• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] EF 40mm f/2.8 Pancake

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
http://www.canonrumors.com/wp-content/uploads/2012/06/canon-40mm-f28.jpg

Genial! Wenn es unter 200€ kostet wird sofort zugeschlagen.
Ich habe zwar auch das Voigtländer 40mm 2.0, aber ohne AF zu arbeiten ist für mich schwieriger als gedacht, da ich gerne aus der Hüfte schieße.
f2.8 ist nicht soo ein großer Unterschied in der Bildwirkung, die Frage ist wie gut die Leistung bei Offenblende ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf das Bokeh und die AF- Geschwindigkeit (wahrscheinlich nicht allzu schnell) bin ich auch mal gespannt. Könnte auch mein Voigtländer ersetzen. Dessen Haptik wird es allerdings sicher nicht erreichen.
 
Ein EF 40/2.8 könnte ein preiswertes und (da lichtschwach) qualitativ hochwertiges Standardobjektiv für eine Crop-Kamera sein. Canon hätte die Chance ein sinnvolles Update dieser Brennweite vorzunehmen. Das wäre wirklich toll und dringend notwendig. Wenn der AF flott ist und der Preis unter 200€ liegt, wird das mein nächstes Objektiv! Vor allem, da Canon möglicherweise ein superteueres 35/2 IS in der Pipeline hat, was für mich bei Preisen um 800€ nicht in Frage kommt.
Gruß Andy
 
Ein EF 40/2.8 könnte ein preiswertes und (da lichtschwach) qualitativ hochwertiges Standardobjektiv für eine Crop-Kamera sein.

64mm Bildwirkung am Canon Crop wird wohl den meisten zu lang sein für ein "Standardobjektiv".

Hmmm ... 40mm mit Blende 2.8 ... ist schön leicht und flach ... meine 5d ist aber eh schwer und groß ... gibt aber noch keine 40mm FB von Canon und auch kein Pancake, von daher schöne Ergänzung fürs Canon System.
 
64mm Bildwirkung am Canon Crop wird wohl den meisten zu lang sein für ein "Standardobjektiv".

Man sagte mir auch, ich sollte mich zwischen 28 und 35 mm entscheiden, da beide zu nah beieinander wären. Das 40er ist aber noch näher an der 35er als das 28. Und ich fotografiere eher mit der 35er als mit der 28er. Ich denke, für die Strassenfotografie könnte das 40er sogar besser geeignet sein. Das 50er habe ich auch nur verkauft, weil es für drinnen zu lang war. Dem 40er könnte somit der Spagat gelingen zwischen einer FB für drinnen und für draussen.
 
64mm Bildwirkung am Canon Crop wird wohl den meisten zu lang sein für ein "Standardobjektiv".

Nach klassischen Kriterien schon. Da aber viele bedenkenlos die preisgünstigen 50er verwenden, könnte das schon passen.

Hmmm ... 40mm mit Blende 2.8 ... ist schön leicht und flach ... meine 5d ist aber eh schwer und groß ... gibt aber noch keine 40mm FB von Canon und auch kein Pancake, von daher schöne Ergänzung fürs Canon System.

Es gibt gewisse Transportbedingungen, bei denen Gewicht und Größe der Kamera keine Rolle spielen, sondern nur die Länge des Objektivs. Versuch mal eine DSLR mit nicht-Pancake in einem Aktenkoffer unterzubringen ...
 
64mm Bildwirkung am Canon Crop wird wohl den meisten zu lang sein für ein "Standardobjektiv". ...

Ja, aber was hast Du bei Festbrennweiten für eine Alternative, wenn es kein bezahlbares 35 mehr gibt? Das alte 35er ist nicht mehr lieferbar, hab schon vor einem Jahr keins mehr neu gekriegt. Und die Preise für ein 35L oder 35/2 IS will ich nicht bezahlen.
Gruß Andy
 
Das alte 35er ist nicht mehr lieferbar, hab schon vor einem Jahr keins mehr neu gekriegt. Und die Preise für ein 35L oder 35/2 IS will ich nicht bezahlen.
Gruß Andy

Genauso ging mirs mit dem 28er, anscheinend hat Canon die Produktion schon vor Erscheinen der neuen Modelle eingestellt! :(
 
Es gibt gewisse Transportbedingungen, bei denen Gewicht und Größe der Kamera keine Rolle spielen, sondern nur die Länge des Objektivs. Versuch mal eine DSLR mit nicht-Pancake in einem Aktenkoffer unterzubringen ...

Naja, diese Fälle dürften aber doch eher begrenzt sein. Letztlich gehören zu kompakten Objektiven kompakte Kameras. Vielleicht bringt ja Canon doch noch eine EVIL mit FF.;)
 
Hoffentlich ist der Autofokus schnell und nicht so laut.

Vielleicht hol ich mir das Objektiv für meine Grillfotos.

Bei 200 € isses ne Überlegung wert.

An einem warmen Grill hab ich nicht unbedingt Lust manuell zu fokussieren ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso ging mirs mit dem 28er, anscheinend hat Canon die Produktion schon vor Erscheinen der neuen Modelle eingestellt! :(

Haben sie! Ich hab zum Glück noch ein niegelnagelneues 28/2.8 gekriegt. Musste aber etwa 4 Wochen oder so drauf warten. Hat sich absolut gelohnt, kann das Glas nur empfehlen.
Gruß Andy
 
Ja, aber was hast Du bei Festbrennweiten für eine Alternative, wenn es kein bezahlbares 35 mehr gibt? Das alte 35er ist nicht mehr lieferbar, hab schon vor einem Jahr keins mehr neu gekriegt. Und die Preise für ein 35L oder 35/2 IS will ich nicht bezahlen.
Gruß Andy

http://geizhals.at/de/44447

Also das alte 35er ist doch ziemlich perfekt lieferbar.

Bei 200 € isses ne Überlegung wert.

Auf jeden Fall.
Ich habe schon oft überlegt das 40er Ultron von Voigtländer zu kaufen. Abgeschreckt hat mich immer der manuelle Fokus.

Leider ist das Canon "nur" Blende 2.8. Das find ich halt immer was dünn für eine FB - ja ok ist ein Pancake. Bei Blende 2.0 hätte ich wohl direkt gejubelt. Auch gerne dann für um die 350,- EUR anstatt 200,- EUR.
 
Von der Verarbeitung sieht es auf jeden Fall besser aus als das 50/1.8 II. Bin mal gespannt wie gut die Bilder bei Offenblende sind. Wenn das Pancake eine 1A Qualität liefert, wäre es vielleicht eine interessante Ergänzung zu meinem 28er und 50er.
 
Canonrumors hat ja nochmal was gepostet dazu. Es hat wohl diesen neuen STM.

Wie gesagt, für 150€ nehm ichs, wenn gute Bilder rauskommen. Als Immerdrauf.
 
Der STM ist für mich nur eine nette Dreingabe. Bräuchte ich nicht wirklich.
Aber ein Pancake finde ich schon klasse. Werde mir bestimmt eins kaufen. Wobei f2 wirklich schöner wäre. Aber man kann ja nicht alles haben! ;)

Mal gucken wie lange es jetzt noch dauert. Bei Canon ja idR lange...
 
Verdammt ... wollte mir jetzt eigentlich das 35 2.0 zulegen ... ich glaub ich werd nochmal drüber nachdenken. Mal abwarten bis die ersten Fotos hier im Forum auftauchen ... Das Pancake mit f2 wäre der Oberhammer ... Schade!
 
Ja, aber was hast Du bei Festbrennweiten für eine Alternative, wenn es kein bezahlbares 35 mehr gibt? Das alte 35er ist nicht mehr lieferbar, hab schon vor einem Jahr keins mehr neu gekriegt. Und die Preise für ein 35L oder 35/2 IS will ich nicht bezahlen.
Gruß Andy
Bei Amazon gibts die noch neu.

Aber interessant ist das 40er schon. 2.8er Lichtstärke an einer VF Kamera würde mir reichen. Jetzt muss nur noch der Preis passen. <=200€ und das Ding ist gekauft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten