• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] 7D Mark II

OK für die die es brauchen, für einen Umstieg von 7D auf die Neue für mich kein Grund.

Okay, können wir auch mal das 'brauche ich nicht' weglassen...;)
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Alleine diese Daten machen die EOS 7D Mark II zu einem fast-Nachfolger der EOS 1D-Reihe....

Definitiv ... 61 Sensoren auf einem kleinen Crop-Sensor ... die 1D Mark IV hatte "nur" 45 auf APS-H ... schon geil :evil:

Allerdings würde ich bei 10FPS nicht darauf wetten, dass der Sensor mehr Pixel mit sich bringt - muss er aber auch nicht meiner Meinung nach :)
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Wetten würde ich auch nicht, aber mit zwei Bildprozessoren würden sich 22 Megapixel@10fps schon ausgehen.
Was ich mir wünschen würde: Den Sensor der 1Dx skaliert auf APS-C...
 
AW: [Canon] 7D Mark II

aber mit zwei Bildprozessoren würden sich 22 Megapixel@10fps schon ausgehen.

Sollten zwei Bildprozessoren verbaut sein, würde ich aber auf mehr als 10FPS tippen (ich nehme dabei einfach mal an, dass die 10FPS ein "Marketingwert" sind, sprich, nicht bei höchster Auflösung und RAW, etc).

Außerdem würden mehr MP kaum in Canons aktuelle Reihe passen (zumindest subjektiv für meinen Geschmack). 22MP bei zehn Bildern pro Sekunde, das wäre fast schon ein Angriff auf die 1DX...
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Wenn ich also mal ungefähr zusammenspekuliere, wie eine 7D aussehen könnte:

18-22MP - wenn 22, dann wird das Rauschverhalten wohl nicht deutlich besser sein als das der aktuellen 7D.
61p Autofukus
8 Bilder die Sekunde bzw. 10 ohne Autofokus
CF + SD-Slot
Selbe Robustheit wie die 7D - da gibt's (außer evtl. am Joystick) nimmer viel zu verbessern.
3,2" 1040k-Bildschirm der neusten Generation
Und die diversen Kleinigkeiten, die im Laufe der letzten Jahre korrigiert wurden (Kopfhörer-Anschluss, mehr Kontrolle im Video-Modus, z.B. live-Kontrolle des Sound-Inputs, evtl. auch mit dem Touch-Rad)

Batteriegriff ähnlich dem der 5D3 - oder gar demselben?


Kurz: Wieder mehr Evolution als Revolution, aber das könnte (insbesondere bei zumindest etwas besserer Bildqualität, als die aktuellen Einsteiger-Kameras bieten) schon ausreichen.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Ich gehe stark davon aus, dass Canon das Evolutions-Prinzip anwenden wird und nicht auf Revolution setzt. Die Kamera, die letztlich nach den Wünschen und Vorschlägen vieler Fotografen entwickelt wurde, wurde den Fotografen erwartungsgemäß gut angenommen als sie auf den Markt kam. Sie liefert nach wie vor exzellente Bildergebnisse. Es gibt nicht viel, was Canon an der Kamera verbessern kann. Verbessern müssen, muss Canon im Grunde gar nichts. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass die Kamera auch ruhig noch drei weitere Jahre so im Sortiment bleiben könnte und immer noch ein hervorragendes Arbeitsgerät bleibt, das auch gekauft wird.

Von den erwähnten Änderungen wäre das berührungssensitive Wählrad denkbar, ebenso ein paar Video-Verbesserungen. Große Sprünge werden aber sicherlich nicht kommen - wozu auch? Und in welche Richtung?

Der AF ist gut und lässt sich nur noch gering (1DX/5dIII AF) verbessern. Ist eine Angleichung der einstelligen zu erwarten in dieser Hinsicht? Vielleicht. Wenn Canon klar sagt: Wir bieten drei professionelle Arbeitsgeräte, die von (Berufs)Fotografen parallel betrieben werden und daher minimale Umgewöhnung erfordern sollen, dann dürfte davon ausgegangen werden, dass die 7DII ebenfalls das AF-Modul der 1er und 5er bekommt. Das wäre aus meiner Sicht jedenfalls ein sinnvoller Schritt. Aber - zugegeben - mit dem AF der 7D und der 5DII komme ich bei der Arbeit bisher auch sehr gut zurecht. die 61AF-Punkte wären ein netter, aber nicht notwendiger Luxus. ;)
 
AW: [Canon] 7D Mark II

ich frage mich auch wie Kameras immer schärfer werden sollen, teilweise sehe ich so scharfe Fotos die mit der Wirklichkeit fast nichts mehr zu tun haben.
Hier wird von verbesserter Abbildungsleistung gesprochen. Das beinhaltet nicht nur die Schärfe sondern auch andere Faktoren.

10 FPS könnte ich mir gut vorstellen. Nicht nur mit hochgeklapptem Spiegel und ohne AF.

Auch den 61 Punkt AF sehe ich durchaus im Bereich des Möglichen. 45 (dann aber alles Kreuzsensoren) würde mir aber völlig reichen.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Ich hab mir eben mal bei imaging-resource Vergleichsbilder der 7D und der G1X angeschaut.
Also wenn man sieht was Canon bei einem minimal kleineren Sensor und minimal weniger Pixeln aus einem ISO12800-JPG machen kann, dann erwarte ich das bei der 7DII das JPEG bei ISO12800 mindestens genauso aussieht. Und das wäre schonmal eine ordentliche Steigerung in der BQ, die sich durch den Einsatz von RAW nochmals verbessern dürfte. Zur 5DIII wäre aber nach wie vor ein großer Unterschied erkennbar (Klar, erwartet ja auch niemand etwas anderes ;) ). Als Beispiel mal die Tasse betrachten. Und ja... nicht alles beim Bild der G1X ist besser. Aber das Farbrauschen ist weniger und die vereinzelten weißen/schwarzen Pixel sind auch deutlich weniger als bei der 7D.

ISO25600 dürfte dann wohl optional zuschaltbar sein.

Beim AF dürften es meinetwegen auch gerne ein paar mehr Sensoren mit einer Genauigkeit von f2,8 oder besser sein, nicht nur der Zentrale.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

In der Tat ist auch die heutige 7D ein klasse Gerät - ich hätte nur gerne etwas mehr Qualität, die hinten rauskommt, den die aktuelle Steigerung in der Hinsicht wäre von der 500D aus minimal. Alles andere: OK, aber die Bildqualität... wenn die "wenigstens" mit der schon nicht mehr ganz neuen Pentax K-5 ungefähr gleichziehen würde, wäre ich schon glücklich ;)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II


Hmmm ...

also, man hat angesichts des kleinen Sensors schon bei den 18MP das Problem, dass die Kamera gegenüber Bewegungsunschärfen sehr empfindlich reagiert. Mit 26 MP kann man dann wohl kaum noch was auf freier Hand ablichten, ohne die Beli-Zeit außerordentlich kurz zu halten. :lol:

10 oder gar 12 Bilder/Sek. dürften bei 26MP wohl schon wegen des enormen Rechenaufwands nicht machbar sein.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Hmmm ...

also, man hat angesichts des kleinen Sensors schon bei den 18MP das Problem, dass die Kamera gegenüber Bewegungsunschärfen sehr empfindlich reagiert. Mit 26 MP kann man dann wohl kaum noch was auf freier Hand ablichten, ohne die Beli-Zeit außerordentlich kurz zu halten. :lol:
Das Gerausche in der 100% Ansicht möchte ich bei 26 MP dann aber nicht sehen...

10 oder gar 12 Bilder/Sek. dürften bei 26MP wohl schon wegen des enormen Rechenaufwands nicht machbar sein.
Der Digic V ist (laut Canon) angeblich 14 mal schneller als der Digic IV, da sollten 10 Bilder (mit 2 Digics) eigentlich möglich sein.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Also 12*18MP sind offensichtlich möglich, das wären 22MP bei 10fps oder 27MP bei 8fps.
Bliebe nur zu hoffen, dass die Kamera genug Auslesekanäle bekommt um gegen die unzähligen ADCs der Exmors nicht zu viel zu verlieren.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einer 1Dx die beiden Digics die fps begrenzen, eher wohl die Spiegelmechanik - man bedenke, dass eine 1D MKIV bei 2 MP weniger auch nur 2 fps weniger zustande brachte (bei einem Bruchteil der möglichen 'theoretischen' Rechenleistung).
Demzufolge sollten bei einer 7D MKII (mit 2 Digics) die fps auch nicht das Problem sein.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Achtung - dieses 17x mal mehr Rechenleistung sagt bei einem ASIC nichts aus, die sind nicht frei auf die Aufgaben verteilbar.
Der interessante Teil ist wohl, dass 12fps mit, aber 14 nur ohne RAW gehen, das sollte eigentlich kein mechanisches Problem sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten