• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Canon EF 70-200mm ƒ/2.8L IS III USM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:rolleyes: Wenn es denn wirklich so kommt, warum sollte der Preis hier unmittelbar auf die Qualitätsverbesserungen zum II Rückschlüsse ziehen lassen?
Weil die Mitbewerber ihre aktuellen 70-200/2,8er deutlich teurer verkaufen. Und eben auch vor dem aktuellen liegen. Wenn Canon nun ein neues herausbringt, wäre es für mich logisch da preislich ähnliches zu bieten.

Das 85 mm f 1.4 ist doch ebenso etwas günstiger als das 85 mm f 1.2 und optisch eine Wucht.
Das 85 IS ist kein Nachfolger des 85/1,2 II. Es ist eine komplett neue Modelreihe neben dem 1,8er und dem 1,2er. Ein neues 1,2er ist durchaus zu erwarten (früher oder später). Dahingehend Rückschlüsse auf den Nachfolger des 70-200 zu ziehen halte ich für gewagt. Aber das kann natürlich jeder für sich entscheiden.

Da würde ich nicht den Teufel gleich an die Wand malen und einfach abwarten.
Oder darüber spekulieren und sich mit anderen austauschen. Kann man schonmal machen wenn man alleine im Hotelzimmer sitzt ;)
 
Das 85 IS ist kein Nachfolger des 85/1,2 II. Es ist eine komplett neue Modelreihe neben dem 1,8er und dem 1,2er. Ein neues 1,2er ist durchaus zu erwarten (früher oder später). Dahingehend Rückschlüsse auf den Nachfolger des 70-200 zu ziehen halte ich für gewagt.)

Na ja, nicht weniger gewagt, als zu sagen, dass der Preis keine Verbesserung erwarten lässt! ;)
Bis morgen wir uns noch gedulden, mir geht der Kaffeesatz schon aus. :lol:

Und Mitbewerber klingt jedoch immer so, als würde man dann locker-flockig zu Nikon greifen ... Leute die solch ein Objektiv in Erwägung ziehen, haben meist schon tausende Euro in die Ausstattung versenkt und ein Systemwechsel wegen einer Linse ist jetzt nicht so wahrscheinlich ... mMn. Vielleicht lieg' ich auch falsch, Gruß ins Hotelzimmer! ;) Ist ja nicht so, als würde man von einer schlechten Basis ausgehen ...
Dass Sony mittlerweile natürlich auch einige Objektive nachgeschoben hat, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen - aber wenn wir ehrlich sind, ist das Angebot mit der Vielfalt und dem Umfang von Canon ja trotzdem nicht annähernd vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Sony mittlerweile natürlich auch einige Objektive nachgeschoben hat, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen - aber wenn wir ehrlich sind, ist das Angebot mit der Vielfalt und dem Umfang von Canon ja trotzdem nicht annähernd vergleichbar.
Sicher hat Canon Vorteile im Objektivsetup. Unbestritten. Dennoch gibt es mittlerweile viele die Canon den Rücken zukehren. Das liegt aber nicht an den Objektiven sondern eher an Kameras.

Wegen eines 70-200 IS III wird vermutlich keiner den Wechsel abwenden. Aber wenn Canon so weitermacht und entsprechende Kameras nachliefert vielleicht schon.

Ich persönlich fände es Super, wenn Canon ein 70-200 IS III für 2300€ brächte, das auch nochmals eine Schippe gegenüber dem Vorgänger drauflegt. Wenn dann zur Photokina eine entsprechende Canon DSLM kommt, bin ich vermutlich schnell wieder bei Canon. Aber an beide Szenarien mag ich nicht so richtig glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist schon denkbar, ich habe ja auch gegrübelt zu Sonys A7RII damals 2016 zu wechseln. Sensor und Gewicht haben dafür gesprochen.

Insgesamt habe ich mich aber dann doch dabei ertappt zu glauben, dass meine Bilder maßgeblich dadurch besser werden. Da musste ich mir eingestehen, so toll auch die Dynamik und Schärfe ist, es war nur ganz, ganz selten ein Problem bei der 5D2 und da konnte man sich immer behelfen.

Nun gut, letztes Jahr zur 5D4 gewechselt und sehr zufrieden, dieses Jahr kamen das neue TS-E 50mm und TS-E 90mm in die Sammlung und leisten dem TS-E 24mm II Gesellschaft.

Ich kann aber jeden verstehen, der aufgrund Canons sehr konservativer Politik sich nicht mehr so gut aufgehoben fühlt. Insgesamt ist es aber ein Jammern auf sehr hohem Niveau und insgesamt wohl ziemlich egal, womit viele Unzufriedenen fotografieren - ganz ketzerisch gesprochen, inkl. mir.

Ich liebe halt die TS-E-Objektive und die Qualität ist für mich bei Canon seit Beginn an stimmig (1994 eingestiegen) - denn auch in Nachbars Garten ist die Wiese nur grün. ;)
Zum Glück gibt's Alternativen sodass der Wettbewerb schon für genug Schwung auch in konservativen Lagern sorgen wird. Und natürlich wüsste ich genügend Dinge, die man an einer 5D4 auch noch haben könnte. Mein MagicLantern von der 5D2 hat's ja vorgezeigt, was alleine softwareseitig möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt wie das IIIer performt. Der Preis ist jedenfalls interessant, ich vermute schwer, wenn es noch ne Schippe gegenüber dem IIer drauflegt, dass ich bei der Weihnachtsaktion eines Aachener-Händlers zuschlagen werden ;) Ansonsten sind die 70-200er wohl auskonstruiert, da kann man wohl nur noch Details verbessern, wenn sie jetzt mit 0,5-IS-Stops anfangen... :lol:
 
Nu isses raus - auf den ersten Blick wirklich nix Neues. Einfach ein kleines Upgrade mit neuer Linsenbeschichtung - dafür keine Preiserhöhung.
 
Wahnsinn. Das neue 2.8er hat eine neue Linsen-Vergütung erhalten, dazu den aktuellen RAL-Farbton. Sonst hat sich NICHTS geändert.

Wenigstens beim 4.0er hat man ein paar echte Verbesserungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten