Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Brecher ist ja das VC, am Tamron. Das bietet Canon nicht und gegen das alte 24-70, dass auch 1000-1100€ neu kostet, kommt es sicherlich an.
Zudem fügt Tamron mit dieser Linse auch Weathersealing ein und bietet in Verbindung mit ihrer 5-Jahres Garantie ein wesentlich günstiger aber gleichwertig gestelltes Linsen-set auf die Beine.
Mal abwarten, ob und wann es kommt. Aber im Moment ist es meine heiß erwartete Linse. das Tamron 70-200 2,8 VC USD.....wenn es denn kommt....irgendwann...hoffentlich...
Hab übrigens vor kurzem mal bei Tamron nachgefragt: Die Produktion des "alten" 70-200 f/2.8 soll angeblich in nächster Zeit nicht eingestellt werden. Frage mich nur, warum es trotzdem gerade teurer wird.
Hätte die Linse auch auf dem Radar gehabt, gäbs vor kurzem sogar unter 500 EUR. Leider stieg der Preis nun auf über 620,-. War mir jedoch nicht sicher ob ich ein Tele ohne Stabi will. Wenn ohne Stabi, dann wenigstens schneller AF für Sportaufnahmen, das Tamron liefert leider beides nicht, soll aber sehr scharf sein.
Das lässt mich ein wenig mit dem Sigma 70-200 os Hsm liebäugeln, welches aktuell um ca 1.000 zu haben ist. Nur soll das bei Offenblende eher weich sein.
Die Linse dürfte wohl nicht so der Renner sein, zumindest waren wohl wenige bereit mehr als 1.400 dafür zu zahlen, warum senken die sonst den Preis?
Für meine Zwecke ist das Sigma völlig ausreichend, mich hat die Preissenkung zum Kauf bewogen. Bei Offenblende sicher nicht ebenso leistungsfähig wie ein Canon oder Nikon, aber man spart eben im Vergleich rund 50% für ein sicher nicht 50% schlechteres Objektiv
Ein Tamron 70-200/2,8 USD VC wird sich garantiert im ähnlichen Preisbereich >1000 € bewegen.
Über 1.000 EUR sind mir einfach zu viel... 600-700 EUR würden für Hobbyfotografen, die kein Geld mit der Fotografie verdienen die Schmerzgrenze fürs Objektiv darstellen
Kommt darauf an, wie intensiv das "Hobby" ist
Bisher habe ich als jemand, der bisher kein Foto verkauft hat, immerhin schonmal das 100mm 2.8L Macro IS USM für ca. 780€ gekauft und das 100-400mm für über 1200€.
Zugegebenermaßen würde ich allerdings (insbesondere weil ich das 100mm 2.8 habe) nicht über 1000€ für ein 70-200mm 2.8 ausgeben.
In der niedrigen Preisklasse gibt es momentan mit einer 2.8er-Blende eben das verdammt gute Tamron - ohne Bildstabilisator und Ultraschall - oder das 80-200mm 2.8 von Canon gebraucht - ebenfalls ohne IS und USM. In einer ähnlichen Preisklasse gibt's das äquivalente Modell von Nikon, 80-200mm; kein AF-S und ohne VR, Schiebezoom.
Wenn ich mir aktuell ein 70-200mm neu kaufen würde, wäre es aus finanzieller Sicht das Tamron. Gute Optik - man spart echt nur am fehlenden Ultraschallmotor und dem damit verbundenen dauerhaften manuellen Eingriff in den Fokus.
Dennoch muss ich sagen, dass eine Version mit Wetterschutz, USD und VC für knapp mehr als die Hälfte des Preises der aktuellen Canon- und Nikon-Varianten sehr, sehr nett wäre.
Kommt darauf an, wie intensiv das "Hobby" ist
Bisher habe ich als jemand, der bisher kein Foto verkauft hat, immerhin schonmal das 100mm 2.8L Macro IS USM für ca. 780€ gekauft und das 100-400mm für über 1200€.