• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] 5D Mark III

OK, wir wissen jetzt, dass sie kommt :)

Ich habe trotzdem keine Vorstellung, wie sie werden könnte.

Man kann spekulieren und interpolieren, aber am Ende ist es eine Überraschung.

Und nicht immer positiv :ugly:
 
AW: [Canon] 5D Mark III

So long - was ist mit der EOS1 Cinema? (OT)
Radu könnte es wissen!?
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Das siehste ja dann im Februar warum ihr mir jetzt glauben solltet. :o
Na dann hätten wir ja noch etwa 3 Monate Zeit, alle möglichen Megapixelzahlen von 18 bis 36, die Anzahl der AF-Felder, die max. ISOs und vor allem die erwartete Preisgestaltung rauf und runter zu diskutieren :ugly:

Ich glaube aber, ich klinke mich jetzt hier aus und gehe dann ab Anfang Februar morgens immer gleich auf dpreview zu den news. ;)
Der Februar ist aber nächstes Jahr extralang :D

Erwin
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Alter Hut, Gesichterkennung gibt es schon in der 5DII :p

Ich wollte es gerade nicht glauben, tatsächlich: S.115 der Anleitung. - Sachen gibt es, wobei sie natürlich am Liveview gekoppelt ist. Falls der Nachfolger auch so eine 1Dx Webcam bekommt, könnte das dann ja auch mit Phasen-AF zusammen klappen.
 
AW: [Canon] 5D Mark III

M. E. sind das überwiegend sehr techniklastige Beiträge, und man merkt, dass sie in erster Linie wohl von Leuten geschrieben wurden, die beruflich mit dem Hitech-Zeugs zu tun haben.

ich sehe es genau andersrum - techniklastig, aber eher Wunschdenken, denn wirklich nah dran an der Praxis.

Mir kleinem Hobbyknipser, der sich ohne Zeit- und Erfolgsdruck lustvoll jeder einzelnen Einstellung hingeben kann, :D kommt es dagegen weniger auf MPs oder fps an, sondern schlicht auf die Qualität der Fotos, und in dieser Hinsicht fühle ich mich von meiner Ur-5D allerbestens bedient. :)

Na ja ... MP können ein Parameter der Bildqualität sein :rolleyes:
Aber das Gejammere vieler bzgl. fps ist schon lästig.

Insbesondere sehe ich in der 5D MkII diesbezüglich keine wesentliche Weiterentwicklung: Die 12 MP der MkI (stimmt das?) reichen mir völlig, da ich keine Poster produziere und trotzdem Ausschnitte möglich sind. Warum soll ich dann mit doppelt so großen RAW-Dateien meine SSD vollknallen?

na ja ... wer es bei der MarkII nicht braucht, der kann sRAW nutzen.
Ich finde die Sensorreinigung hat oft nicht unwesentlichen Anteil an der BQ :D

Bei ISO 3200 haben beide Kameras etwa identische Rauschwerte. Die darüber hinausgehenden ISO-Bereiche der MkII sind für mich uninteressant, da schon bei ISO 3200 die Ergebnisse aus meiner Sicht alles andere als "berauschend" sind.

eben ... über 1600 bin ich noch nie gegangen, ABER es gibt Situationen wo es sehr beruhugend ist zu wissen, dass man könnte.

Die Videofunktion interessiert mich nicht, zumal es keine AF-Nachführung gibt,

In den Bereichen, wo man mit der 5DII filmt ist eher manuelle Fokussierung via eines Fokustriggers angebracht... nix AF ...

und Live-View hat keinen Einfluss auf die Bildqualität.

Jain ... bei manuellem fokussieren kann es den Unterschied zwischen "gewollt" und "zufällig" ausmachen.
Konsequenter wäre der LV mit Dreh- Schwenkbarem Monitor.
 
AW: [Canon] 5D Mark III

LV hat bei Macros (vor allem bei hohen ABMs und selektiver Schärfe) sogar einen sehr grossen Einfluss auf die Bildqualität.
Seit ich Kameras mit LV nutze, ist der Ausschuss stark zurückgegangen.

Du meinst also nicht die Bildqualität, sondern die Ausschussquote. :) Das kann ich mir gut vorstellen. Anfangs hatte ich auch die Möglichkeit meiner guten alten G2 vermisst, den (Schwenk-)Monitor als Sucher zu benutzen. LV hat sicher Vorteile.
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Du meinst also nicht die Bildqualität, sondern die Ausschussquote. :) Das kann ich mir gut vorstellen. Anfangs hatte ich auch die Möglichkeit meiner guten alten G2 vermisst, den (Schwenk-)Monitor als Sucher zu benutzen. LV hat sicher Vorteile.
Wenn die Bildquali (in dem Fall durch Unschärfe) nicht meinen Vorstellungen entspricht, IST es Ausschuss. ;)
 
AW: [Canon] 5D Mark III

ähm, woher :confused: Habe ich etwas überlesen?

Grüße,
Heinz
Ein Canon Mitarbeiter hatte mir letzte Woche mitgeteilt, dass 2012 DEFINITIV ein Nachfolger der MKII erscheinen wird.
Er wollte sich allerdings nicht auf einen genaueren Zeitpunkt festlegen, nur von irgend etwas zwischen Frühjahr und Herbst war die Rede.
 
AW: [Canon] 5D Mark III

ähm, woher :confused: Habe ich etwas überlesen?
Ja, Radomir hatte sich auf Februar als Vorstellungstermin festgelegt. Damit ist das amtlich, auch wenn bei Canon daraufhin evtl. Hektik ausgebrochen ist.

Ich hab seine Teilinfo so verstanden, dass er zwar kein NDA unterzeichnet hat, seine Quelle aber schon.

Ein Canon Mitarbeiter hatte mir letzte Woche mitgeteilt, dass 2012 DEFINITIV ein Nachfolger der MKII erscheinen wird.
Er wollte sich allerdings nicht auf einen genaueren Zeitpunkt festlegen, nur von irgend etwas zwischen Frühjahr und Herbst war die Rede.
Ah, also zwischen März und November. Einer der wenigen Monate, die da rausfallen, ist Radomirs Februar. Ich bin gespannt.. ;)

Gruß
Stefan
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Wenn ich Rado richtig verstanden habe, war mit Februar auch nur die Ankündigung und nicht die Auslieferung gemeint.
Ah, ok, ich hatte dein "erscheinen" auch als Ankündigungsdatum verstanden. Aber egal, Hauptsache, das Ding kommt endlich.

Und ich glaube auch ganz geradeaus an eine einzelne 5DIII oder 5DX und keine 3D, 6D etc. Diese Aufteilung der 5D Baureihe war schon vor 5 Jahren ein Thema, als ich meine 5DI gekauft hatte. Ich denke, dass ist eher eine sich selbst verstärkende und am Leben haltende Forengeschichte.

Gruß
Stefan
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Wenn die Bildquali (in dem Fall durch Unschärfe) nicht meinen Vorstellungen entspricht, IST es Ausschuss. ;)

Wenn man den ersten elektronischen Verschluss (im LV Modus) der 5DII nutzt, könnte man sogar sagen, dass sich der (5DII)-LV direkt auf die Bildqualität auswirkt (ggü normaler Spiegelvorauslösung). Es ist durchaus so, dass sich dies bei hohen Abbildungsmaßstäben durchaus bemerkbar machen kann.
 
AW: [Canon] 5D Mark III

In der ersten Hälfte 2012 könnte es ziemlich spannend werden:

habe mal in den Geschäftsbericht von Fujifilm und hier in die Planungen für 2012 geschaut. Dort werden die Aktivitäten bei der "X"-Kameraklasse besonders hervorgehoben und es ist zu lesen:

In electronic imaging business, Fujifilm will expand sales substantially by focusing on high-end compact digital cameras, including the X100 and the X10. On the other hand, the Group will expand its lineups of distinctive products with proprietary technologies, such as sensors, image processing technology products, and highly functional lenses.
Next spring, a first-class, mirror-less digital SLR camera will be launched.

Klingt sehr selbstbewusst. Wenn man das in Relation mit der lediglich "normalen" Erwähnung der X10 und X10 ohne diese besonderen Hervorhebungen seitens Fujifilm (trotz deren Erfolge) stellt, so sieht es schon danach aus, daß sich Fujifilm über den Markterfolg der Lx ziemlich sicher ist und sehr hohe Erwartungen hegt...

Und es wird damit klar, daß die Lx keine X100 mit Wechselobjektiven wird, sondern als die erste spiegellose Hochklassige "SLR" auf dem Markt geplant wird !

Es könnte also anfang 2012 ziemlich spannend werden - zumal ja quasi gleichzeitig die Canon 5DIII im Februar angekündigt werden soll....

der run der Hersteller auf spiegellose "SLR" in der Top-KLasse scheint also eröffnet. DA fragt sich, ob Canon nicht möglicherweise ähnliches plant?

Gruß
MF
 
AW: [Canon] 5D Mark III

M. E. sind das überwiegend sehr techniklastige Beiträge, und man merkt, dass sie in erster Linie wohl von Leuten geschrieben wurden, die beruflich mit dem Hitech-Zeugs zu tun haben.
Also die richtigen Technikfreaks sind mMn wohl eher Amateure.
Mein Wunsch wäre daher eine MkIII mit dem Sensor der 1Dx, dem AF der (weniger als halb so teuren) 7D mit genug Kreuzsensoren und einem Preis deutlich unterhalb der 3k-Grenze. :angel:
Da geh ich mit.
Das liegt aber schon verdächtig nahe an einem 1DX Killer, selbst wenn die nur 4 Bilder/s könnte :rolleyes:
Da bleiben haufenweise Unterschiede übrig in der die 1DX besser ist.
Die 5DII war auch kein 1Ds-Killer, hatte dabei aber die höhere ISO-Wahl und das bessere Display.
Die 5DII hat dafür gesorgt das die 1Ds sich praktisch gar nicht mehr verkaufte.
Lt. Nightshot sind die Sensoren von 1Ds(III) und 5D(II) abgesehen von der MP Zahl "noch nie" identisch gewesen. Das spräche dagegen, dass Canon jetzt erstmalig gleiche Sensoren einbauen würde.
Gleich waren sie vielleicht nicht - aber im Endergebnis war die Bildqualität praktisch gleich.
Da die 1D X aber faktisch Nachfolger der 1DIV und nicht der 1DsIII ist,
Die Fakten schafft Canon und Canon teilt in der Pressemitteilung mit, das die 1DX 1DsIII und 1DIV ablöst.
Diese beiden Unterscheidungen sind mMn sinnlos. Beides würde bedeuten, die 5D III künstlich (=unnötig) zu beschneiden. Ich denke, so pessimistisch muss man nicht sein.
Warum nicht, weil die Hoffnung zuletzt stirbt? Die 5DII war auch künstlich beschnitten, selbst zu der Zeit gab es besseres - besser geeignetes - an z.B. AF.
Die 5D II hat gezeigt, dass auch eine günstigere Kamera Vorsprünge besitzen darf gegenüber dem teureren Modell (Display, Video).
Beides war zur Einführung der 1DsIII noch nicht entwickelt.
Die 1Dx definiert sich nicht über die künstliche Abgrenzung zur 5D, sondern über ihr professionelles Gehäuse und die daraus resultierende Power (großer Akku).
1000-1500 Bilder mit einem Akku macht auch die 5DII/7D.
5D und 1D haben schlicht unterschiedliche Zielgruppen.
Das hat die Zielgruppe aber irgendwie nicht mitgekriegt.
Ein Canon Mitarbeiter hatte mir letzte Woche mitgeteilt, dass 2012 DEFINITIV ein Nachfolger der MKII erscheinen wird.
Er wollte sich allerdings nicht auf einen genaueren Zeitpunkt festlegen, nur von irgend etwas zwischen Frühjahr und Herbst war die Rede.
Gute Kontakte zum Vorstand in Japan?

Ja, Radomir hatte sich auf Februar als Vorstellungstermin festgelegt. Damit ist das amtlich, auch wenn bei Canon daraufhin evtl. Hektik ausgebrochen ist.
YMMD.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten