tja, das ist eine gute Frage....
von der Auflösung her sind die genannten etwa gleichwertig würde ich sagen.
das Tamron ist (vor allem im Tele-Bereich) um bis zu 2 Blendenstufe lichtstärker, das wäre schon eine Überlegung... und das Sigma verzeichnet im WW weniger als das Canon und hat hier auch weniger Vignette. (ich habe übrigens lange mit einer Kombi EOS 400D + Sigma 15-30 + Canon 28-135 fotografiert und bin damit sehr gut zurecht gekommen)
wenn dich das Objektiv wechseln sehr stört und du oft sowohl WW als auch leichtes Tele benötigst (und es dich stört immer ein zweites Objektiv mithaben zu müssen), dann nimm das Canon 15-85
von der Auflösung her sind die genannten etwa gleichwertig würde ich sagen.
das Tamron ist (vor allem im Tele-Bereich) um bis zu 2 Blendenstufe lichtstärker, das wäre schon eine Überlegung... und das Sigma verzeichnet im WW weniger als das Canon und hat hier auch weniger Vignette. (ich habe übrigens lange mit einer Kombi EOS 400D + Sigma 15-30 + Canon 28-135 fotografiert und bin damit sehr gut zurecht gekommen)
wenn dich das Objektiv wechseln sehr stört und du oft sowohl WW als auch leichtes Tele benötigst (und es dich stört immer ein zweites Objektiv mithaben zu müssen), dann nimm das Canon 15-85
Zuletzt bearbeitet: