monZOOM
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, und hoffe, dass mir jemand bei meiner Entscheidung helfen kann:
Hab mir letzte Woche eine Canon EOS 60D im Kit mit dem EF-S 18-135 1:3.5-5.6 IS gekauft.
Dazu habe ich noch das Canon EF-S 15-85 1:3.5-5.6 IS USM gekauft, da ich mich zwischen diesen beiden Objektiven auf dem Papier nicht entscheiden konnte. Jetzt hab ich die beiden also hier zum Direktvergleich und habe jetzt das "Problem", dass die Bilder vom 18-135 wider Erwarten und aller Rezessionen die ich bisher gesehen habe, oftmals die schärferen Bilder macht.
Im Anhang habe ich mal zwei Vergleichsbilder.
Aufgenommen mit folgenden Einstellungen:
ISO 200
f=50 mm
Blende 5.0 (Offenblende)
1/160
IS = ON
Aufgenommen als RAW und mit DPP entwickelt.
Das Gesamtbild dient zur Orientierung, um zu sehen, wo der 100% Ausschnitt entnommen wurde.
Nun ist es hier so, dass das 18-135 das deutlich schärfere Bild liefert, obwohl das laut sämtlichen Rezessionen vor allem bei Offenblende genau anders rum sein sollte.
Ich habe jetzt schon mehrfach Vergleichsbilder mit beiden Objektiven geschossen, und dabei kommt es häufig zu diesem Ergebnis, vor allem bei f=50 mm erkennt man das sehr gut. Dort ist es auch teilweise so, dass das 18-135 sogar in den äußersten Ecken deutlich schärfer ist, obwohl sämtliche Rezessionen davon sprechen, dass die Schärfe in den Ecken nicht so dolle sein soll.
Kann es sein, dass das 15-85 eine Macke hat?
Kann der Bildstabilisator negativen Einfluss auf die Schärfe haben?
Danke und Gruß
Andreas
ich habe folgendes Problem, und hoffe, dass mir jemand bei meiner Entscheidung helfen kann:
Hab mir letzte Woche eine Canon EOS 60D im Kit mit dem EF-S 18-135 1:3.5-5.6 IS gekauft.
Dazu habe ich noch das Canon EF-S 15-85 1:3.5-5.6 IS USM gekauft, da ich mich zwischen diesen beiden Objektiven auf dem Papier nicht entscheiden konnte. Jetzt hab ich die beiden also hier zum Direktvergleich und habe jetzt das "Problem", dass die Bilder vom 18-135 wider Erwarten und aller Rezessionen die ich bisher gesehen habe, oftmals die schärferen Bilder macht.
Im Anhang habe ich mal zwei Vergleichsbilder.
Aufgenommen mit folgenden Einstellungen:
ISO 200
f=50 mm
Blende 5.0 (Offenblende)
1/160
IS = ON
Aufgenommen als RAW und mit DPP entwickelt.
Das Gesamtbild dient zur Orientierung, um zu sehen, wo der 100% Ausschnitt entnommen wurde.
Nun ist es hier so, dass das 18-135 das deutlich schärfere Bild liefert, obwohl das laut sämtlichen Rezessionen vor allem bei Offenblende genau anders rum sein sollte.
Ich habe jetzt schon mehrfach Vergleichsbilder mit beiden Objektiven geschossen, und dabei kommt es häufig zu diesem Ergebnis, vor allem bei f=50 mm erkennt man das sehr gut. Dort ist es auch teilweise so, dass das 18-135 sogar in den äußersten Ecken deutlich schärfer ist, obwohl sämtliche Rezessionen davon sprechen, dass die Schärfe in den Ecken nicht so dolle sein soll.
Kann es sein, dass das 15-85 eine Macke hat?
Kann der Bildstabilisator negativen Einfluss auf die Schärfe haben?
Danke und Gruß
Andreas