• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF-S 15-85 mm 1:3,5-5,6 IS

Praxisrelevant ist das aber eher nicht. Ich nehme die Vignette (ist bei meinem auch rechts etwas stärker) wirklich nur bei manchen Bildern mit blauem Himmel wahr.

Mit LR 3.6 entwickelt und mit TOP verkleinert, #303, 320 und 379 mit Noiseware entrauscht.Bei #407 und 410 war ein B&W- Polfilter drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab an meiner 550D absolut keine Probleme mit Vignettierung.
Hier ein paar Bilder von letzter Woche.
Alle mit Polfiltere in Raw geschossen.
Entwickelt in Camera Raw, verkleinert, nachgeschärft und Kontrast ein wenig angehoben.
 
Ich hatte bis jetzt auch noch keine Probleme mit der Vignettierung. Klar,bei den 15mm sieht man das leicht. Aber das ist nichts was man nicht mit Lightroom oder so korrigieren könnte. So extrem wie in den gezeigten Beispielen ist das bei mir nicht. Da scheint irgendwas wohl nicht zu stimmen. :confused:

Ok, ich habe gerade noch mal ein paar Testfotos gemacht.
Ist doch schon ordentlich und wirklich einseitig. Ist mir nie so doll aufgefallen

1. Unbearbeitet
2. Vignettierung mit Camera Raw entfernt

Aber ich sag mal so. Bei den meisten Fotos fällt das eh nicht auf wenn man nicht drauf achtet. Ich muss aber sagen, es gibt sicher bessere Objektive für den doch schon recht happigen Preis. Ansonsten aber ein guter Allrounder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Praxisrelevant ist das aber eher nicht. ......

Also ich finde das auf jeden Fall Praxisrelevant - ein Objektiv für 650 Euro sollte nicht so stark vignettieren das die Kamerasoftware es nicht herausrechnen kann

Ich sehe das sogar auf Fotos wenn ich ein Blatt Papier fotografiere und auf Allerweltsmotiven - Teste bitte mal 85 mm und auf unendlich im Fokus
 
Aber ich sag mal so. Bei den meisten Fotos fällt das eh nicht auf wenn man nicht drauf achtet. Ich muss aber sagen, es gibt sicher bessere Objektive für den doch schon recht happigen Preis. Ansonsten aber ein guter Allrounder.

Welches denn zum Beispiel? Interessiere mich auch für dieses Objektiv und bin nun etwas abgeschreckt :(.

LG Andrea
 
Sorry für OT aber es gibt KEINE Alternative für das 15-85, weil es das einzigste Crop-Standard-Objektiv ist was bei 15mm beginnt.
Der Rest beginnt bei 17/18mm.
Daher nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Und ja, es vignettiert etwas, bei meinem oben links am stärksten, aber nicht so viel und man bekommt es auch leicht raus mit LR oder DPP.
 
Mit "nicht praxisrelevant" war eben gemeint, dass man es auf den meisten Bildern gar nicht wahrnimmt. Ich sehe es meist auf Bildern, auf denen blauer Himmel ist. Und wenn es stört, kann man die Reste, die die Objektivkorrektur übrig lässt, mit EBV beseitigen. Und wie Jörg schon schrieb, das 15-85 ist alternativlos. Abgesehen von der Vignettierung ist die Abbildungsleistung nur mit dem 17-55 (kenne ich) oder vielleicht dem 24-105 L (kenne ich nicht) vergleichbar. Und da hat man eben andere Einschränkungen- die Brennweite. Und bei längeren Brennweiten als 15 mm lässt auch beim 15-85 die Vignettierung nach.

Bilder in LR 3.6 entwickelt und mit TOP verkleinert. #1 und #4 außerdem mit Noiseware entrauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wenn man natürlich unbedingt die 15mm und dann bis 85mm Crop haben möchte, gibt es keine Alternative.
Wer wollte jetzt nochmal eins mit 85mm und Fokus auf Unendlich?
Ist doch schon deutlich erkennbar, ber man kann es rauskorrigieren. Klar, perfekt ist das Objektiv nicht, aber wie schon gesagt, wenn man genau den bereich haben möchte, gibt es keine Alternative.
1. Nicht korrigiert
2. Korrigiert
Nicht wundern, das helle rechts und links unten kommt von dem ungleichmäßigen Himmel.

Aber genug davon, hier noch ein Foto von gestern mit 100% crop, wobei der crop OOC ist, also ohne Rauschen entfernen o.ä.
Das letzte ist auch 100% crop, etwas nachgeschärft und rauschen wurde entfernt. Ich finde, das ist echt super und spricht für das Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gleich noch welche.
1. ooc
2. ooc 100% crop
3. schärfen, rauschreduzierung, ojektivkorrektur
4.schärfen, rauschreduzierung, ojektivkorrektur 100% crop
 
ein paar Bilder von heute Nachmittag. In LR4 entwickelt (Dynamik,Klarheit, Schärfe)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2202721[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,

So mein erster Beitrag. Hab das Objektiv seit 2 Tagen. Sind irgendwie alle Hochformat :) Alle mit DPP inkl. digitaler Objektivkorrektur.
Beim Nachschärfen nach dem skalieren war ich mir nicht ganz sicher.

Gruß Matthias
 
Hier eins von heut im Garten!
in LR 4 entwickelt, verkleinert und nachgeschärft.
Leider nur mit internen Blitz.



EOS 550D
@: f11
SS: 1/160
ISO:200
BW:85mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 18-135 / 17-85 jetzt das 15-85er.
Meines Erachtens das "hidden L" für den Crop. Ganz klar besser als das (nicht schlechte) 17-85; es bleibt mein "immerdrauf".

Das Bokeh ist für mich okay - selbst bei Blende f5 lässt sich ordentlich freistellen.

Das Bild ist OOC - mit LR4 auf 1200x800 verkleinert; für Bildschirm geschärft.
Daneben eine 100% Ansicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten