• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF-S 18-55/f3,5-5,6 IS

Hallo,
hatte mal wieder nur kleines Gepäck dabei,
50D mit 18-55, LR3 entw. Top fürs Forum verkleinert.

Gruß aus dem schönen Saarland
 
das etwas wüste Bokeh find ich für ne so billige Linse eigentlich ganz gut :cool:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1998633[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1998634[/ATTACH_ERROR]

alle verkleinert und leicht gecrosst (sry bin in den "stil" grad verliebt:angel:
 
Ein paar Fundstücke aus einem früheren Berlin-Urlaub: Flughafen Tempelhof. Runtergerechnet und, wenn ich mich recht erinnere, teils ein bissel nachbearbeitet (Kontrast, Beschnitt oder so).

Gruß Josh


PS: Bild 3 zeigt Sendeantennen des Instrumentenlandesystems am Runway-Ende. Die Anwohner hatten wahrlich gute Sicht auf den Flugbetrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin noch ziemlich neu hier und habe eine EOS550d.
Die Cam war die beste Anschaffung der letzten Jahre
und ist wirklich jeden Cent wert. Habe sie seit März,
bin erstmal in der farbig-augenherausbrennenden
HDR-Welt gelandet, aber wieder völlig davon abgekommen
und versuche jetzt, realistische, scharfe Bilder zu machen.

Die angehängten sind mit Lightroom 3 überarbeitet
(Klarheit, Vignette) und mit Corel Paint Shop Photo
auf 1600x1200 verkleinert, leider geht dadurch die Qualität
leicht unter. Kennt ihr da was besseres oder muss ich mich
damit abfinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auch eins vom Weihnachtsbaum mit die 18-55. Ohne Blitz auf meinem neuen Manfrotto Stativ :-)

In PS Elements nachgeschärft und die Farbtemperatur leicht erhöht.

Frohe Weihnachten!
 
Eigentlich spare ich auf ein EF-S 15-85mm. Momentan frage ich mich warum?
Entwickelt in LR, etwas Kontrast und Sättigung hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo.....ich versuch es denn auch mal :)

War auf einer Party ;) ( Syndiacate 2011 )
Iso 800
F3.5
1/13
Ohne Blitz
UNBEARBEITET ! ( OriginalAufnahme ) Nur mit jpgcompressor verkleinert...


 
Zuletzt bearbeitet:
Habe letztens ein kleines Shooting mit unserem Kater veranstaltet....

Der Schelm hat sich kurz vor dem Auslösen noch bewegt, so dass ich auf die Schnelle noch den Bildausschnitt verändern musste (daher ist beim ooc-jpg das Stativ noch zu sehen).

Finde aber dass die Aufnahme trotz der Hektik ganz brauchbar ist :o

Damit man mal einen direkten Vergleich vom (unbearbeiteten) JPG der Kamera zum entwickelten RAW hat, hänge ich hier mal beide Versionen an.

Bearbeitungsschritte in Camera RAW (soweit ich mich noch erinnern kann):
Bild zurechtgecroppt, Belichtung, Dynamik und Klarheit angepasst, Gradiationskurve verändert (einfach den Kontrast von "mittel" auf "stark" gestellt), nachgeschärft. Die Augen wurden separat nochmals belichtet und geschärft.

Ich spare zwar gerade für ein 15-85mm, aber eigentlich bin ich von der Bildqualität her mit dem 18-55 voll zufrieden. Lediglich bei 55mm stoße ich manchmal an und denke "Was?!? Weiter komm ich nicht ran....?" :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten