AW: Canon EF-S 18-135 mm 3,5-5,6 IS
Ich stand vor der Entscheidung 18-135 oder 15-85 für den kommenden Urlaub, da ich eigentlich fast nur Festbrennweiten besitze.
Und habe mich nach vielen "unbearbeiteten" Bildern und ein paar eigenen Aufnahmen ganz bewusst für das 18-135 entschieden.
Bei der Bildqualität konnte ich keine Praxisrelevanten Unterschiede feststellen, welche den Aufpreis rechtfertigen würden.
Bezüglich der Auflösung ist bei meinem 18-135 der Randabfall erstaunlich gering, selbst bei 18mm und Offenblende.
Die Vignettierung ist für mich meist vernachlässigbar, und Verzeichnung und CA's sind mit einem Mausklick automatisch beseitigt.
Bei der Verarbeitung konnte mich das 18-135 unerwartet positiv überraschen, wenn gleich das 15-85 da noch etwas besser verarbeitet ist.
Zudem besitzt es einen USM Antrieb, wenn gleich auch der AF Motor des 18-135 einen sehr guten Eindruck hinterlässt.
Aber auch dieser Unterschied rechtfertigte für -mich- nicht den enormen Preisunterschied.
Bleibt der Brennweitenbereich übrig, und hier muss jeder selbst wissen was ihm wichtiger ist.
Das eine bietet halt untenrum mehr, und das andere obenherum.
Und auch dieser Unterschied ist mir den Aufpreis nicht wert gewesen, dann lieber noch ein spezielles Weitwinkelzoom dazu und gut ist.
Kurz gesagt, das 18-135 überraschte mich positiv und das Preis/Leistungsverhältnis passt.
Das 15-85 ist ebenfalls ein tolles Objektiv, allerdings empfinde ich den Preis deutlich zu hoch für das gebotene.
Dass das 18-135 öfters kritisiert wird als das 15-85, hängt -meiner- Meinung nach nicht selten mit dem Kaufpreis zusammen, den irgendwie muss man sich diesen (im Falle des 15-85) ja schön reden

.
Hier mal eine schnelle Testaufnahme bei 18mm F5.6, entwickelt aus RAW in Lightroom mit automatischer Objektivkorrektur.
