• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso diese "Entweder-Oder"-Sicht? Wenn der Dual-Pixel-AF meiner Kamera neue Funktionen ermöglicht, werden die alten ja nicht schlechter - und wenn wie im Beispiel von Nimrais der AF sogar genutzt werden könnte, um die Präzision zu erhöhen - Holla die Waldfee - davon profitiert doch nun wirklich jeder :)
 
Die Frage ist, wie du von einer halbgaren Technologie profitieren möchtest, zunächst machen es einige Mitbewerber besser und dann brauchst du auch noch STM-Objektive, und diese sind derzeit ausgesprochen rar. Allein die Portierung des AF-Moduls der 1er in die 7D würde schon die Leute zum tanzen bringen. Wie gesagt es geht um Fotografie. Schaut man sich dann den AF der 6D an, dann kannst du ungefähr ahnen was Canon von solchen Ideen hält und du erwartest ernsthaft eine Revolution? ;) Die 70D ist ein Experiment, und in Hinblick auf die Mitbewerber ein gescheitertes.

Die Präzision ist übrigend gegeben, die muß nicht erhöht werden, es geht um die AF-Geschwindigkeit. Frag mal Sportfotografen, m.W. sind die mit den 1er sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sind deiner Gedanken andere als im Text niedergeschrieben? :ugly:

Wieso diese "Entweder-Oder"-Sicht?
erkläre
Wenn der Dual-Pixel-AF meiner Kamera neue Funktionen ermöglicht
Welche sollen das sein?
und wenn wie im Beispiel von Nimrais der AF sogar genutzt werden könnte
Warum soll man das tun, was soll hierdurch besser werden? Wenn der Dual-Pixel-AF von Canon ausgereift wäre, du auf den Spiegel gänzlich verzichtest, dann brauchst du den aktuellen PhasenAF nicht, was willst du hier noch kombinieren?
um die Präzision zu erhöhen
Die Präzision ist gegeben - siehe oben.
davon profitiert doch nun wirklich jeder
nö - der Videofreund profitiert davon, und jene mit STM-Objektiven

davon ab, muss sich noch zeigen ob z.B. die Objektverfolgung zuverlässig funktioniert, davon würde man in der Tat profitieren können, aber ich schaue durch den Sucher und fingere nicht auf dem Display rum. Daher auch "halbgar", es reicht nicht irgendetwas einzubauen.
 
Die Frage ist, wie du von einer halbgaren Technologie profitieren möchtest, zunächst machen es einige Mitbewerber besser und dann brauchst du auch noch STM-Objektive, und diese sind derzeit ausgesprochen rar. Allein die Portierung des AF-Moduls der 1er in die 7D würde schon die Leute zum tanzen bringen. Wie gesagt es geht um Fotografie. Schaut man sich dann den AF der 6D an, dann kannst du ungefähr ahnen was Canon von solchen Ideen hält und du erwartest ernsthaft eine Revolution? ;) Die 70D ist ein Experiment, und in Hinblick auf die Mitbewerber ein gescheitertes.

Die Präzision ist übrigend gegeben, die muß nicht erhöht werden, es geht um die AF-Geschwindigkeit. Frag mal Sportfotografen, m.W. sind die mit den 1er sehr zufrieden.

Das "in Klassen" denken bei Kameras sehe ich als sinnlos an. Warum soll eine 7D nur für Sport interessant sein? Die 1Dx ist auch Studio und Sportcam in einem.

Vor ein paar Jahren hätte ich geschrieben, dass neue Technologien sich folgendermassen aufteilen sollten:
1Ds mit mehrschichtsensor und global shutter inkl EVF. Auflösung und Präzision über alles andere
1D mit niedriger Auflösung und Speed über alles. AF wie gehabt mit möglichst vielen Feldern.
5D mit dem selben Sensor wie 1Ds an allen Enden etwas abgespeckt.
7D mit AF der 1D aber kleinerem Sensor
ect ect.

Aber 1D und 1Ds gibts nicht mehr. Die 1Dx ist eine Sportkamera mit Studioambitionen. Die 5D ist eine "Studio" Kamera mit Sportambitionen. Warum sollte eine 7D nicht eine Universalcrop werden?

Ich bin selbst Sportfotograf (nicht Hauptberuflich) und bin mit der 1D mit nichten zufrieden. Auch auf einer 1D gibt es hin und wieder Fokusfehler. Ebenso hätte ich kein Problem damit, beim Silent Modus meiner 5DIII auf zwei Bilder/s zu gehen und dafür die absolute Präzision die ich wünsche zu haben. Ein Model oder eine Landschaft rennt selten herum.

Warum soll für den DualPixel AF STM eine Vorraussetzung sein? Auch USM Objektive können daran funktionieren. STM macht das ganze halt "smooth". Ich rede bei meiner Idee der Nachkorrektur nicht von 1-2m Korrektur sondern von cm oder mm quasi in der Auslösungsverzögerung. Der elektronische erste Vorhang kann Canon schon und ist sehr wohl ausgereift.

Woher kommt dein Urteil, dass DualPixel an der Konkurenz vorbei entwickelt wurde? Sobald in einer Verkaufsberatung nach Filmen mit SLR gefragt wird ist die 70D mit von der Partie.

Edit: Grad noch deinen Beitrag gelesen.
Warum ich trotzdem einen Spiegel möchte? Wenn mir die EVF Technik die selbe Laufzeit ect ermöglicht kann ich auf den Spiegel verzichten. Vorher aber nicht. (Ja ich bin evt altmodisch) :p
 
Zuletzt bearbeitet:
wer einen Camcorder will, soll sich entsprechend einen solchen kaufen. Eine neue 7D wird nicht gekauft, weil sie eventuell besser filmen kann, zumindest nicht von mir, ich möchte eine ausgereifte Kamera, die mir im Bereich Fotografie mehr Möglichkeiten eröffnet und das zu einem annehmbaren Prei

Naja, es gibt aber genügend Leute die beides wollen. Meiner Meinung nach kann man das einfach nicht mehr trennen. Das ist wie bei Handys und MP3-Playern. Wenn mir jemand sagt: "Ich brauche kein MP3 am Handy, wer Musik hören will, soll sich einen MP3-Player holen" zeige ich ihm einen Vogel.

Und ähnlich sehe ich das auch bei Kameras: Mag sein, dass die ältere Generation das anders sieht, aber für mich ist eine DSLR nunmal kein Fotoapparat sondern sondern auch eine Videokamera. Den unterm Strich unterscheiden sich Camcorder und Kamera letztlich nur durch andere Gehäuse.

Aber abgesehen davon: Zeig mir einen erschwinglichen Camcorder mit mindestens APS-C-Sensor an den ich meine Canon-Objektive dranschrauben kann... dann reden wir weiter

Von daher gebe ich lieber nen Hunni mehr für ein paar Video-Features aus...
 
Beim Fokussieren erst mit dem Phasenmodul und im Serienbild den Nachführfokus bei hochgeklapptem Spiegel über den Dualpixel AF mit 12fps.

Und wie willst Du dann das Motiv verfolgen wenn der Spiegel dauerhaft oben bleibt? Quick-Umschalten auf Live-View? Also erst Sucher und dann schnell die Kamera vom Auge damit man den Monitor betrachten kann?

Ich stell mir das gerade vor wie jemand die "7DII" mit dem 100-400er ca. 20 cm vor das Gesicht hält und versucht per Monitor einen Kormoran zu verfolgen :lol:

Gruß Luisoft
 
@D@ve

Camcorder mit mindestens APS-C-Sensor: Es ist doch die Frage wofür du das möchtest? Es geht dir sicher ums Freistellen und dafür taugt doch die DSLR schon heute, es wurde doch schon Filme ausschließlich mit der DSLR gedreht, aber man kann auch die Aufnahmen je nach Anforderung mit Camcorder und mal mit DSLR abdrehen, deshalb muss man doch nicht die Fotografie vernachlässigen. Fotografieren wird zur Nebensächlichkeit und da wären wir schon beim Smartphone das du als MP3-Player nutzt, eine Gerät mit dem tatsächlich "noch" telefonieren kann, leider nicht langgenug.

Ganz ehrlich, ich schätze die Smartphones, es ist das ultimative immerdabei Kommunikationsgerät, aber sicher nicht mein MP3-Player, dann wäre nämlich der Akku schneller leer und das wäre erst dämlich, dann kann man wirklich den Vogel zeigen, wenn man dringend telefonieren muß, es aber nicht mehr kann. Jetzt kannst du natürlich einen weiteren Akku mitnehmen oder du bist clever und nimmst einen separaten MP3-Player mit, der muss nicht mal teuer sein. Klar hat jeder andere Anforderungen, aber ich konnte früher mindestes 7 Tage ohne Akkuladen unterwegs sein, teilweise sogar bis zu 14 Tage lang, mache das mal mit einen Smartphone. Die Zeiten sind vorbei und einige haben es schon vergessen, das ist das Problem. Mache doch mal 8 Wochen Urlaub in den Bergen oder Urwald. Ich kann dir jetzt schon verraten, das du Liveview nicht nutzen würdest. Ich beobachte jetzt schon Leute, die ersthaft wie luisoft es andeutete 30 cm die DSLR vor dem Gesicht tragen.
 
Wenn mir jemand sagt: "Ich brauche kein MP3 am Handy, wer Musik hören will, soll sich einen MP3-Player holen" zeige ich ihm einen Vogel..

Dir ist schon klar, dass du mir soeben einen Vogel gezeigt hast? ;) Ich bin nämlich so einer. Aber ich gebe auch deutlich mehr als 100 Euro für einen Player aus, und die mitgelieferten Kopfhörer habe ich noch nie in meinem Leben genutzt. Warum? Weil das Handy als Player nicht an die Qualität herankommt, und ich den Akku des Smartphones gerne für andere Geschichten brauche.

Und so ist es mit den Kameras: klar kann eine DSLR neben Fotografieren auch Filmen. Aber eine explizite Filmkamera kann i.d.R. das ganze besser (gespeicherte/abrufbare AF-Points, Sound-Funktionen, kein Rolling-Shutter-Effekt, usw. oder hier einige Infos dazu).

Grüssle
JoeS
 
Und wie willst Du dann das Motiv verfolgen wenn der Spiegel dauerhaft oben bleibt? Quick-Umschalten auf Live-View? Also erst Sucher und dann schnell die Kamera vom Auge damit man den Monitor betrachten kann?

Ich stell mir das gerade vor wie jemand die "7DII" mit dem 100-400er ca. 20 cm vor das Gesicht hält und versucht per Monitor einen Kormoran zu verfolgen :lol:

Gruß Luisoft

http://www.canonwatch.com/rumor-canon-eos-7d-replacement-cp-new-tidbits-rumored-eos-a1/

Es gibt Gerüchte (und nichts anderes ist das ganze hier) über Hybridviewfinder. Ein LCD Display im Sucherprisma das eingeschaltet werden würde, sobald der Spiegel hochklappt. Oder ähnlich wie bei der 1Dx im 14B/s Modus. Nur, dass hier dank DualPixel ein kontinuirlicher AF möglich währe (eingeschränkt aber wenigstens etwas).
 
@Nimrais, ich wüsste nicht wie das gehen soll. Wie soll denn die Einblendung bei hochgeklappten Spiegel funktionieren. Wenn es mal soweit ist, dann wird der Spiegel weichen müssen.

Was viele vergessen, Liveview wird bei den DSLRs fürs Filmen vorbehalten bleiben, auch wenn es Situationen beim Fotografieren gibt, besonders mit schwenkbaren Display, reinzoomen zum fokusieren usw. Nur muss man eines beachten, beim Filmen hat es keine tiefgreifenden Nachteile, da mit verminderter Auflösung gearbeit wird und somit rauscharmes Bildmaterial durch runterrechnen vorliegt. Beim Fotografieren hingehen wird sich das Rauschen mit fortwährender Liveview-Nutzung erhöhen, da sich der Sensor erwärmt.
 
http://www.canonwatch.com/rumor-canon-eos-7d-replacement-cp-new-tidbits-rumored-eos-a1/

Es gibt Gerüchte (und nichts anderes ist das ganze hier) über Hybridviewfinder. Ein LCD Display im Sucherprisma das eingeschaltet werden würde, sobald der Spiegel hochklappt. Oder ähnlich wie bei der 1Dx im 14B/s Modus. Nur, dass hier dank DualPixel ein kontinuirlicher AF möglich währe (eingeschränkt aber wenigstens etwas).
Ganz ehrlich.. für so einen "unausgegorenen Quatsch" würde ich kein Geld ausgeben. ;)

Ja Gerüchte.. entweder ein richtiger AF oder gar nicht.. sorry wir reden hier über das Replacement einer SportCrop oder zumindest der schnellsten 1.5/1.6er Crop bislang, da erwarte ich einen richtig guten AF und (wenn denn DualPixelAF integriert) auch hier einen spürbaren Sprung zur 70D, zumindest genauso.

Meine 1DX nutze ich nie im 14B/s Modus, für mich nutzlos, reiner Marketinggag. Wenn ich schnelle Bildfolge wollte und keinen Autofokus stelle ich auf OneShot oder MF. :ugly:
 
@Nimrais, ich wüsste nicht wie das gehen soll. Wie soll denn die Einblendung bei hochgeklappten Spiegel funktionieren. Wenn es mal soweit ist, dann wird der Spiegel weichen müssen.

Was viele vergessen, Liveview wird bei den DSLRs fürs Filmen vorbehalten bleiben, auch wenn es Situationen beim Fotografieren gibt, besonders mit schwenkbaren Display, reinzoomen zum fokusieren usw. Nur muss man eines beachten, beim Filmen hat es keine tiefgreifenden Nachteile, da mit verminderter Auflösung gearbeit wird und somit rauscharmes Bildmaterial durch runterrechnen vorliegt. Beim Fotografieren hingehen wird sich das Rauschen mit fortwährender Liveview-Nutzung erhöhen, da sich der Sensor erwärmt.

Wie ein Spiegelprisma arbeitet ist dir bekannt nehme ich an. (Totalreflexion im Prisma). An einer der reflektierenden Flächen ein LCD bzw OLED Display anbringen welches den EVF mimen würde. Im ausgeschalteten Zustand reflektiert das Display den Strahl von der Mattscheibe und wenn der Spiegel die Mattscheibe abdeckt erstrahlt dieses Display. Oder wie wir es bereits kennen, in der Mattscheibe ein transparentes LCD Display (einfach halt mit etwas mehr Funktionen als aktuell).
Dritte Möglichkeit währe den Spiegel selbst mit einem OLED aus zu statten. OLED lassen sich ja bekanntlich auf diversen Materialien aufbringen.
Technisch machbar ist es auf jeden Fall.

Das mit dem Erwärmen stimmt natürlich aber ich verweise hier mal auf cycos Gegenfrage ;)

Ganz ehrlich.. für so einen "unausgegorenen Quatsch" würde ich kein Geld ausgeben. ;)

Ja Gerüchte.. entweder ein richtiger AF oder gar nicht.. sorry wir reden hier über das Replacement einer SportCrop oder zumindest der schnellsten 1.5/1.6er Crop bislang, da erwarte ich einen richtig guten AF und (wenn denn DualPixelAF integriert) auch hier einen spürbaren Sprung zur 70D, zumindest genauso.

Meine 1DX nutze ich nie im 14B/s Modus, für mich nutzlos, reiner Marketinggag. Wenn ich schnelle Bildfolge wollte und keinen Autofokus stelle ich auf OneShot oder MF. :ugly:

Ich wiederhole mich. Wieso sagen all, dass die 7D eine Sportkamera ist?
Hier mal die Pressemitteilung:
https://web.archive.org/web/2010062...cameras_accessories/eos_7d_press_release.aspx

Könnte mir jemand sagen wo hier "Sportkamera" steht? Oder wenigstens: "Für Sport und Action entwickelt"? Nichtmal das Wort Sport kommt vor...
Nur weil sie schnell ist muss es noch keine Sportcam sein.

Ich möchte mit der Idee der Fokusnachjustage durch den DPAF nicht den Sekundärspiegel überflüssig machen, sondern Möglichkeiten erweitern.
 
@Nimrais, ich wüsste nicht wie das gehen soll. Wie soll denn die Einblendung bei hochgeklappten Spiegel funktionieren. Wenn es mal soweit ist, dann wird der Spiegel weichen müssen.
Über eine OLED-Matrix, genauso wie man es bei transparenten Displays macht. Nur halt bei hochgeklapptem Spiegel mit schwarzem Hintergrund.
Was viele vergessen, Liveview wird bei den DSLRs fürs Filmen vorbehalten bleiben, auch wenn es Situationen beim Fotografieren gibt, besonders mit schwenkbaren Display, reinzoomen zum fokusieren usw. Nur muss man eines beachten, beim Filmen hat es keine tiefgreifenden Nachteile, da mit verminderter Auflösung gearbeit wird und somit rauscharmes Bildmaterial durch runterrechnen vorliegt.
Nicht vergessen, sondern richtig einschätzen.
a) Spiegellose haben kein Problem damit.
b) Sensorrauschen ist, da Entrauschalgorithmen nicht stabil sind, beim Filmen deutlich kritischer.
 
Ich wiederhole mich. Wieso sagen all, dass die 7D eine Sportkamera ist?
Hier mal die Pressemitteilung:
https://web.archive.org/web/2010062...cameras_accessories/eos_7d_press_release.aspx

Könnte mir jemand sagen wo hier "Sportkamera" steht? Oder wenigstens: "Für Sport und Action entwickelt"?

Warum wühlst du im Archiv nach alten Presseberichten herum? Die 7D gehört nach wie vor zum aktuellen Line-Up bei Canon, darum ist sie ganz normal auf der aktuellen Seite zu finden, mit aktuellen Infos:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_7D/index.aspx

"Reihenaufnahmen mit bis zu 8 B/s - damit nichts von der Action verloren geht."


Reicht dir das? :) Aber auch sonst: was ist denn die Paradedisziplin für eine besonders performante Kamera? Etwa Studio? Nein. Landschaft? Nein. Architektur? Nein. Kinder? Unter Umständen. Sport? Ein klares Ja (ausser für Sportarten wie Schach....). Anders gefragt: welche aktuelle APS-C Kamera wird ein Canon-Fotograf im Moment bevorzugen, wenn er hautpsächlich actionreichen Sport fotografieren möchte? Doch ganz klar die 7D?

P.S.: http://www.brochures.canon-europe.com/getFile.php?productid=8436&languageid=6

"Der Reihenaufnahme-Modus der EOS 7D ist ideal für Tieraufnahmen, Action oder Sport"

Grüssle
JoeS
 
Zuletzt bearbeitet:
Das selbe steht meines Wissens auch bei der 70D :D
Ich würde die 70D kaufen. Selbes AF Modul, 1 Bild/s weniger dafür einen ganzen Haufen anderer coole Sache. Und sie kostet weniger.

Um wieder etwas zum Thema zurück zu kommen: Es gibt unzählige tolle Möglichkeiten des on Chip AF in einer 7D.
 
Das selbe steht meines Wissens auch bei der 70D :D
Ich würde die 70D kaufen. Selbes AF Modul, 1 Bild/s weniger dafür einen ganzen Haufen anderer coole Sache.

Klar. Aber die 7D ist unterm Strich schneller (ausser bei Live-View-AF), und das auch was die Bereitschaft angeht (leeren des Puffers auf die Speicherkarte). Halt ohne GPS & Wifi, aber die Frage war ja die nach der Performance, nicht die nach der Ausstattung. :)

Grüssle
JoeS
 
Ich würde die 70D kaufen. Selbes AF Modul, 1 Bild/s weniger dafür einen ganzen Haufen anderer coole Sache.
Was nützt mir das selbe AF Modul, wenn AF Feld Gruppierung und Spot AF fehlen?
Das sind für mich die beiden relevanten AF-Modi und schon deshalb ein no go für die 70D.
Ausserdem hat, wenn ich mich nicht irre, die 7D nur für den AF einen separaten Digic.

Du siehst schon: Was für Dich wichtig ist (GPS & Wifi), geht anderen u.U. am Heck vorbei. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten