• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehe ich genauso.
 
Der von dir bestrittene Einfluss von Gewohnheiten liegt sehr wohl vor, weil man erst mit einem lichtstarken AF und guten HI-ISO-Eigenschaften auf die Idee kommt, gewisse Bilder überhaupt zu machen. Heute packe ich die 6D bei Gelegenheiten aus, wo ich die alte Cam garantiert in der Bereitschaftstasche gelassen hätte.

Na gut, ich gehe da von mir und Du natürlich auch von Dir aus :) - wenn ich ein Bild will, dann mache ich es, wenn es sein muss auch per MF - ok, keine Lösung wenn wir von AF-Funktionalität reden... - Nur ist Letzteres bei mir alleine auf Grund der Lichtverhältnisse doch sehr selten.
Muss aber sagen, ich höre auf wenn ich ich selber durch den Sucher nicht mehr genug erkennen kann - oft genug kann da aber der AF noch...

Aber wie gesagt - -3LW nehme ich dankbar mit und habe es von Anfang an für ein sinnvolles Feature an der 6er gehalten.
 
sind denn alle Felder Spot-AF-tauglich? Wie geil is das denn. Also das wünscht ich mir jetzt schon. Das wär goil. :top:
Wir werden sehen.

Christoph.
 
Interessant ist der Umstand, dass der AE/Tracking-WieAuchImmer-86K-Sensor auch bis -3LW funktioniert (Ricoh-Seite Datenblatt). Es könnte also auch sein, dass die -3LW AF-Fähigkeit nur im Verbund mit einem "langsamen" Kontrast-AF nutzbar sind. Aber nirgendwo wird das ausführlich beschrieben.. Will nicht frotzeln, -3LW-AF-Sensoren müssen per Physik einfach groß sein - und so sieht der safox xi aus.

Dennoch, die K3 klingt wirklich gut, muß man sagen..

Der "wie auch immer-86K-Sensor" ist der Sensor für die Belichtungsmessung, dessen Daten auch für's AF-Tracking berücksichtigt werden (welche Farbe und Helligkeit hat das anvisierte Objekt etc. dadurch kann man es besser vom "Rest" unterscheiden und eben verfolgen). Er hat aber ansonsten mit dem AF nicht direkt etwas zu tun.
Die Befürchtung, dass die -3EV nur mit Kontrast-AF nutzbar wären ist daher unbegründet. Die recherchierbaren Nutzererfahrungen (insbesondere mit der K5II, die auch schon -3EV konnte) sprechen auch eine eindeutige Sprache: Der Phasen-AF funktioniert sehr zielsicher in der Dunkelheit, wenn andere Kameras schon längst aussteigen.

Wie schon gesagt habe ich keine Ahnung ob nun alle Fokuspunkte der K-3 bis -3EV arbeiten oder nicht, aber da die K-3 drei zentral angeordnete Sensoren hat, die auf die Lichtempfindlichkeit von F2,8 Objektiven ausgelegt sind und exakteres Fokussieren mit lichtstärkeren Optiken ermöglichen sollen, nehme ich an, dass zumindest diese drei AF-Punkte bis -3EV arbeiten. Wie gesagt: nehme ich an...
 
Hallo,

scroll mal zurück bis August/September, da haben viele (auf einmal) ihre Meinung
über die Featureliste hinterlassen. Hier eine Umfrage aus dieser Zeit (Display wird dort nicht abgefragt).

Edit: Um die Frage zu beantworten: Die Mehrheit glaubt nicht daran.
Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Also unsere prozentual größte Warscheinlichkeit zum Release-Datum stimmt wohl schon mal nicht :D

Schon ne nette Idee gewesen, mit der Umfrage.
 
Ich habe im Sommer geschrieben, dass ich sie zur Photokina 2014 vermute, das ist *pi*Daumen* Herbst, oder? Etwa zeitgleich habe ich auch die Umfrage umgesetzt - und die allgemeine Meinung spiegelt sich dort wieder. Die 2 Jahre Spekulation zuvor blende ich gewissenhaft aus :lol:

mfg chmee
 
Ich finde es ja ehrlich gesagt sehr schön, dass die 7DII immer noch nicht da ist. So ist die 7D immer noch "up-to-date" und ich muss mir keine eher unnützen Gedanken um eine "modernisierung" meiner Arbeitsausrüstung machen, um Kunden zufriedenzustellen. ;)
 
Ich finde es ja ehrlich gesagt sehr schön, dass die 7DII immer noch nicht da ist. So ist die 7D immer noch "up-to-date" und ich muss mir keine eher unnützen Gedanken um eine "modernisierung" meiner Arbeitsausrüstung machen, um Kunden zufriedenzustellen. ;)

Ich sehe es inzw. etwas anders. Solange Canon nicht sagt, daß die 7d mkII nicht mindestens 2 Jahre von jetzt an auf sich warten lassen wird (also nicht definitiv sagt, daß es keine mk2 vor Herbst 2015 geben wird), werde ich auf die mk2 warten und mit meiner alten 40d weitermachen. Klar muß ich da inzw. alle 100-200 Bilder das Objektiv abnehmen, weil die Kamera-Software wieder wegen irgendeiner Fehlermeldung aussteigt, aber jetzt noch eine 7d kaufen, wo ich jeden Tag damit rechnen muß, daß Canon die mk2 ankündigt? Nee...

Wenn hier jemand von Canon mitließt: Sich mit Informationen so zugeknöpft zu geben, kann die Verkaufszahlen auch drücken. Hättet ihr vor 2-3 Jahren gesagt, daß die 7d mk2 noch so lange auf sich warten läßt, hätte ich zwischendrin noch eine 7d (mkI) gekauft und nicht versucht mich mit der 40d rüberzuretten.
 
Hättet ihr vor 2-3 Jahren gesagt, daß die 7d mk2 noch so lange auf sich warten läßt, hätte ich zwischendrin noch eine 7d (mkI) gekauft und nicht versucht mich mit der 40d rüberzuretten.
Vor 3 Jahren war die 7D gerade mal 1 Jahr alt. Es sollte klar sein, das man die 7D nicht innerhalb von 2 Jahren erneuert, oder? Und spätestens beim großen firmwareupdate sollte klar gewesen sein, das da so schnell nichts kommt.
 
Entweder sie wird spätestens auf der Photokina 2014 präsentiert, oder das Thema hat sich erledigt. So sehe ich das jedenfalls
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten