucht, da sie offensichtlich einen schlechten Ruf hat. Habe meine für 115,- in der Bucht gekauft (6 Monate alt). Daher mein Tipp: Augen auf!!
 
Zum X-ten Mal ;-)

Ich hatte beide und würde bei der Brennweite auf keinen Fall mehr auf das IS verzichten wollen, zumal der AF des 55-250 richtig fix ist.

BTW das 55-250 ist grad im Biete Forum für 190.- zu haben, hab ich gerade gelesen.
 
Ich habe mir vor ein paar Wochen das 55-250 IS gekauft, und bin voll zufrieden. Es hat eine mir ausreiche AF-Geschwindigkeit und bei hoher Brennweite wollte ich nicht mehr auf den IS verzichten. Einfach nur klasse das Teil. KAUFEN! KAUFEN! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten