AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera
Der Reiz des Teleausschnitts hängt wneiger mit der Sensorgröße als mit der Pixelgröße zusammen.
Im Grunde genommen geben sich bei der Pixelgröße ein 24MP Sensor auf APS-C (NEX 7, Canon ?), ein 16MP µFT Sensor und der 10MP Sensor der Nikon 1er nicht wirklich was.
Einen deutlichen Unterschied gibt es erst wieder bei 20MP 1" Sensor der Sony RX100 oder eben bei den Kompkatknipsen.
das theoretische Limit bei F2,8 oder F4 Teleoptiken dürfte mit der Pentax Q und ihrem 14MP 1/2,3" Sensor erreicht sein. Da ist dann die Beugung das Limit (vorausgestzt, die Optiken wurden auf perfektes Auflösunsgvermögen getrimmt)
Müsste man mal recherchieren, wieviele Pentax Q mit Teleoptiken genutzt werden und ob das so was taugt.
Kurz und gut: Wegen der Adaption von SLR Teleoptiken sollte man keinen kleinen Sensor wählen, das ist nicht zielführend.
Wenn dann sollte man auf einen Sensor oder eine Sensorvariante im System mit möglichst kleinen Pixeln setzen.
mfg
Die Riesenobjektive machen an einem kleinen Body sehr bedingt Spaß was Ergonomie angeht; ein 300/4 an Crop 2 (angenommen Canon bleibt bei diesem Sensor) hätte aber schon was. Das Adaptieren ohne Abstriche hat aber meines Wissens noch keiner hinbekommen - weder Sony, noch Nikon; Olympus auch nicht.
Der Reiz des Teleausschnitts hängt wneiger mit der Sensorgröße als mit der Pixelgröße zusammen.
Im Grunde genommen geben sich bei der Pixelgröße ein 24MP Sensor auf APS-C (NEX 7, Canon ?), ein 16MP µFT Sensor und der 10MP Sensor der Nikon 1er nicht wirklich was.
Einen deutlichen Unterschied gibt es erst wieder bei 20MP 1" Sensor der Sony RX100 oder eben bei den Kompkatknipsen.
das theoretische Limit bei F2,8 oder F4 Teleoptiken dürfte mit der Pentax Q und ihrem 14MP 1/2,3" Sensor erreicht sein. Da ist dann die Beugung das Limit (vorausgestzt, die Optiken wurden auf perfektes Auflösunsgvermögen getrimmt)
Müsste man mal recherchieren, wieviele Pentax Q mit Teleoptiken genutzt werden und ob das so was taugt.
Kurz und gut: Wegen der Adaption von SLR Teleoptiken sollte man keinen kleinen Sensor wählen, das ist nicht zielführend.
Wenn dann sollte man auf einen Sensor oder eine Sensorvariante im System mit möglichst kleinen Pixeln setzen.
mfg