• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF-M] spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Die Riesenobjektive machen an einem kleinen Body sehr bedingt Spaß was Ergonomie angeht; ein 300/4 an Crop 2 (angenommen Canon bleibt bei diesem Sensor) hätte aber schon was. Das Adaptieren ohne Abstriche hat aber meines Wissens noch keiner hinbekommen - weder Sony, noch Nikon; Olympus auch nicht.

Der Reiz des Teleausschnitts hängt wneiger mit der Sensorgröße als mit der Pixelgröße zusammen.

Im Grunde genommen geben sich bei der Pixelgröße ein 24MP Sensor auf APS-C (NEX 7, Canon ?), ein 16MP µFT Sensor und der 10MP Sensor der Nikon 1er nicht wirklich was.

Einen deutlichen Unterschied gibt es erst wieder bei 20MP 1" Sensor der Sony RX100 oder eben bei den Kompkatknipsen.

das theoretische Limit bei F2,8 oder F4 Teleoptiken dürfte mit der Pentax Q und ihrem 14MP 1/2,3" Sensor erreicht sein. Da ist dann die Beugung das Limit (vorausgestzt, die Optiken wurden auf perfektes Auflösunsgvermögen getrimmt)

Müsste man mal recherchieren, wieviele Pentax Q mit Teleoptiken genutzt werden und ob das so was taugt.

Kurz und gut: Wegen der Adaption von SLR Teleoptiken sollte man keinen kleinen Sensor wählen, das ist nicht zielführend.
Wenn dann sollte man auf einen Sensor oder eine Sensorvariante im System mit möglichst kleinen Pixeln setzen.

mfg
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Viel Interessanter wäre es allerdings durch bestimmte Qualitäten. Nur was sollte das sein?
Träum: Anfangs ein Body in der Größe der M5, kein Retro sondern eher funktional/technisch aber trotzdem dem Zeitgeist entsprechend. Sensor ähnlich der GX-1 und mft-Bajonett mit voller Unterstützung. Dazu ein Adapter mit voller Funktionalität und neuem C-AF / Phasen-AF Interface ohne Einbuße für alle EF-Objektive. Das wäre dann das Key-Feature, was nur am Canon Body funktionieren darf. Da könnte man anfangs auch ohne Objektiv kommen und auf bestehendes mft-Glas verweisen. Aber eher friert wohl die Hölle zu... :evil:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Jedenfalls sollte sie nicht das selbe Gehaüsedesign wie die G1X nur mit Wechselbajonett haben. Denn die finde ich persönlich potthässlich. Auch wenn`s für die Qualität der Aufnahmen unerheblich ist, aber das Auge fotografiert letztlich mit.:evil:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Geschmackssache - sprach der Frosch und bis in die Seife.
Also mir gefällt das Design - so unterschiedlich können Geschmäcker sein, liegt aber vieleicht auch daran, ob man etwas mit aller Gewalt schlecht finden und reden will oder nicht.
Schönen gruß
Karl
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Macht nichts, es bleibt trotzdem eine gute Nachricht

Viele Grüße
jeudi
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Auf canonrumors.com steht, dass am 23. Juli in Tschechien Canon eine Produktpräsentation veranstaltet.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Neue Rumors:
- kein EF-Mount, dafür aber Adapter um alle Linsen nutzen kann
- APS-C Sensor (nicht der aus der G1X)

http://www.mirrorlessrumors.com/get...ent-aps-c-mirrorless-with-new-mount/#comments


Ich vermute mal, dass die spiegellose den Sensor der 650D bekommst und als erste Systemkamera über einen Phasen-Af verfügt.

Dazu noch nen paar Pancakes wie bei Samung und das wird ne Runde Sache.

*Offtopic: Wenn Samsung mit der NX-R dann zur Photokina gleichzieht seh ich für das NEX System echt schlechte Zeiten (Rein Rational) ;-)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Ich vermute mal, dass die spiegellose den Sensor der 650D bekommst und als erste Systemkamera über einen Phasen-Af verfügt.

Da würde ich jedoch hoffen, dass der AF deutlich schneller ist als der in der 650D (im LiveView/Video Modus). Da ist Nikon 1 viel schneller!

Nikon 1 hat schon einen Phasen-AF. Die erste kanns schonmal nicht sein. ;)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Gibt es eigentlich schon Hinweise (Gerüchte) auf einen integrierten Sucher?
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Wenn es ein optisch Guckloch sein soll, welche Brennweite soll er dann abdecken? Bedenke Spiegellos!

Wenn es ein EVF sein soll, dann würde ich mehr auf ein Aufstecksucher tippen. Alles andere macht das Teil zu groß. Eingebaut könnte ich mir in einem "Pro"-Modell in ein paar Jahren vorstellen.


PS: Auf die Gerüchte, die gerade im Umlauf sind, würde ich nicht zu viel geben. Die sind alle noch zu wenig fundiert und gehören mehr in die Rubrik Vermutungen oder Wünsche.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

...
PS: Auf die Gerüchte, die gerade im Umlauf sind, würde ich nicht zu viel geben. Die sind alle noch zu wenig fundiert und gehören mehr in die Rubrik Vermutungen oder Wünsche.

Aber die Gerüchte gehen in Richtung APS-C und das macht das System für viele wieder interessant!
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Aber die Gerüchte gehen in Richtung APS-C und das macht das System für viele wieder interessant!

Nach einigen Jahren 50D / 5D2 hatte ich Sonntag das erste Mal wieder eine 350D in der Hand. Ich konnte es gar nicht fassen, wie klein die ist, obwohl ich sie selbst mal besessen habe. Viel kleiner kann doch eine Evil mit APS C gar nicht werden. Ist eine aktuelle xxxD auch noch so winzig, wie eine 350D? Da bin ich echt gespannt, welchen Vorteil so eine Evil gegenüber einer xxxD noch bringt, da es mir nur um die Größe ginge.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Aber die Gerüchte gehen in Richtung APS-C und das macht das System für viele wieder interessant!
Was irrelevant ist, wenn sich herausstellen sollte, dass das Gerücht falsch war. ;)

Falls es so kommen sollte, darf man auf die Erklärung natürlich gespannt sein. Immerhin hat man gerade bei der G1 X, die ja nun nicht gerade als besonders Kompakt für eine Kompaktkamera gelten kann, die Entscheidung für die Sensorgröße nachvollziehbar begründet. Wenn man so betont, dass man sich für einen 4:3-Sensor mit Formatfaktor 1,8 entschieden hat weil die Vorteile beim Objektivbau unter der Vorgabe einer kompakten Bauweise überwiegen kann man leicht in Erklärungsnöte kommen, wenn man nun doch einen APS-C-Sensor anbietet.
Sind die Objektive groß kommt die Frage, warum man nicht auf der 1,8er-Schiene geblieben ist um kleinere Objektive zu ermöglichen. Sind die Objektive klein, wird deren Qualität in Zweifel gezogen noch bevor sie ausgeliefert werden. Man darf allein deshalb auf jeden Fall gespannt sein - falls es so kommt ;)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

@bjoerg:

Doch das geht, schau dir einfach mal die ganze Sony NEX Reihe an. Die sind winzig im Vergleich zu Canon und haben dabei noch einen grösseren Sensor als APS-C :)

Vielleicht kriegt Canon ja auch sowas hin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten