• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] EOS 70D Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich persönlich glaube nicht, das eine Kamera danach gekauft wird ob sie nun 18MP oder 24MP hat. Und wenn, dann gibt es wohl genausoviele Leute die lieber 18MP nehmen wie Leute die den 24MP Sensor wählten.
...
Vielleicht hier im Forum und nach eindringlicher Beratung - doch "draussen" bei Otto-Normalkunde ist die Pixelzahl noch immer ein wichtiges Kriterium. Und soweit ich weiß ist die D5200 mit dem 18-105er der Renner ... :o
 
Ja, und zwar:
2. Wieviel Dynamik bietet die Kamera! Und da sieht es bei Canon echt mau aus. Bei DXO Mark (*1) ist die erste Canon (6D) auf Platz 61 oder 62. Erst kommen Nikons und Sonys und Pentaxe (auch viele Kompakte) und von Canon ist ersteinmal nichts zu sehen.

http://www.dxomark.com/index.php/eng/Cameras/Camera-Sensor-Ratings/(type)/usecase_landscape
Ganz ehrlich, der Großteil der Hobbyfotografen da draußen ist nicht mal bewusst was Dynamik bei der Kamera bedeutet.

Die Modellpolitik ist nicht mehr transparent
Warum genau?
Die 60d ist veraltet und nicht mehr wettbewerbsfähig
Und dennoch macht man damit ganz hervorragende Bilder. Und ich wette das du sie nicht von denen mit einer D7100 unterscheiden kannst. Und veraltet ist in meinen Augen kein gelungener Ausdruck für eine 60D.
Der Sprung von 650d auf 700d ist nicht nachvollziebar - vielleicht ein Schritt mangels echter Weiterentwicklungen.
Sie war aber einfach dran. Hätte Canon keine 700D gebracht wäre die Stimmen laut geworden 'bei Canon ist Stillstand, da kommt nichs mehr, ich kaufe lieber ne Nikon'. Bei der 70D wird eben genau das bemängelt. Wie Canon es also macht ist es falsch.

Eine Systemkamera brachte Canon erst sehr spät und zwar deutlich nach Nikon
Und? Was hat das mit der 70D zu tun?

In den DSLR-Bestenlisten schneidet Nikon im Schnitt besser ab als Canon
Mag sein. Ich bezweifel auch gar nicht das Canon momentan nicht das Maß der Dinge ist. Aber was soll man sich darüber aufregen? Entweder sie erholen sich oder ich wechsel irgendwann das System.
 
Hätte Canon keine 700D gebracht wäre die Stimmen laut geworden 'bei Canon ist Stillstand,

Na ja, zwischen 650er, und 700er liegen gerade mal 9 Monate, und um die Unterschiede zu erkennen, muß man schon mit der Lupe hingucken. Wenn sie den Zeitrahmen beibehalten, wird die 750er vor Weihnachten noch angekündigt, und im Februar kann man`se dann kaufen.

Der einzige Unterschied wird sein, das es die 750er dann auch in blau, rosa, und mokka farben geben wird.
 
...
[*]Eine Systemkamera brachte Canon erst sehr spät und zwar deutlich nach Nikon...

Sind die Canon-DSLRs den keine Systemkameras?
 
Bei den Spiegellosen sind sie bislang tatsächlich ziemlich innovationsarm hinterhergehechelt.
Aber daraus lassen sich keine Schlüsse für die DSLRs - das Kerngeschäft - ziehen. Gerade an den Spiegellosen sieht man: es macht keinen Sinn, einen Konkurrenten einfach nur nachzuäffen. Vlt. war die D70 im Ersten Wurf der D7100 zu ähnlich, und nun dauert es halt noch ein bischen, um eigene Akzente zu setzen.
 
Bei den Spiegellosen sind sie bislang tatsächlich ziemlich innovationsarm hinterhergehechelt.
Aber daraus lassen sich keine Schlüsse für die DSLRs - das Kerngeschäft - ziehen. Gerade an den Spiegellosen sieht man: es macht keinen Sinn, einen Konkurrenten einfach nur nachzuäffen. Vlt. war die D70 im Ersten Wurf der D7100 zu ähnlich, und nun dauert es halt noch ein bischen, um eigene Akzente zu setzen.

Ich habe eher den Eindruck, die stehen auf`m Schlauch, und hecheln der Konkurrenz hinterher:D
 
In meiner Jugend war Nikon das Mass der Dinge. Dann hat Canon aufgeholt, vielleicht sogar überholt. Dann kam Sony mit Innovationen hinzu und nach meiner persönlichen Meinung hat Nikon Canon wieder überholt. Stillstand ist Rückschritt!

Ich kenne Fotografen die sind in den letzten Jahren von Canon zu Nikon gewechselt.
Die 1Dx hat sie dazu veranlasst wieder zurück zu Canon zu wechseln.

Zumindest bei den Top Modellen hat Canon gerade wieder die Nase vorne.
 
Habe mal bei Canon in USA gefragt wann die 70D endlich released wird als antwort ist das hier zurückgekommen


Good Evening,
Unfortunately at this time we do not have any information regarding this camera.
Best Regards,
Ellen Heydt

Thank you,
Canon USA C.E.O.


:rolleyes:
 
Na ja, zwischen 650er, und 700er liegen gerade mal 9 Monate, und um die Unterschiede zu erkennen, muß man schon mit der Lupe hingucken...

Dieses kurze Zeitintervall hat mich auch sehr verwirrt.
Meine möglichen Erklärungen dazu:
a) irgendwas ist mit der 650D komisch (Lizenzprobleme?), vor allem weil sie nicht mehr weiter verkauft wird, stattdessen noch die 600D (sowas hat es soweit ich weiß noch nie gegeben)
b) jetzt das ganz komische: in der zeitgleich veröffentlichten 100D werkelt noch ein anderer Sensor (Hybrid AF II) aus der sonst unveränderten 18 MPixel-Generation bei gleichem DIGIC 5.

Daraus folgt für mich: die 700D ist mit ganz heißer Nadel gestrickt.

Meine weitere Vermutung:
- um die EOS-M weiter zu entwickeln brauchen sie sowieso einen neuen Sensor, der den Kontrast-AF auf ein konkurrenzfähiges Niveau hebt: sprich er muß deutlich kürzere Auslesezeiten haben.
- höhere Dynamik wäre auch nicht schlecht

den aber dann als erstes in einer 700D zu präsentieren wäre natürlich nicht so geschickt, also mußte die 700D vorgezogen werden, um die Reihenfolge:
EOS 70D (DIGIC 6), EOS M2 (DIGIC 6), EOS 7D MarkII (2 DIGIC 6) einhalten zu können.
 
Kommen in Nikon- und Pentax-Bodys nicht Sony-Sensoren zum Einsatz, oder wie war das? Ich bin mir da gerade nicht sicher!
Ich denke schon. Aber der Sensor ist nicht das einzige Bauteil, was Einfluß auf die Bildqualität. Da spielt auch die Signalverarbeitung (in Hard- und Software) eine entscheidende Rolle.

So hat Pentax den Ruf, mehr aus "denselben" Sensoren zu holen als die Konkurenz.


Dieses kurze Zeitintervall hat mich auch sehr verwirrt.
Meine möglichen Erklärungen dazu:
a) irgendwas ist mit der 650D komisch (Lizenzprobleme?), vor allem weil sie nicht mehr weiter verkauft wird, stattdessen noch die 600D (sowas hat es soweit ich weiß noch nie gegeben)
Ich tippe eher, dass das eine Folge der Qualitätsprobleme mit dem Griff der 650D ist.

b) jetzt das ganz komische: in der zeitgleich veröffentlichten 100D werkelt noch ein anderer Sensor (Hybrid AF II) aus der sonst unveränderten 18 MPixel-Generation bei gleichem DIGIC 5.
Digic 5 reicht vielleicht zur Signalverarbeitung, und ein Digic5 kann nicht mit Spiegeln umgehen?
Gibt es überhaupt eine Bestätigung, dass alles was als Digic5 verkauft wird dieselbe CPU ist, oder gibt es da verschiedene Steppings, wie auch bei PC-CPUs?

EOS 70D (DIGIC 6), EOS M2 (DIGIC 6), EOS 7D MarkII (2 DIGIC 6) einhalten zu können.
Wieso Digic6 und nicht Digic7? In zukunft Digic-Gerade für Edelkompakte und Digic-ungerade für DSLRs?
 
Also ich komme immer mehr dazu, dass die 70d erst im Herbst angekündigt wird. Schade, ich hätte mir für die Sommerferien gerne eine neue Kamera, möglicherweise eben besagte 70d, geleistet.

So bleibe ich vorerst bei meiner 400d. Falls mich wieder mal der Hafer sticht, werde ich, trotz vorhandener Objektive, mir mal die Nikon D7100 und die Sony Alphas genauer anschauen...

Viele Grüße
Olaf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten