• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klappdisplay und fester BG, hätte ich beides gerne, schließen sich imo gegenseitig aus.
Entweder fahren sie die Consumer-Schiene mit Klappdisplay - dann wird es sehr wahrscheinlich keinen BG geben oder eben die Pro-Schiene mit BG - dann aber ohne Klappdisplay.
Wenn ich die Wahl hätte würde ich mich aber für ein Klappdisplay entschieden. BG kann man dazukaufen.
Ich vermute ab mal, dass weder das eine noch das andere kommen wird. Zumindest wenn das Ding 7D heißen wird.


Was ich mir sonst noch wünsche sind eher Features.
- Video-Zoom-Funktion
- 4k Video (braucht man jetzt noch nicht, aber wenn ich die wieder so lange halte wie die jetzige 7D...)
- Vernünftige Tonaussteuerung
- mehr Video-Formate
- WLan
- GPS


mehr ISO schnellere Framerate und höhere Sensorauflösung sind für mich eher Nice-To-Have.

Gerade die Video-Auflösungen wären mir wichtoig. Warum gibt es derzeit kein 720p24 um Speicherplatz zu sparen? Worauf ich insbesondere hoffe ist 1080p60 und noch mehr 720p120 für Slow-Motion. Wenn mein Smartphone das kann, sollte das eine 2000-Euro-Kamera auch drauf haben.

Und bei Produktzyklen wie bei der 7D hoffe ich da wie gesagt einfach auf ein Feature-Monster.

Gruß, Dave
 
Wenn ich die Wahl hätte würde ich mich aber für ein Klappdisplay entschieden. BG kann man dazukaufen.

Sehe ich ähnlich - kann die leidige Diskussion auch nicht nachvollziehen - kommt mir immer vor wie noch vor 15 Jahren als viele Profis sich standhaft überhaupt gegen "Digital" aussprachen und komisch - heute nutzen es alle und freuen sich nur noch über die Vorteile - über Nachteile spricht im Grunde kein Mensch mehr ;-)
 
Hallo,

mich wundert es, dass es noch kein arretierbares Klappdisplay gibt. :confused:

Ich finde so ein dreh- und schwankbares Display macht beim Spielen sehr viel Spaß und ich würde mich auch nicht dagegen wehren..

Was mich beim BG der ollen 7D stört, ist die reudige Schwingungsdämpfung bei Stativanwendungen... …daher muss er bei mir des Öfteren ab (100mm Makro).
Im Urlaub ist mir die kleinere Variante auch lieber...
Mich Erinnern die BG Dauernutzer an:
http://www.digitalrev.com/article/nikon-d600-vs-d7100-which/MTQ4NjM3MDEy
6:30min :evil:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder fahren sie die Consumer-Schiene mit Klappdisplay - dann wird es sehr wahrscheinlich keinen BG geben oder eben die Pro-Schiene mit BG - dann aber ohne Klappdisplay.

Das hab ich noch nie verstanden: Was hat ein Klappdisplay mit Consumer zu tun? Ich hab heut erst wieder im Fernsehen eine Pressekonferenz gesehen, wo Fotografen mit ner 1D-was-weiß-ich über die Köpfe von anderen Menschen hinweg fotografiert haben - natürlich auch über ihrem eigenen Kopf. Ziemlich wahllos, denn man sieht ja nichts durch den Sucher wenn sich eben dieser eine Armlänge über meinen Augen befindet. Klappdisplay + Dual Pixel AF der 70d ist da doch ne super Lösung und bietet diesen Fotografen neue Möglichkeiten.

Mal ganz davon abgesehen dass ein Klappdisplay wirklich Vorteile bietet, ich möchte meins an der 600d nicht mehr missen und bin glücklich es zu haben und das wäre für mich auch ein K.O. Kriterium für eine Einstellige Kamera (Sofern das Geld dafür irgendwann mal da ist) - deswegen hoffe ich darauf in einer 7d II, 6d II oder 5d IV.
Gerade bei Stativaufnahmen ist es praktisch. und dabei ist es egal ob das Stativ höher ist als ich selbst oder die Kamera auf der Höhe meines Knies ist.
 
DataKarlse schrieb:
mich wundert es, dass es noch kein arretierbares Klappdisplay gibt.
Wozu? Durch aktuelle Smartphone kann man doch das Handy als Display benutzen.


="Chacky094"Das hab ich noch nie verstanden: Was hat ein Klappdisplay mit Consumer zu tun?
Eigentlich nix. Aber die meisten Leute, die (aus mir nicht verständlichen Gründen) gegen ein Klappdisplay wettern kommen aus dem Profilager. Und die letzten Profikameras - allen voran die 5D3 - haben alle kein Klappdisplay (obwohl die Technik ausgereift ist).
Daraus schließe ich, dass Canon das in Profikameras eher nicht integrieren will)

und das wäre für mich auch ein K.O. Kriterium für eine Einstellige Kamera
Ich hätte auch gerne ein Klappdisplay, aber sorry "K.O.Kriterium" ist albern.

Das wäre so als würdest Du sagen "Ich fahre keinen BMW wenn die kein LED-Scheinwerfer haben. Dann bleibe ich lieber bei meinem Toyota."

Gruß, Dave
 
Eigentlich nix. Aber die meisten Leute, die (aus mir nicht verständlichen Gründen) gegen ein Klappdisplay wettern kommen aus dem Profilager.

Naja gut, wenn die es sich das Leben unnötig schwer machen wollen... :D
Gut, im Studio oder auf ner Hochzeit ist es nicht unbedingt notwendig, aber in dem Bereich Presse oder auch bei Hobbyisten ist es mehr als sinnvoll.


Ich hätte auch gerne ein Klappdisplay, aber sorry "K.O.Kriterium" ist albern.

Das wäre so als würdest Du sagen "Ich fahre keinen BMW wenn die kein LED-Scheinwerfer haben. Dann bleibe ich lieber bei meinem Toyota."

Gruß, Dave

Was für mich ein K.O. Kriterium ist überlässt du mal besser mir. Ich weiß selbst am besten was ich aus welchem Grund brauche bzw. haben will und das mag für andere nicht ersichtlich sein - braucht es auch nicht. Wenn ich Sport fotografiere ist für mich der AF und die Serienbildgeschwindigkeit essentiell - also ne 7d, 70d, 5d III oder ne 1DX. Der Food-Fotograf mag davon nicht viel halten. Wenn ich hauptsächlich in dunklen Räumen fotografiere und hohe ISO brauche ist KB wohl von Vorteil (allen voran die 6d), der Schönwetterknipser will das Geld dafür nicht ausgeben. Einige fotografieren im strömenden Regen im Regenwald, brauchen also ne perfekt abgedichtete Kamera - mag für den Studiofotograf auch unwichtig erscheinen. Wenn ich nun aber für meine Zwecke ein Klappdisplay brauche, bzw. es mir meine Arbeit ungemein erleichtert, warum sollte ich den Kamerakauf nicht davon abhängig machen?
Und mal etwas OT zum Auto: Wenn ein Autohersteller mir nicht das bietet was ich haben will oder gar brauche, dann bleibe/wechsel ich prinzipiell bei einem anderen - egal ob bestimmte Sitze, Scheibenheizung, Automatiklicht, .... (Aus diesem Grund ist meine Familie auch seit Generationen bei Ford). Ist bei der Kamera nicht anders? 7d II kein Klappdisplay? Okay, dann halt 70d, ist in dem Fall dann der beste Kompromiss wenn einem eben genau das wichtig ist.
 
Hallo,
Wozu? Durch aktuelle Smartphone kann man doch das Handy als Display benutzen.
Etwa so wie man es bei TF sieht? Ne ne ne, ist mir zu viel Geraffel, zu viele Akkus die voll sein müssen. Zwei Geräte für eine Aufgabe – ist für mich nicht gerade ein ergonomischer Fortschrit (im Vergleich zu einem Klappdisplay… )

(Einzelschicksal: Gerade beim Fotografieren ist mein Handy eher aus, da will ich meine Ruhe haben [Selbständiger Computerfuzzi]).

Beim Klappbildschirm dachte ich eher an ein Display mit etwas überstehendem Rand, das man durch die Arretierung in eine Dichtung presst. Schlau gemacht, könnte man sowas auch bündig hinbekommen...

Grüße Karsten
 
Was mich beim BG der ollen 7D stört, ist die reudige Schwingungsdämpfung bei Stativanwendungen... …daher muss er bei mir des Öfteren ab (100mm Makro).
Da gibt es ein ideales Mittel dagegen: L-Winkel von Kirk. Dieser wird zusätzlich an der linken Gurtöse verschraubt, dann ist Kamera und BG wie aus einem Guß.
 
Wozu? Durch aktuelle Smartphone kann man doch das Handy als Display benutzen.

ich stelle mir gerade vor: du hälst mit der rechten hand deine kamera so weit wie möglich nach oben und versuchst verbissen, die kamera zum motiv auszurichten, ohne dabei allzuviel zu wackeln ... und mit der linken hand versuchst du noch verbissener, das smartphone haltend die fernbedienungs-app zu bedienen. muss ja ein bild für götter sein!
:lol:

Daraus schließe ich, dass Canon das in Profikameras eher nicht integrieren will)

könnte es sein, dass die hersteller solcherart technik zuerst bei den consumergeräten testen möchte, bevor sie sie den berufsfotografen aufzwingen?
 
ich stelle mir gerade vor: du hälst mit der rechten hand deine kamera so weit wie möglich nach oben und versuchst verbissen, die kamera zum motiv auszurichten, ohne dabei allzuviel zu wackeln ... und mit der linken hand versuchst du noch verbissener, das smartphone haltend die fernbedienungs-app zu bedienen. muss ja ein bild für götter sein!
:lol:

it works!
die 6D hat einen Blitzschuh, dort kommt eine adapterschraube mit stativanschluss (bucht für eins-fünfzig) drauf. Dort hängt ein Mini-Kugelkopf dran, an dem ein Smartphone-Halter mit dem Handy angeflanscht ist, das per WLAN mit der Kamera verbunden ist.
Das ist jetzt nichts für die Überkopf-Aufnahme im Pressegewimmel, aber prinzipiell funktioniert es. Aber ganz unter uns: Dafür bräuchte ich auch kein Klapp-Display…

Prinzipiell hat die WLAN-Funktion bisweilen sogar echte Vorteile, wenn man die Kamera mal in entfesselt auslösen mag. Bei dem Bild zum Link hing die 6D an einem 6-Meter-Ausleger und wurde vom iPad ausgelöst…
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/675934/display/32008173
 
ich stelle mir gerade vor: du hälst mit der rechten hand deine kamera so weit wie möglich nach oben und versuchst verbissen, die kamera zum motiv auszurichten, ohne dabei allzuviel zu wackeln

So wie ich das verstanden habe, ging es um ein entnehmbares Display. Da wäre das "Götterbild" das gleiche gewesen.

könnte es sein, dass die hersteller solcherart technik zuerst bei den consumergeräten testen möchte, bevor sie sie den berufsfotografen aufzwingen?
Das könnte durchaus sein, aber glaube ich nicht. Klappdisplays dürften durch die drei- und zweistelligen jetzt wirklich ausgiebig getestet worden sein. Trotzdem kamen neuere Kameras wie die 1er 5D3 und 6D alle ohne Klappdisplay...

Gruß, Dave
 
Für Manche könnte das raufhalten des Bodys, um über die Kollegen hinweg doch noch ein Bild zu kriegen, von Vorteil sein.
Mit dem DualPixelsensor wird das mit schnellem AF möglich sein.
Dadurch könnte ein Klappdisplay in großen Bodys schon mehr Sinn kriegen.
 
Klappdisplay und fester BG, hätte ich beides gerne, schließen sich imo gegenseitig aus.
Entweder fahren sie die Consumer-Schiene mit Klappdisplay - dann wird es sehr wahrscheinlich keinen BG geben oder eben die Pro-Schiene mit BG - dann aber ohne Klappdisplay.

Wenn sie den Videomarkt auch anvisieren, dann ist ein Klappdisplay ein absoluter Bringer.

Ansonsten finde ich es immer schon etwas drollig die Anfälligkeit einer digitalen Spiegelreflexkamera ausgerechnet am Klappdisplay fest zu machen.
Ein Gerät das bis oben angefüllt ist mit empfindlicher Elektronik und noch wesentlich empfindlicherer Mechanik und Optik.
 
Ansonsten finde ich es immer schon etwas drollig die Anfälligkeit einer digitalen Spiegelreflexkamera ausgerechnet am Klappdisplay fest zu machen.

Jo, sehe ich auch so. Anfällig ist es eh nur, wenn man es benutzt. Gibt also eine sehr einfache Lösung: Nicht benutzen. Dann passiert auch nix.

Wenn mir jemand schimpfend erzählt, dass ihm das Display abgebrochen ist und im gleichen Atemzug erzählt, dass er es garnicht braucht, dann kann da irgendwas nicht stimmen.

Ich hab ein Galaxy S4 active, die Dinger sind wasserdicht und da führt man in den Foren oft die gleiche Diskussion von wegen "brauch ich nicht, will ich nicht, kauf ich nicht", aber hier gilt das gleiche: Nimm das Ding nicht mit ins Wasser und dann ist gut...

Gruß, Dave
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wenn mir jemand schimpfend erzählt, dass ihm das Display abgebrochen ist und im gleichen Atemzug erzählt, dass er es garnicht braucht, dann kann da irgendwas nicht stimmen.

Dem kann man wohl zustimmen. Ich würde sogar sagen dass jemand der ein Display abbricht sich allgemein mal Gedanken machen sollte. Ich hatte/hab auch verschiedene Kameras mit Klapp- und auch festem Display.
Bei vernünftigem Umgang mit seinem Equipment KANN da nichts abbrechen.

Wenn die 7DII dann wirklich kommt :D, hätte ich sie auch gerne ohne integrierten Batteriegriff. Meiner Meinung nach völlig unnötig sowas fest zu verbauen. Wenn man es brauch, kann man es problemlos anhängen, ansonsten stört es nur.
 
... :D, hätte ich sie auch gerne ohne integrierten Batteriegriff.
...

Ich denke in diesen Zusammenhang mit schaudern an die hohe Schwerpunktlage auf einem automatischen Makroschlitten.

Außerdem führe ich die Kamera fast immer im Rucksack mit, mit integrierten BG wäre Die Kamera wohl wenigstens ein viertel Kilogramm schwerer.
 
Warum man lieber eine Kamera OHNE Klappdisplay möchte? Bei mir ist es so:

Ich brauche kein Klappdisplay, weil ich n.i.e. mit Live View fotografiere und das auch nicht vorhabe. Wenn nun eines dran ist, hat das für mich den Nachteil, dass da eine Apparatur an der Kamera ist, die Platz wegnimmt, den Putzaufwand und das Defektpotential erhöht und die von mir mitbezahlt wird und -wer weiß- vielleicht anstatt eines Features in die Kamera gepflanzt wurde, das ich wirklich hätte gebrauchen können. Klappdisplay ein Ausschlusskriterium? Nein. Aber eben durchaus begründet: Lieber ohne.
 
Ich brauche kein Klappdisplay, weil ich n.i.e. mit Live View fotografiere und das auch nicht vorhabe

Ich benutze auch nie das Auto-Radio (kein Joke), deswegen wünsche ich mir auch kein Auto ohne Radio

den Putzaufwand und das Defektpotential erhöht
*rofl*

Ich schmeiß mich hier gerade weg... PUTZAUFWAND *prust* sorry... ist nicht persönlich gemeint....


und die von mir mitbezahlt wird
Ich garantiere Dir, die 7D2 wird keinen Cent billiger oder teurer, wegen eines Klappdisplays. Mitbezahlen tust Du das eh, weil Du auch unweigerlich das Klappdisplay in irgendeiner Powershot mitbezahlst, genauso wie Du irgrendwelche Lächel-Erkennungs-Algos mitzahlst...

Gruß, Dave
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten