• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 650D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kent andersen

Themenersteller
So, jetzt ist 600D, da.... ich denke jetzt ist zeit zu spekulieren, was komt in 12 Monaten von Canon?

Es fehlt nicht viel zwischen 600D und 60D, so was könnte Canon in 12 monaten in 650D reinstecken?
 
AW: Canon 650D

Das wird ja noch schwieriger als bei der 600D...

Ich glaube man sollte erstmal abwarten, was sich im Bereich 7D/5D tut. Und vielleicht kommt ja auch die 70D früher als erwartet. ;)
Zwischen die 600D und die 60D passt nämlich eigentlich nix mehr. Blitz-Master, HD Video und Klappdisplay kriegt man jetzt ja auch als Einsteiger, bleibt der 60D nur noch die Größe und Verarbeitung und der bessere Autofokus.


Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass Canon selbst nicht weiß, was die da eigentlich machen.
Vielleicht hat die 650D ja auch den Sensor einer 7D Mark II, dafür aber keinen Blitzmaster mehr und kein Klappdisplay? Und dann kommt wieder die 70D, mit dem neuen Sensor. Und dann die 700D mit Klappdisplay, Blitzmaster und neuem Sensor? Und das ganze Spiel beginnt von neuem?
 
AW: Canon 650D

..., so was könnte Canon in 12 monaten in 650D reinstecken?

Ist nicht eher die Frage, wann sie mal was rausnehmen?
Den Spiegel z. B....
:evil:
 
AW: Canon 650D

Hi,

jetzt sind es nur noch 6 Monate bis die 650D erscheinen sollte.
Da ich überlege mir eine 600D zu holen, aber durchaus 6-8 Monate warten könnte bis die 650D rauskommt und bezahlbar ist, wollte ich fragen ob es neue Infos gibt.

Da ich mit der Cam auch Filmen wollte, wäre es vielleicht ratsam auf die neue zu warten?
Denn, bekommt die 650D neuen Chip (der alte würde schon von der 550D übernommen) Bei Nikon bekam die neue D5100 den von der D7000!!!

Canon muss eigentlich nachziehen, und auch einen extra Knopf für Video einbauen und einen Autofokus (nur fraglich ob der wirklich lautlos ist, eher nicht und damit eigentlich nutzlos)
 
AW: Canon 650D

Mir ist nur die EOS 650 bekannt. Ein Plastikbomber in Reinkultur, hässlich wie die Nacht.

Hallo,

na ja, so hässlich war sie wohl nicht gewesen, denn sie hat viele Besitzer gefunden.
Sie hatte einen stabielen Metallrahmen.
Die Bedienung war auch sehr logisch und einfach gehalten.
Sie hatte eine elektronische Übertragung zu den Objektiven.
Einen Motor für AF und einen für die Blendensteuerung.
Da krebsten die Mitbewerber noch mit Stangen AF und mechanischen Blendenübertragungshebeln.
So etwa 1989 müssten die ersten USM Objektive gekommen sein.
Das war für die Konkurenz wie vom anderen Stern.

Es zählen eben nur die inneren Werte.;)

Gruß
Waldo
 
AW: Canon 650D

na ja, so hässlich war sie wohl nicht gewesen, denn sie hat viele Besitzer gefunden.

Schließt sich das irgendwie aus?

Sie hatte einen stabielen Metallrahmen.

Das haben alle Spiegelreflexkameras. Auch die Plastikbomber.

Sie hatte eine elektronische Übertragung zu den Objektiven.
Einen Motor für AF und einen für die Blendensteuerung.
Da krebsten die Mitbewerber noch mit Stangen AF und mechanischen Blendenübertragungshebeln.

Nur hatte und hat das ohne USM keinerlei Vorteil. Und der kam erst später, und dann auch nur bei den allerteuersten Objektiven. Bezüglich der Anfangsphase des EOS-Systems sollte man auch keinesfalls Ankündigung und reale Verfügbarkeit verwechseln. Da liegen teilweise Jahre dazwischen.
 
AW: Canon 650D

Die Geschichte begann 1987 mit der ersten EOS-Kamera, der EOS 650 und ist seitdem geprägt von vielen wegweisenden technologischen Neuerungen.
Passend zum Bajonett der neuen EOS präsentierte Canon 1987 das erste Objektiv mit Ultraschallmotor – das EF 300mm 1:2,8L USM für professionelle Sport- und Tierfotografen.
Quelle: http://www.canon.de/About_Us/Press_...0207_Canon_produces_60_millionth_EF_lens.aspx

http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/telephoto/ef_300_28l_usm.html

So jetzt geht es aber wieder um die 650D.
 
AW: Canon 650D

Hm.. der größte Unterschied zwischen der 600D und 650D wird wohl die Überarbeitung des Namens selbst sein...

Eine 5 anstelle einer 0
 
AW: [Canon] 650D

Das Autofokussystem könnte verbessert werden (genauer, mehr Kreuzsensoren) - mit Kalibrationsmöglichkeit wie bei 50D etc.

Langfristig: Spiegel raus, hochauflösender Sucher rein
 
AW: [Canon] 650D

macht nix - die größeren xxD / xD Modelle werden zwischenzeitlich ja auch mal upgegradet, so dass deren Features in die xxxD wandern können.

Deswegen ist die auch bei der 60D wieder weg gefallen....
... was Unfug war.

Reden wir hier noch über DSLR?
nein, müssen wir?

"Großartigen" Verbesserungsbedarf sehe ich bei der 600D aber wirkich nicht - neuen Sensor mit mehr Low Light Möglichkeiten od. Dynamikumfang, aber das lässt sich marketingmäßig wohl eher schlecht verkaufen.
 
AW: [Canon] 650D

"Großartigen" Verbesserungsbedarf sehe ich bei der 600D aber wirkich nicht - neuen Sensor mit mehr Low Light Möglichkeiten od. Dynamikumfang, aber das lässt sich marketingmäßig wohl eher schlecht verkaufen.

Marketingtechnisch zieht das aber sehrwohl bei den großen Modellen. Und wenn die großen Modelle neue Technologien bekommen, wird das dann auch in die kleinen fließen :)
 
AW: [Canon] 650D

macht nix - die größeren xxD / xD Modelle werden zwischenzeitlich ja auch mal upgegradet, so dass deren Features in die xxxD wandern können.

Vor allem die xD werden eher selten einer Neuerung unterzogen, von daher ist ein Abwandern von Features eher nicht so schnell zu erwarten. Außerdem habe ich den Eindruck, dass Canon seine Produktpalette bezüglich der Einordnung überarbeitet. Auch deswegen wird die Feinjustierung bei den xxD-Modellen weg gefallen sein.

nein, müssen wir?

Ich sehe für die nahe Zukunft nicht, dass die DSLR wirkungsvoll von anderen Systemen abgelöst wird. Aber vielleicht gibst du mal einen Tipp.
 
AW: [Canon] 650D

Ich sehe für die nahe Zukunft nicht, dass die DSLR wirkungsvoll von anderen Systemen abgelöst wird. Aber vielleicht gibst du mal einen Tipp.

Ich schrieb ja auch: langfristig. Mit besseren EVF werden auch Spiegel-Fetischisten weich ... 100% Ausschnitt; 100% exakte DoF-Vorschau; exakte WYSIWYG Belichtung (Histogramm!); Hilfen zum manuellen Fokus ...
 
AW: [Canon] 650D

macht nix - die größeren xxD / xD Modelle werden zwischenzeitlich ja auch mal upgegradet, so dass deren Features in die xxxD wandern können.

Aber genau das ist das Dillema. 600D und 60D sowie 60D und 7D sind SEHR dicht beieinander. Da ist kein Platz für Upgrades.
Sieht man von 1D und ggF der 5D ab ist die 600D das nächste logische Update. Verbessert man aber die 600D dann macht man SEHR schnell der 60D Konkurenz und schießt sich damit selber ins Bein. Daher müsste man erst eine 70D rausbringen um wieder etwas mehr Raum für die 650D zu haben.
Genau aus diesem Grund könnte ich mir auch vorstellen, dass eine Reihe ersatzlos entfällt bzw. mit der anderen zusammengelegt wird. So, dass es zB keine 70D geben wird sondern nur eine 7D Mk II welche die Lücke füllt.
 
AW: [Canon] 650D

Genau aus diesem Grund könnte ich mir auch vorstellen, dass eine Reihe ersatzlos entfällt bzw. mit der anderen zusammengelegt wird. So, dass es zB keine 70D geben wird sondern nur eine 7D Mk II welche die Lücke füllt.

Dieses Szenario war durchaus vorstellbar - bis zur Vorstellung der EOS 60D. Aus heutiger Sicht ist ein Entfall der neu positionierten xxD-Reihe nicht denkbar. Allerdings denke/hoffe ich, dass sich der Rhytmus der Neuvorstellungen verlängern wird. Auch hoffe ich, dass die derzeitige Auflösung bei APS-C nicht weiter gesteigert wird, solange nicht neue Sensortechnologien dafür sorgen, diese auch TATSÄCHLICH umzusetzen.
 
AW: [Canon] 650D

Nu ja, wenn man Canonrumors&Co glauben schenkt, steht bei Canon ja eine "Revolution" in der Sensortechnik bzw. Verarbeitung bevor (Digic V u.a.). Margetinggeblubber ja oder nein - die Auflösung bei den KB-Sensoren wird ja auch steigen. Daher denke ich, werden auch die Crop-Sensoren (leider) wieder nachziehen. Sony macht es mit der A77 ja vor (24MP).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten