• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ehrlich gesagt sehe ich da einen Wolf mit einem verrauschtem Hintergrund. SO hätte das Bild bei mir auf der Platte keine Überlebenschance. Der HG gehört auf jeden Fall entrauscht.

Jo, das schrieb ich ja, ich hatte extra auf das nachträgliche Entrauschen verzichtet, um ein solches Beispielbild zu haben. Darüberhinaus dürfte klar sein, dass da noch mehr rauszuholen ist, wenn das Bild in RAW vorliegt, statt wie bei meinem Beispiel jpeg ooc. Das alles dient nur zur Veranschaulichung, wenn mal wieder vollkommen übertrieben vom Rauschkonzert palavert wird. Die meisten (nicht alle!) beurteilen das an hand einer Extremvergrösserung am Monitor. Das ist meine Kritik.

Grüssle
JoeS
 
quelle

Canon EOS 7D Mark II is rumored as a high-end Flagship APS-C DSLR to be announced in May, 2014. This camera will have an integrated grip, make it like the Baby Canon EOS-1D X. 7D Mark II will have a new sensor.

Rumored 7D Mark II Specs:
new sensor
12 fps is possible – target is 10
Great video features.
ISO 100-25600
Improved Dual Pixel AF (Better than 70D)

Rumored 7D Mark II Price:
$2,199

... will have an integrated grip - vielleicht ist es ja die lösung, um ein klappdisplay samt gewohnter bedienung unter einen hut zu bekommen?
:)
 
Hallo,
... will have an integrated grip

Hoffentlich nicht, ich finde einen entfernbaren BG ziemlich gut.
Für die "Baby 1D-X" Lösung kann man dann Canon mal 300$ mehr verlangen. :ugly:

Grüße Karsten
 
Dachte ich auch mal, aber tatsächlich hatte ich den BG in all den Jahren nicht ein einziges mal abgenommen... Ist halt subjektiv.

Ich habe meinen auch erst abgenommen, als ich (leider) die EOS 7D (und alles was sonst nicht für die 5D verwendbar war) verkauft habe.

Ob es einzelnen passt oder nicht, wenn sie denn so kommt, dann ist es so.
Und die meisten haben die EOS 7D immer mit BG betrieben.
 
... will have an integrated grip - vielleicht ist es ja die lösung, um ein klappdisplay samt gewohnter bedienung unter einen hut zu bekommen?
:)

Solang man in den integrierten Griff noch im Notfall anstelle der Akkus normale Mignon-Batterien laden kann, können sie den ruhig gleich fest mit anbauen. :top:
Aber das mit dem Klappdisplay vergessen wir mal bitte ganz schnell wieder.
 
Aber das mit dem Klappdisplay vergessen wir mal bitte ganz schnell wieder.

immer wieder die gleichen langweiligen diskussionen. dass man das display klappen kann, heißt noch lange nicht, dass man es auch klappen muss. wenn jetzt die aufhängung unten, also am fest montierten BG angebracht wird, kann doch niemanden mehr so ein klappdisplay stören?
 
wenn jetzt die aufhängung unten, also am fest montierten BG angebracht wird, kann doch niemanden mehr so ein klappdisplay stören?

Na, da blieben dann nur noch die drei Punkte:
  • Wenn der Body keine Klappmechanik hat, kann man den viel besser abdichten als mit der Mechanik.
  • Das Display in einem Klapprahmen ist nie (habe ich bisher jedenfalls noch nie gesehen) bündig mit dem Klapprahmen, folglich kann man kein Schutzglas mehr montieren.
  • Die Mechanik ist wieder ein Teil mehr, das nur kaputt gehen kann. Für mich (Achtung, das ist jetzt wieder mein Einzelschicksal, das ich aber mit vielen potentiellen Nutzern teile) ist diese Klappmechanik jedenfalls mehr als nur flüssig, nämlich absolut überflüssig.
 
  • Wenn der Body keine Klappmechanik hat, kann man den viel besser abdichten als mit der Mechanik.

ein objektiv hat auch jede menge beweglicher teile und kann vernünftig abgedichtet werden. das ist also kein argument gegen ein klappdisplay.

  • Das Display in einem Klapprahmen ist nie (habe ich bisher jedenfalls noch nie gesehen) bündig mit dem Klapprahmen, folglich kann man kein Schutzglas mehr montieren.

das kommt auf das glas an, mit welchem das display ausgestattet ist. meiner erfahrung nach braucht das kameradisplay nicht wirklch ein schutzglas. und das display meiner 40D ist selbst nach über 5 jahren noch kratzerfrei wie am ersten tag.

  • Die Mechanik ist wieder ein Teil mehr, das nur kaputt gehen kann.

ein klappdisplay, das ausschließlich eingeklappt wird, wird wohl kaum kaputt gehen.

:)
 
mitunter habe ich tatsächlich das gefühl, manche leute wünschen sich nur deswegen mehr pixel und weniger rauschen, um den mangel an brennweite ausgleichen zu können. klar: eine neue kamera für 1000 öcken ist allemal günstiger als sich ein taugliches supertele zu besorgen. ob dann allerdings die qualität ausreicht? ich bezweifle es.

Ich bin eigentlich jeden Tag zu Kartierungszwecken (Vögel) draußen. Die Kamera habe ich zu Dokumentationszwecken (Glaubhafter Nachweis seltener Arten, so sie denn mal erscheinen) immer dabei. Auf diese Weise habe ich schon eine ganz nette Fotosammlung zusammen bekommen. Wirklich nahe kommt mir der Vogel nur selten. Deshalb croppe ich oft. Bis 1 : 2 geht es mit dem Rauschen, aber bei fast allen 1 : 1 Bildern stört es mich doch ziemlich. Und ich nutze eine 500 mm Festbrennweite an der 7D. Dabei fotografiere ich fast nur mit 200 oder 400 ISO, selten mit 800. Kann ja sein, dass das mit einer KB-Kamera ähnlich wäre. Vielleicht erwarte ich nur zu viel.
Auch das Entrauschen mit Lightroom bringt meiner Ansicht nicht viel, es bügelt die Bilder nur so unnatürlich glatt. Ich bin aber leider kein Experte für Lightroom.
 
@ Lapdance:

das sind meiner meinung nach sowieso nur pseudo-argumente. die vergangenheit hat ja mehrfach gezeigt, dass viele sich gegen eine neuerung ausgesprochen haben, sie ist dann trotzdem gekommen und plötzlich wollen sie auch jene nicht missen, die vorher striktest dagegen waren.

das war schon bei der eingebauten belichtungsmessung so und das war beim autofokus so und das war bei der automatischen blendensteuerung so und das war bei der mehrfeldmessung so und das war beim stabilisator so und das war bei der digitaltechnik so das war beim live-view so und das war bei der filmerei so und das ist halt jetzt beim klappdisplay so und wird wohl beim wegfall des spiegels so sein und auch bei all den funktionen, die uns die zukunft noch bringen wird.

ich für meinen teil bin froh, dass sich die hersteller hierbei so ganz und gar nicht nach den wünschen der ewiggestrigen halten.
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Integrierter BG? Sehr gerne, wenn er von der größe so ist wie ein aktueller anschraubbarer BG. Das ist das erste was an meine Kameras geschraubt wird und danach auch nie mehr abgenommen wird.

Ich hoffe nur, das es nicht irgendein kastrierter Pseudo BG wird. Dann hätte ich ein echtes Problem.

Klappdisplay lehne ich nicht grundsätzlich ab. Ist in vielen Situationen sicher sehr praktisch. Vor allem wenn man noch einen schnellen LifeView hat. Wenn es Canon also gelingt ihn so einzubauen, das die "alte" Bedienbarkeit erhalten bleibt habe ich überhaupt nichts dagegen.
 
die vergangenheit hat ja mehrfach gezeigt, dass viele sich gegen eine neuerung ausgesprochen haben, sie ist dann trotzdem gekommen und plötzlich wollen sie auch jene nicht missen, die vorher striktest dagegen waren.

das war schon bei der eingebauten belichtungsmessung so und das war beim autofokus so und das war bei der automatischen blendensteuerung so und das war bei der mehrfeldmessung so und das war beim stabilisator so und das war bei der digitaltechnik so das war beim live-view so und das war bei der filmerei so und das ist halt jetzt beim klappdisplay so und wird wohl beim wegfall des spiegels so sein und auch bei all den funktionen, die uns die zukunft noch bringen wird.

Moment...

Was dieses Klappdisplay angeht, habe ich die Funktion schon selber an einer PowerShot g11 testen dürfen und bin selber zum Schluß gekommen, daß ich das Zeug nicht haben will. Hab das Display in Hektik mal eben falsch herum aufgeklappt und dabei die Mechanik zerbrochen. :o
So was Fragiles mag ich nicht.

  • Eingebaute Belichtungsmessung: gerne, aber bitte nicht unter Wegfall der manuellen Einstellmöglichkeit
  • Autofokus: gerne, aber bitte nicht unter Wegfall eines Schnittbildindikators und der Mikroprismen
  • Automatische Blendensteuerung: gerne, aber bitte nicht unter Wegfall der manuellen Eingreifmöglichkeit
  • Digitaltechnik: Da hast du Recht, ich war absoluter Fan von Kodachrome. :( Erst, als das letzte Labor zugemacht hat, bin ich auf Digital umgestiegen.
  • Live-View: brauch ich nicht, kann ich aber auch abschalten und frißt so keinen Strom und heißt den Bildsensor nicht auf
  • Filmerei: brauch ich nicht, kann ich aber abschalten
  • Klappdisplay: siehe oben... geprüft und für nicht tauglich befunden

Das absolute Killer-Feature, das mich sofort bewegen würde zuzuschlagen, baut Canon leider in keine digitale SLR ein: Eye-Control. :top:
In den alten analogen SLRs war die Auswahl der Fokuspunkte damit intuitiv und sehr schnell möglich.
 
Wenn man sich dusselig genug anstellt, bekommt man wohl alles kaputt, sogar einen LEO 2:D:D

Die E3 bzw E5 von Olympus haben eine Metallgussgehäuse mit Klappdisplay. Davon das die Dingers anfällig für Defekte sind, liest man so gut wie nichts.

Mal davon abgesehen, sollte überhaupt eine 7 D MK II auf`n Markt kommen, wird so wahrscheinlich kein Klappdisplay besitzen.

Mit einem fest integriertem Hochformatgriff würde das Ding aber wohl zu einem Rohrkrepierer.
 
Was dieses Klappdisplay angeht, habe ich die Funktion schon selber an einer PowerShot g11 testen dürfen und bin selber zum Schluß gekommen, daß ich das Zeug nicht haben will. Hab das Display in Hektik mal eben falsch herum aufgeklappt und dabei die Mechanik zerbrochen.

das erste und einzige mal, als ich mal einen fotoapparat verliehen habe, habe ich eine zerstörte kamera zurück bekommen. die person hat es einfach nicht geschnallt, dass man nach dem letzten bild den filmtransporthebel (der auch den verschluss aufzog) nicht mit aller gewalt weiterdrücken soll. diese person meinte, einen 36er film in der kamera zu haben, es war aber ein 24er. fazit: filmtransportmechanik irreparabel kaputt.

ganz ehrlich: was kann irgendjemand dafür, wenn man motorische fähigkeiten eines bulldozers in den fingern hat? und sowas dann als argument gegen ein feature anzuführen, finde ich irgendwie lustig. zumal ich ja eh schon erwähnt habe: wenn du das nicht brauchst, dann lass das display so, wie es werkseitig montiert wurde. deine arbeitsweise wird dadurch ja nicht behindert, wohl aber jene, die gerne mal das display aus einem anderen blickwinkel betrachten würden und es kein klappdisplay ist.

also: rinn damit!
:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten