• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF-S 18-135 mm ƒ/3.5-5.6 IS Beispielbilder

AW: Canon EF-S 18-135 mm 3,5-5,6 IS

Ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2011 sowie optimale Erfolge in der Fotografie.
Hier noch zwei Bilder vom alten Jahr, also gestern:


Gruß Wolfgang
 
AW: Canon EF-S 18-135 mm 3,5-5,6 IS

Hier ein paar Bilder die bei schönem Wetter mit der Linse gemacht wurden:

Chascomus_34.jpg


Chascomus_19.jpg


Chascomus_23.jpg


Weitere Bilder mit dem Objektiv sind hier zu finden (die Bilder über 120mm wurden mit einem 70-300 DO IS USM gemacht, die Kamera war eine 550D).

CU
PeT
HP Argentinien - aktuelle Seite: Dakar 2011
Die Urlaubsseiten
 
AW: Canon EF-S 18-135 mm 3,5-5,6 IS

Ich binde hier mal verspätet ein paar Bilder aus dem letzten Urlaub ein !
Geschossen mit der 7D !
5357684581_1e8f23aeb4_z.jpg


5358295578_ae7ebdf871.jpg


5357678507_ba0d041989_z.jpg


5357673607_b8987c9a2e_z.jpg
 
AW: Canon EF-S 18-135 mm 3,5-5,6 IS

Ich weiss nicht obs hier reingehört ! Aber ich hab Bilder mit der Linse und nen Umkehrring:
5508826945_011c797d3e.jpg


5509456540_71bfe21a2d.jpg


5509839755_5cab87efe3.jpg


Bei den ersten beiden herrscht Blende 11 und beim letzten Blende 13 !
Exifs auf Flickr
 
AW: Canon EF-S 18-135 mm 3,5-5,6 IS

Eigentlich wollte ich nur mal so weit unterbelichten, dass ich die Sonne als Kreis erkennen kann. Dabei ist dann das herausgekommen. Es erinnert mich ein wenig an eine Szene aus einem Scherenschnittmärchen ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF-S 18-135 mm 3,5-5,6 IS

Hallo, ich bin neu hier und hab seit Samstag die 550D mit diesem Objektiv als Kit. Es ist meine erste DSLR und ich bin der absolute Laie.
Hier ein paar Versuche.

7517110adk.jpg


7517111gxt.jpg


7517112jhw.jpg


Alles in JPEG, so wie es von der SD-Karte kam.
 
AW: Canon EF-S 18-135 mm 3,5-5,6 IS

Kann jemand hier mal ein paar Beispielbilder von Kinderfotos oder Personen posten, vielleicht 135mm mit Offenblende?

Bilder von Menschen sind problematisch, weil dazu deren Einverständnis eingeholt werden muss.

Vielleicht hilft dir ja das beiliegende Bild. Die abgebildete Statue ist lebensgroß. Der Fokus wurde bewußt auf die Silhouette gelegt. Das Bild und die Crops sind OOC. Das Bild wurde ohne Nachschärfen verkleinert.

Ansonsten einfach mal beschreiben, welche Abbildungseigenschaften genau du mit deinem Bilderwunsch erkennen möchtest.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF-S 18-135 mm 3,5-5,6 IS

Mal ein paar Bilder aus dem Zoo. Das Teil ist meiner Ansicht nach wirklich eine sehr gebrauchsfähige Linse (wenn Lichtstärke nicht gebraucht wird)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF-S 18-135 mm 3,5-5,6 IS

Wolkenformationen kurz vor Sonennuntergang. Links ist die typische Lichtbrechung an Eiskristallen in der oberen Atmosphäre zu erkennen.
Aufgenommen mit der 50D, verkleinert und nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF-S 18-135 mm 3,5-5,6 IS

Hier noch ein paar der Bilder bei langer Brennweite und großen Abstand zum Motiv. Da bin ich, wie gesagt, etwas ratlos.

Ich weiss nicht, ob das verkleinerte Gesamtbilder oder Crops sind.
Ist aber auch egal, denn normal ist das nicht.

[Edit] Man könnte beim ersten Bild darüber spekulieren, ob der Fokus auf dem Schiff den Hintergrund bereits wieder verschwimmen läßt. Ebenso beim zweiten, ob Luftflimmern die generelle Unschärfe verursacht. Aber beim dritten? :confused:

Hier mal zum Vergleich eine schnelle Aufnahme OOC mit der 40D aus dem Fenster heute morgen. Das fokussierte Gebäude war geschätzt 150m entfernt. Selbst der Crop ist besser als deine eingestellten Bilder.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF-S 18-135 mm 3,5-5,6 IS

Ich stand vor der Entscheidung 18-135 oder 15-85 für den kommenden Urlaub, da ich eigentlich fast nur Festbrennweiten besitze.
Und habe mich nach vielen "unbearbeiteten" Bildern und ein paar eigenen Aufnahmen ganz bewusst für das 18-135 entschieden.
Bei der Bildqualität konnte ich keine Praxisrelevanten Unterschiede feststellen, welche den Aufpreis rechtfertigen würden.
Bezüglich der Auflösung ist bei meinem 18-135 der Randabfall erstaunlich gering, selbst bei 18mm und Offenblende.
Die Vignettierung ist für mich meist vernachlässigbar, und Verzeichnung und CA's sind mit einem Mausklick automatisch beseitigt.
Bei der Verarbeitung konnte mich das 18-135 unerwartet positiv überraschen, wenn gleich das 15-85 da noch etwas besser verarbeitet ist.
Zudem besitzt es einen USM Antrieb, wenn gleich auch der AF Motor des 18-135 einen sehr guten Eindruck hinterlässt.
Aber auch dieser Unterschied rechtfertigte für -mich- nicht den enormen Preisunterschied.
Bleibt der Brennweitenbereich übrig, und hier muss jeder selbst wissen was ihm wichtiger ist.
Das eine bietet halt untenrum mehr, und das andere obenherum.
Und auch dieser Unterschied ist mir den Aufpreis nicht wert gewesen, dann lieber noch ein spezielles Weitwinkelzoom dazu und gut ist.

Kurz gesagt, das 18-135 überraschte mich positiv und das Preis/Leistungsverhältnis passt.
Das 15-85 ist ebenfalls ein tolles Objektiv, allerdings empfinde ich den Preis deutlich zu hoch für das gebotene.
Dass das 18-135 öfters kritisiert wird als das 15-85, hängt -meiner- Meinung nach nicht selten mit dem Kaufpreis zusammen, den irgendwie muss man sich diesen (im Falle des 15-85) ja schön reden ;).

Hier mal eine schnelle Testaufnahme bei 18mm F5.6, entwickelt aus RAW in Lightroom mit automatischer Objektivkorrektur.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten