• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF-S 10-22 mm 1:3.5-4.5 USM Beispielbilder

AW: Canon EF-S 10-22 mm 1:3.5-4.5 USM

In diesen Thread gibt ein Bild vom Schwein bei 10mm!!.

Ich hab am Wochenende etwas gespielt, Gruppenfotos machen erst ab 14mm Sinn (wg. Verzerrung am Rand). Mit nur einem Motiv in der Mitte, passt das mit den Verzerrungen dann auch wieder bei 10mm.

Link zum Bild: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11076837&postcount=56
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF-S 10-22 mm 1:3.5-4.5 USM

Danke euch. Naja was mit Pferden geht...geht bei Hunden sicher auch. Und WW´s von Hunden sind eine tolle Sache und USM hat es ja auch ;)
 
AW: Canon EF-S 10-22 mm 1:3.5-4.5 USM

Hallo,
ich habe mir kürzlich auch das Canon 10-22mm gegönnt, bin aber irgendwie nicht so richtig glücklich damit. Ich benutze es an einer 450D. Wenn ich mir die Beispielbilder hier anschaue, dann bin ich beeindruckt davon, wie scharf die meisten davon auf mich wirken. Bei den Bildern von mir bin ich da nicht so begeistert. Jetzt weiß ich nicht, ob ich zu große Erwartungen habe oder ob es ein Fehler am Objektiv ist.
Ich hatte so etwas einmal, als ich mir das Tamron 70-300mm gekauft hatte. Das musste ich zweimal umtauschen, das dritte Exemplar von dann tatsächlich top, bis dahin hatte ich auch eher an einen Fehler meinerseits gedacht. Letztlich war es da dann aber das Objektiv.
Hier mal ein Beispielbild mit entsprechenden 100%-Crops. Die Aufnahme ist bei 10mm, Blende 10, 1/100s, ISO 100 entstanden. Ein Stativ habe ich nicht verwendet, allerdings sollte es doch beider Brennweite und der Verschlusszeit auch aus der Hand möglich sein, ein relativ scharfes Bild hinzubekommen. Besonders windig war es an dem Tag nicht.
Selbst mein 18-55mm Kit-Objektiv, das ja nicht für die tollste Abbildungsleistung bekannt ist, wirkt wesentlich schärfer, sowohl im Gesamtbild als auch in der 100%-Ansicht. Das erste Bild zeigt die gesamte Aufnahme, die anderen sind 100%-Crops aus den Randbereichen bzw. aus der Mitte des Bilders (das dritte Bild).
Schonmal Danke für Eure Einschätzung!
 

Anhänge

AW: Canon EF-S 10-22 mm 1:3.5-4.5 USM

Mhh also ich finde sie schon recht unscharf...aber ich habe das Objektiv auch erst zwei Tage...die anderen können dir da sicher noch mehr zu sagen...ich habe auch mal zwei 100% Ausschnitte...das erste Bild passt zu meinem ersten Hundebild. Also ich finde es schon sehr scharf....nutze es an der 60D.
 

Anhänge

AW: Canon EF-S 10-22 mm 1:3.5-4.5 USM

Stimmt, deins wirkt schärfer. Allerdings ist es auch eine Nahaufnahme. Vielleicht liegt der Unterschied daran? Toll wäre es, wenn jemand eine Landschaftsaufnahme als Vergleich hätte. Vielleicht liegt´s ja auch an meiner Kamera (450D), die feine Details nicht so gut auflöst? Dagegen würde aber wieder sprechen, dass es mit dem Kit-Objektiv gut funktioniert.
 
AW: Canon EF-S 10-22 mm 1:3.5-4.5 USM

Hier mal zwei Beispielaufnahmen (mit 100%-Ausschnitt), allerdings noch mit der EOS 350D fotografiert.
Entwicklung aus JPG durch DxO 5.0.
 

Anhänge

AW: Canon EF-S 10-22 mm 1:3.5-4.5 USM

Stimmt, deins wirkt schärfer....... .

Das Gesamtbild ist i.O. Aus dem kontrastarmen Vordergrundgewusel 100% Crops zu machen und so auf die Schärfe schließen zu wollen ist schon sehr gewagt. Mach mal Aufnahmen mit einem klaren Vordergrund und lege dabei den Schärfepunkt deutlich fest. Bei der Aufnahme ist dieser nicht erkennbar und nicht benannt worden.

Bei den Aufnahmen von hottelö sind wenigstens vernünftige Kontraste vorhanden. Da sieht das schon sehr viel besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF-S 10-22 mm 1:3.5-4.5 USM

Ok, hier nochmal ein Bild mit hoffentlich ausreichend Kontrast. Fokussiert wurde auf den Hund, zweites Bild als Crop. Der Hund ist natürlich ziemlich am Rand und die Blende ziemlich offen, erklärt das die Unschärfe? Musste das Übersichtsbild leider ziemlich verkleinern, um es mit max. Jpg-Qualität hochladen zu können. Drittes Bild ist ein Crop in meinem Arbeitszimmer, aufgenommen mit Blitz (intern). Ich finde die Schrift ist irgendwie verwaschen, ganz anders als bei den Blitzaufnahmen von hottelö, liegt das nur am Kontrast?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bilder vom WE mit meinem 10-22 USM

IMG_7043.JPG


IMG_7120.JPG


IMG_7063.JPG


IMG_6844.JPG


IMG_7015.JPG


IMG_6991.JPG


IMG_7002.JPG


alle Bilder ooC! (Exifs siehe Best of 650D) Kritik erwünscht! [Aber nicht hier im Beispielbilderthread BernhardB]

EDIT: so jetzt solltes klappen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten