• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM Objektiv auf EOS 600D

Das STM kann man an der 600D sehr schön verwenden, scharf, schneller AF, noch relativ kompakt und nicht zu schwer, für Reise angenehmer Brennweitenbereich, lässt am kurzen und langem Ende nicht auffällig nach, schon Offen gut, keine zu starke Vignettierung im Gegensatz zum 55-250. Ich habe es letzten Urlaub fast komplett bei Offenblende verwendet, dafür waren die Ergebnisse sehr gut.

Wenn du gerne noch mehr Weitwinkel hättest ist das 15-85 noch eine Alternative.

Das Bokeh könnte etwas schöner sein.
https://www.flickr.com/photos/87789588@N02/[/url
 
Frage mal nach langer Diskussion.
Es ist immer noch keine klare Antwort gefallen.
Welches der Objektive ist am besten geeignet für Fotos und Videosequenzen???
 
Sehe ich auch so. Wobei sich (natürlich) Canon die Zoomwippe gut bezahlen lässt.
Zur optischen Qualität STM vs. nanoUSM: Ich hatte meine 80D mit dem nanoUSM geordert und zunächst mit meinem vorhandenen 18-135 IS (Gen. 1) verglichen. Dabei fiel mir auf, dass das nanoUSM dem 18-135 IS zum langen Ende hin haushoch überlegen war, hingegen am unteren Ende tatsächlich das alte Teil merklich besser war. Deshalb ging die Lieferung zurück und ich habe mir eine 80D und ein STM separat bestellt. Das STM ist für meine Belange über den gesamten Brennweitenbereich die beste Wahl der drei Versionen. Unten rum (-50 mm) schärfer und oben rum kaum schlechter als das nanoUSM.

Mag sein, dass ich ein sehr gutes STM und ein mieses nanoUSM hatte. Aber deckt sich ungefähr mit den Ergebnissen verschiedener Tests, z.B. TDP
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten