AW: Canon EOS-M4
@Tom_Green:
Na ja also Canon verdient auch noch mit anderen Dingen Geld - nicht nur mit DSLRs - da sind im Businessbereich viele Produkte etc.
Und ich habe den Zeitpunkt der "letzten DSLR" ja bewusst offen und mit "sehr sehr sehr lange hin" bemessen. Damit meine ich auch sehr sehr sehr lange!
Des weiteren sehe ich das doch ganz ähnlich wie du - auch ich glaube nicht an die Rollenverteilung des schwarzen (DSLR) und des weißen Ritters (DSLM) - und natürlich haben sich die DSLRs weiter entwickelt.
Ich habe doch selber als kleine Kamera keine DSLM sondern eben eine 100D und als Sportkamera löst bald die EOS 7D Mark II die 40D ab...aber ich finde auch den Gedanken einer Sony Alpha 7000 mit BSI-APS-C Sensor und gutem griffigem und auch nicht zu kleinem Profigehäuse - 3.2 MP EVF, Top AF und 15 B/S nicht verkehrt.
Und es WIRD so etwas geben über kurz oder lang! Und da sollte man als Canon eben auch etwas in Petto haben. Ich selber sehe z.B. KB in mirrorless erst dann als wirklich sinnig an wenn man die Physik überlisten und leichte und trotzdem lichtstarke KB Objektive bauen kann!
Von daher begrüße ich explizit die Entscheidung Canons mit EOS-M bei mirrorless auf ein APS-C System zu setzen. Aber angesichts der Konkurrenz wird es Zeit da mal ein bisserl "Yalla" rein zu packen.

Ich sehe da überhaupt keinen Widerspruch drin ein Spiegelsystem NEBEN einem spiegellosen System zu produzieren - man muss eben die einzelnen Produkte auch richtig platzieren!
Gruß G.
@Tom_Green:
Na ja also Canon verdient auch noch mit anderen Dingen Geld - nicht nur mit DSLRs - da sind im Businessbereich viele Produkte etc.
Und ich habe den Zeitpunkt der "letzten DSLR" ja bewusst offen und mit "sehr sehr sehr lange hin" bemessen. Damit meine ich auch sehr sehr sehr lange!

Des weiteren sehe ich das doch ganz ähnlich wie du - auch ich glaube nicht an die Rollenverteilung des schwarzen (DSLR) und des weißen Ritters (DSLM) - und natürlich haben sich die DSLRs weiter entwickelt.
Ich habe doch selber als kleine Kamera keine DSLM sondern eben eine 100D und als Sportkamera löst bald die EOS 7D Mark II die 40D ab...aber ich finde auch den Gedanken einer Sony Alpha 7000 mit BSI-APS-C Sensor und gutem griffigem und auch nicht zu kleinem Profigehäuse - 3.2 MP EVF, Top AF und 15 B/S nicht verkehrt.

Und es WIRD so etwas geben über kurz oder lang! Und da sollte man als Canon eben auch etwas in Petto haben. Ich selber sehe z.B. KB in mirrorless erst dann als wirklich sinnig an wenn man die Physik überlisten und leichte und trotzdem lichtstarke KB Objektive bauen kann!

Von daher begrüße ich explizit die Entscheidung Canons mit EOS-M bei mirrorless auf ein APS-C System zu setzen. Aber angesichts der Konkurrenz wird es Zeit da mal ein bisserl "Yalla" rein zu packen.


Ich sehe da überhaupt keinen Widerspruch drin ein Spiegelsystem NEBEN einem spiegellosen System zu produzieren - man muss eben die einzelnen Produkte auch richtig platzieren!
Gruß G.
Zuletzt bearbeitet: