• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] 7D Mark II

Es kann aber auch sein, dass die Strategie der Trennung nicht aufgegangen ist oder aber jetzt eine ganz andere gefahren wird - das ist ja gerade das Wesen von Spekulationen.
Eben. Man sollte aber nicht spekulieren dass ein Hersteller eine gerade eingeführte Trennung, die nach allen Anzeichen am Markt sehr gut funktioniert, so schnell wieder einstampft. Eine Zusammenlegung würde aus zwei Gründen nicht funktionieren - die Kamera würde für den Zielmarkt der 60D-Nachfolge viel zu teuer oder die beschnittenen Funktionen würden die 7D-Nachfolge zu sehr beschränken (an einer 7D II hat zum Beispiel ein Klappdisplay, ein E3 Fernauslöseranschluss, oder ein SD-Kartenslot - wenn da kein CF oder CFast zusätzlich eingebaut ist - nichts, aber auch rein gar nichts, zu suchen)...
Sprich: Eine 70D mit den notwendigen Features (8-10 fps, Area-AF, 100% Sucher, separaten AF-Prozessor, CF/CFast Kartenslot, N3-Fernauslöser, Magnesiumgehäuse mit Abdichtung, grosser Puffer) um sie auch als 7DII tauglich sein zu lassen wird sich kaum einer der eigentlich eine 60D haben will leisten können!
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Mal generell gefragt was sollte eine eventuelle 7DMark2 denn besser können als eine 7D?

Eine AEB mit mehr als 3 Bildern wäre mir schon ganz recht obwohl das jetzt nicht so zwingend nötig ist, eine ISO 50 und ein optimiertes Rauschverhalten wäre auch fein, aber sonst, was fehlt der 7D?
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Mal generell gefragt was sollte eine eventuelle 7DMark2 denn besser können als eine 7D?

Nimm eine EOS 5D Mark III, ersetzte den KB-Sensor gegen einen APS-C Sensor mit gleicher Auflösung und gib den Aufklappblitz dazu.

Ergänzend die Geschwindigkeit der 7D übernehmen oder moderat erhöhen. Dafür die Kamera mit zweitem DigIC versehen.

Dann noch zum Drüberstreuen ein neues Feature und weitere Detailverbesserungen im Videobereich.

Fertig ist die EOS 7D Mark II.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Verzeihe mir meine Frage, aber was wird damit die 7DMark2 wirklich besser können? In meinen Augen würden Detailverbesserungen reichen, mehr automatische Belichtungsreihen würde mir gefallen, braucht aber nicht jeder und das Rauschen leicht verbessern, ansonsten finde ich für mich zumindest ist die 7D fast die Eierlegendewollmilchsau. Preislich fair und von den Funktionen her eine tolle Kamera.

Ansonsten finde ich die 7D wirklich gut aber ich habe auch noch keine Langzeiterfahrung mit der 7D oder gar mit einer 5D Mark III. Achso ISO50 fänd ich manchmal noch ganz gut, aber man kann nicht alles haben oder doch?

EDIT:
Integriertes W-LAN finde ich nützlich im kommenden Nachfolger, einfach mehr Innovationen die die Bedienung schneller und angenehmer machen, ein GPS Modul wäre auch toll!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] 7D Mark II

Was sind denn die "Anzeichen"?
Dass beide Kameras sich wie geschnitten Brot verkaufen - zu Preisen die nicht so weit unterhalb der Preisempfehlung von Canon liegen wie dies bei den vorherigen Modellen nach gleicher Zeit der Fall war...
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Integriertes W-LAN finde ich nützlich im kommenden Nachfolger
Genau das wird es nicht geben, denn das würde die Markteinführung deutlich verzögern und verteuern - denn dann müsste die Kamera in zig Ländern durch die entsprechende Prüfungen laufen und in einigen Ländern wäre sie schlichtweg illegal. WLan wird also definitiv nicht passieren!
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Genau das wird es nicht geben, denn das würde die Markteinführung deutlich verzögern und verteuern - denn dann müsste die Kamera in zig Ländern durch die entsprechende Prüfungen laufen und in einigen Ländern wäre sie schlichtweg illegal. WLan wird also definitiv nicht passieren!

Nun da fragt man sich wie es andere Geräte mit W-Lan schaffen weltweit verfügbar zu sein, finde ich jetzt etwas absurd die Begründung! Canon hatte nun 2,5 Jahre Zeit dazu, wo ist das Problem? Oder denkt Ihr ernsthaft die fangen heute erst an mit dem Nachfolger?

Innovationen sind doch gefragt, mir persönlich, ich weiss nicht wie andere das sehen bringt es wenig ob ich 8 Bilder/Sek. oder 10 machen kann, innovativ und damit Umsteigerkaufanreize auslösen ist was anderes als "nur" ein 5D Gehäuse mit einem zweiten Prozessor, sehe ich zumindest so, Bedienerfreundlich und anpassbar wie der AF der 7D das ist für mich innovativ und weckt in mir das "Habenwill Gefühl"! Eine "billige" 5D Mark III Kopie finde ich völlig unnötig! Nur meine Meinung ohne den Markt GENAU zu kennen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] 7D Mark II

Nun da fragt man sich wie es andere Geräte mit W-Lan schaffen weltweit verfügbar zu sein
Wenn WLan eine entsprechende Kernfunktion des Gerätes ist, dann lohnt der Aufwand (und es gibt dann notfalls auch die regional differenzierten Geräte die dort halt entsprechend zugelassen sind). Bei einer Kamera die die meiste Zeit ausserhalb der Reichweite eines WLans verbringt und bei der WLan nur eine Nebensächlichkeit ist lohnt es den Aufwand nicht. Den dürfen ruhig nur die in Form eines externen Moduls bezahlen die dieses auch wirklich benötigen. Ich würde hoffen, dass es nicht zu diesem "Mitgehangen/Mitgefangen"-Zusatz in allen Kameras kommt, denn ich würde mein Geld lieber für etwas ausgegeben sehen was fotografisch mir was bringt.
Bei einer DSLR wie der 7DII ist WLan ein Kropf den die wenigsten haben wollen aber zugunsten der wenigen Nutzer mitbezahlen müssten!
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Ich kann auf WLAN auch gerne verzichten. Ich tausche das gerne gegen USB 3 ein, das bringt mir wesentlich mehr.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Generell bin ich immer gegen unnötige Kabel, wenn ich mein Asus Transformer Tablet per Wlan mit der 7D verbinden könnte wäre das ein TRaum für Makros usw. Zur Zeit mache ich die Verbindung per USB Kabel was ok ist aber WIFI Direct oder Bluetooth all das was bei Smartphones, Fernseher, Tablets bereits Standard ist vermisse ich in Kameras sehr, innovativ wäre das in meinen Augen schon, natürlich hat jeder andere Wünsche und Vorstellungen und das ist ja auch gut so :) Top Fotos kann man mit der 7D doch machen, aber Features zur einfachen und schnelle Bedienung da kann die Nachfolgerin der 7D doch noch viel besser machen, der fein einstellbare AF der 7D hat ja schon den Anfang gemacht.


Ich kann auf WLAN auch gerne verzichten. Ich tausche das gerne gegen USB 3 ein, das bringt mir wesentlich mehr.

Was wäre das z.B?
Was könnte eine Wifi direct da weniger gut als USB3? Im übrigen schliesst Wlan ja USB3 nicht aus!

Alleine das drahtlose Abspielen von Videos auf einem aktuellen LED TV ist eine feine Sache ohne Kabel, oder das verbinden mit einem 10" Tablet um sich die altmodigen Kabelfernauslöser zu ersparen, fokussieren per 10" Tablet das wesentlich längere Akkulaufzeiten hat als jedes Notebook und extrem handlich und leicht ist, dass macht Spass :) besonders bei Makros!

Und ich krame nunmal meine verstaubte Glaskugel vom Speicher und wage mal zu behaupten das diese Funktionen früher oder später kommen und dann alle schreien wie toll das ist :)


Wenn WLan eine entsprechende Kernfunktion des Gerätes ist, dann lohnt der Aufwand (und es gibt dann notfalls auch die regional differenzierten Geräte die dort halt entsprechend zugelassen sind). Bei einer Kamera die die meiste Zeit ausserhalb der Reichweite eines WLans verbringt und bei der WLan nur eine Nebensächlichkeit ist lohnt es den Aufwand nicht. Den dürfen ruhig nur die in Form eines externen Moduls bezahlen die dieses auch wirklich benötigen. Ich würde hoffen, dass es nicht zu diesem "Mitgehangen/Mitgefangen"-Zusatz in allen Kameras kommt, denn ich würde mein Geld lieber für etwas ausgegeben sehen was fotografisch mir was bringt.
Bei einer DSLR wie der 7DII ist WLan ein Kropf den die wenigsten haben wollen aber zugunsten der wenigen Nutzer mitbezahlen müssten!

Wlan Module sind so klein die passen in Smartphones und funktionieren super, die Kosten sind lachhaft für Wlan Module, keine Ahnung woher du diese Ansichten nimmst, stammen die von 1995? ;)
Was bringt Dir denn fotografisch etwas was die derzeitige 7D Dir nicht geben kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] 7D Mark II

Was bringt Dir denn fotografisch etwas was die derzeitige 7D Dir nicht geben kann?
WLan kommt schon alleine deswegen nicht in Frage weil es eine EMV-Störquelle im Gehäuse bedeutet - also hat es das Potential das Bild zu verschlechtern!
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Ja, der Unterschied IST groß. Ich hatte mal vor der 5D² die 7D und eine 60D haben wir auch im Haus.

Ja, da stimme ich vollkommen zu. Nur: das ist eine komplett überflüssige Trennung der Linien 550D/600D und 60D (fast) ohne jegliche Funktionalität, die Canon seinerzeit da vollzogen hat. Die 60D ist so überflüssig wie ein Kropf... Die 7D hat definitiv einen völlig anderen Markt bedient als die 60D, aber ich habe mich immer gefragt wie eigentlich ein seriöser Fotofachverkäufer einem Kunden den Unterschied zwischen 600D und 60D erklären soll.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

J wie eigentlich ein seriöser Fotofachverkäufer einem Kunden den Unterschied zwischen 600D und 60D erklären soll.
Das sollte recht einfach sein - zum einen trat die 60D gegen die 550D an (die 600D ist das neuste Spross der Sippe) und zum anderen sind die Unterschiede doch reichlicher als Du es erscheinen lässt (schnellere Bildrate, besserer AF, besserer Prismensucher, besserer Blitzmaster, grösserer Puffer, besser Abgedichtet, grösser, mehr Direktzugriffstasten, Daumenrad)
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Weder bei 2,4GHz noch bei 5GHz ist da ein Potential für eine EM-Störquelle, wie kommst Du denn darauf? :confused:
Sorry, die Kamera hat einen grossen Analogen Teil der ohne weiteres für jegliche Einstrahlungen, gerade aus dem Kamerainneren, empfänglich ist. Siehe zum Beispiel die Bildstörungen die ein im Nachführmodus laufender Ring-USM in einigen Kameras erzeugte! Sei Du also mal ganz vorsichtig mit solchen Behauptungen, ich möchte jedenfalls auf keinen Fall einen WLan-Einbau in der Kamera - und Canon, Nikon, Pentax und praktisch alle anderen scheinen das genauso zu sehen, denn wenn WLan angeboten wird, dann als Addon!
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Du hast wohl keine 7D - denn mit der geht sowas so locker und flockig von der Hand...
Nee, ich habe eine 40D, die ich dann durch eine 7Dmk2 ersetzen will. Bei der 40d sieht es so aus, daß der Autofokus nie weiß, ob er auf den Vogel oder den Hintergrund scharfstellen soll und so zu keinen brauchbaren Ergebnissen kommt. Entweder ist nur der Hintergrund scharf oder die Belichtungszeit ist so lahm, daß eh alles verwischt ist. Manchmal kann sich da die Elektronik auch gar nicht entscheiden, die Kamera fokussiert ewig zwischen Vorder- und Hintergrund hin und her und löst gar nicht aus... nach 5 Sekunden hat sich die Elektronik dann mal entschieden, auf was sie scharfstellen will und der Vogel ist schon lange weg. :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten