• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Ich wage mal die Aussage, dass mehr Profis eine 5DII besitzen als Amateure und sei es nur als Backup.

Ich glaube daran nicht. Profis ist natürlich ein dehnbarer Begriff. Leute, die wirklich großen Umsatz machen in meinem Umfeld, setzen nur auf die 1Ds in ihrem KB Sortiment. Bei Nebenberuflern, vielleicht - jedoch wurden in Absolutzahlen, meiner Meinung nach, mehr 5er an Amateure verkauft.

So oder so: Mit dem Satz wollte ich ausdrücken, dass in 1Ds-Threads häufig die Ansprüche von Amateuren durchkommen, die mit der 1Ds-Zielgruppe sehr wenig gemein haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

das Argument Nikon für Sportfotografie weil Nikon die eintzige Vollformat Sport-DSLR hat, wäre mit den neuen Specs aus der Welt geschaffen. Schneller, mehr AF-Punkte und mehr Auflösung wären dann bei Canon. Wie es im AL Bereich aussehen würde, müsste noch abgewartet werden.
Ein Sportfotograf der sowohl die 1D MKV als auch die 1D MK IV hat wäre dann sehr Flexiebel und hätte mit weniger Linsen deutlich mehr Kombinationen.
Das einzige was mich zur Zeit bei der (alten) 1D MK IV stört, ist die Tatsache, dass die 5D MK II das etwas wertigere Bild besitzt(für meine Wahrnehmung). Wenn nun eine MK V mit VF und einem neuen 18MP Sensor kommt, dann glaube ich, dass die IQ in jedem Bereich (Schärfe, Dynamik, Rauschen usw.) besser sein wird als bei der 5DMK II, da die 5D einen wesentlich älteren Sensor hat und zusätzlich die kleineren Pixel besitzt.
Für mich ist die 1D MK V eine EOS wie ich sie mir wirklich wünschte. Ich hoffe nur, dass sie Preislich nicht bei der 1Ds angesiedelt ist. Im direkten Vergleich zwischen 1D MK V und 1Ds MK III würde ich kein einziges pro 1Ds argument finden, da lediglich das Plus von 3MP vorhanden ist was meiner Meinung nach praktisch nicht merkbar ist und die MK V ansonsten überal um Welten vorne liegen müsste. Aus diesem Grund befürchte ich, dass sie doch am ehesten noch teurer als die Ds sein wird und sich somit aus meiner Budgetreichweite Katapultiert, aber Hoffen kann man immer...

Eine schnelle VF mit nicht zu vielen MP war doch der Wunsch, den sehr viele in diesem Forum hatten. Ich bin gespannt ob dieses CR3 Gerücht kommt und vorallem wie die Preisstrattegie sein wird.
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Ich glaub auch nicht, dass Canon den 1.3x Cropso schnell sterben lässt.

Ich verstehe nicht, was alle an de, 1.3 Crop so toll finden. Das ist weder Fisch noch Fleisch. Gibt es überhaupt Linsen, die für die dieses Format optimiert sind?

jedoch wurden in Absolutzahlen
Der Vergleich hinkt, weil sich die 1D "in Absolutzahlen" - im Gegensatz zur 5D - kaum verkauft.

Wer eine 5D besitzt IST entweder Profi oder so ambitioniert, dass da meiner Meinung nach von den Ansprüchen kaum ein Unterschied besteht.

Für mich würde eine 1D niemals in Frage kommen, egal wie professionell ich arbeite oder wie viel Kohle ich ausgebe. Das Ding ist mir einfach zu unhandlich und zu groß für unterwegs.

Gruß, Dave
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Na wer mit einer 1D MKIV fotografiert hat wird wohl im Leben kaum eine 5D MKII mehr anfassen.
Ich hatte mal ne 5D in Händen und für mich persönlich ist diese Kamera ein Nogo für meine Fotografie auch wenns KB Format ist.
1,3er Crop spielt seine Stärken bei der Sportfotografie aus. Schnell und treffsicher, bei recht wenig rauschen in der Halle.
Darum warte ich auf eine MKV, eine MKIV mit einem KB Sensor. Was anderes kommt mir nicht mehr ins Haus, auch kein 7D Nachfolger oder andere Cropkameras mit einem größeren Crop als 1,3.;)
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Bei Nebenberuflern, vielleicht - jedoch wurden in Absolutzahlen, meiner Meinung nach, mehr 5er an Amateure verkauft.
Kann sicher auch sein, ich hatte nur die Vermutung, weil man die 5D in der freien Wildbahn einfach eher selten antrifft. Auch wenn sich 'unsere Welt' hier nur um DSLRs dreht, sind sie bei echten Amateuren immer noch selten. Wenn ich auf einer 'Kleinveranstaltung' (wo viel von privat fotgrafiert wird) die Besucher dort ansehe, ist irgendeine DSLR schon selten. Wenn dann jemand eine in Händen hat, ist es eine 550D oder eine kleinere Nikon, schon die 7D ist selten. Eine 5DII hab ich noch nie gesehen. Deshalb meine Vermutung. Aber der Begriff Amateur ist sicher dehnbar, so wie der Begriff 'Profi' :).

Aber es stimmt natürlich, zwischen der 5er und einer 1er liegen immer noch Welten.

Ich verstehe nicht, was alle an de, 1.3 Crop so toll finden. Das ist weder Fisch noch Fleisch. Gibt es überhaupt Linsen, die für die dieses Format optimiert sind?
Der Satz enthält gleich mehrere 'rote Tücher' für mich :D. 'Weder Fisch noch Fleisch' ist ein komplett überschätzter Ausspruch. Nicht Fisch nicht Fleisch könnte man auch einfach Kompromiss nennen und in dem Fall einen guten. Ist für dich jeder Kompromiss 'nicht Fisch nicht Fleisch'? Welche Vorteile Crop hat, müssen wir hier nicht diskutieren und 1,3 ist halt nicht so krass wie 1,6. So what? Wie gesagt, ein guter Kompromiss eben.

Und dann: was soll eine APC-H optimierte Linse denn sein bzw. können? Wo bitte vermisst du denn Optimierungen? Jede EF Linse, die mit FF am Rand eben schon vignetiert und Schärfe verliert, ist sozusagen APS-H optimiert. Die Verschwendung des Bildkreises ist nicht allzu groß, aber es fehlt gerade der evtl. schlechte Rand - perfekt. Was willst du mehr? Und ein paar Euro sparen wie bei EF-S Linsen dürfte bei einem Format überflüssig sein, wo die billigste Kamera schon 4000+ kostet (eigentlich ist es nur eine, oder?).

Na wer mit einer 1D MKIV fotografiert hat wird wohl im Leben kaum eine 5D MKII mehr anfassen.
Sorry, einfach nur: OH DOCH! Und öfter als einem lieb ist :). Ich formulier das mal um: wer sich an FF gewöhnt hat, tut sich in 'FF-Situationen' mit jedem Crop schwer. Ja, das Handling und den fantastischen AF will man eigentlich nicht mehr missen, aber FF ist eben FF, da gibts nichts zu deuteln (also für mich).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Rufus, die Argumente haben Nix mit dem Crop zu tun :confused:
1,3er Crop spielt seine Stärken bei der Sportfotografie aus. Schnell und treffsicher, bei recht wenig rauschen in der Halle.
Ersteres ist altbekannt und hat meines Erachtens wenig mit Crop1.3, mehr mit der Ausstattung einer 1er zu tun. Wäre die 1er grundsätzlich mit nem 1.6er Crop erschienen, wäre das Argument immer noch das Gleiche. Zweiter Satz "schnell und treffsicher" ist sicherlich nicht dem Sensor, eher dem AF-System zuzusprechen. "Wenig Rauschen" bei 1.3er Crop, naja, so sonderlich groß sind die Unterschiede zum Crop1.6 nun nicht, in der frühen Vergangenheit größer als jetzt.

D@ve, ein gutes Argument hat pspilot genannt, das Wegfallen des schwächeren Randes eines EF-Objektivs. Zudem die geringere Sensor-Datenmenge, somit höherer Durchsatz, sprich fps.

mfg chmee
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Ich verstehe nicht, was alle an de, 1.3 Crop so toll finden. Das ist weder Fisch noch Fleisch. Gibt es überhaupt Linsen, die für die dieses Format optimiert sind?
Mit dem selben Argument bin ich selbst lange hier aufgetreten - bis ich die Mark 4 hatte. Der 1,3er Crop ist eine klasse Sache, mehr "Brennweite", dabei die schlechten Bildecken ausschneidend um immer noch ne ordentliche Freistellung. Als Sportfotograf kommen einem "520mm" aus einem 400mm Objektiv bei f/2,8 natürlich auch nicht ungelegen :D.

Richtig geflasht hätten mich die Specs wenn es 35MP auf KB bei 12fps wären. Aber so, keine wirkliche Weiterentwicklung der Mark 4 und ein Rückschritt zur 1Ds3.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Den Crop der 1D IV würde ich im Telebereich auch schmerzlich vermissen. Anderseits könnte ich mir dann eine 5DII sparen. Es hat eben alles Vor- und Nachteile. Das eine neue 18MP-Einser die gute alte 1DsIII ersetzen soll, kann und möchte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Es gibt auch keinen Grund wie bei den Kompakten zurück mit den MP zu rudern.
Im FF Bereich geht stetig aufwärts.
Ich rechne fest mit dem Kodak 28MP Sensor!
Das bitte in meine kleine Wunsch 3D und gut!
Ich! wäre happy und die 5DII könnte nach und nach weg...
Ähnlich schauts bei der D700 Nachfolge aus
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Nur - ich kann's beim besten Willen nicht verstehen..

Beiträge noch und nöcher wird Canon dafür kritisiert, dass sie Megapixel-Fanatiker sind, anstatt mal in andere bildwichtige Attribute zu investieren, als da zB Dynamik und Rauschen wären - oder auch eine noch höhere Bildfrequenz.

Wenn es so kommt, wie von CR besagt.. Dann hat Canon ausnahmsweise mal auf die Fotografen gehört - und kriegt jetzt den Ar**h voll, weil es doch wieder falsch ist.

Ein neuer KB-Sensor mit 18MPix wäre nämlich eine gute Basis, die alten Kritikpunkte auszumerzen. Und ich, als Nicht-Besitzer einer 1D, finde es absolut stimmig, dem Sport und Action-Body weniger MPix zu geben, dafür einer kommenden 5D als Studiobody dafür umso mehr - inklusive aller Verbesserungen, die sich die 5D-Fraktion gewünscht hat.

Was wäre nämlich, wenn die 5DIII mit 36MPix, einem funktionierenden AF, besserer Abdichtung und zB 6-8fps ausgestattet ist? Dann macht die 1er-Serie im Studio kaum noch Sinn und die 5DIII kann für den Glamour/Engagement-Fotografen auch Outdoor herhalten. Die Sport-, Redcarpet- und Zeitungsfraktion darf mit der neuen Einser wie wild rumballern, bekommen die Bilddaten immernoch über den UMTS-Äther zur Agentur gejagt, am Ende sind sogar die 11/18MPix zu viel für die Gala/Revue-Zeitschriften und Tageszeitungen dieser Welt ..

Immerhin reichen 18Mpix weiterhin für einen Ausdruck in DinA3+ @300dpi.
Beschnittreserven lasse ich mal ausnahmsweise nicht gelten, das nächste Mal einfach besser kadrieren :D

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Vor allem, als 1Ds Nachfolger - niemals.

Das steht da so auch nicht. Da steht, dass das die einzige 1D sein wird. Ich sehe da gewisse Parallelen zu Nikon, wo Gerüchte (!) darauf schließen lassen, dass die D3X keinen unmittelbaren Nachfolger mehr bekommen wird, weil man den Sensor mit maximaler Auflösung eher als Studiokamera und daher nicht mehr im Gehäuse einer Sportkamera unterbringen würde. Ob es so kommen wird, ist natürlich sehr fraglich, aber es ist plausibel. Die Argumente gelten für Canon natürlich genauso. Es könnte also schon sein, dass der Sensor mit maximaler Auflösung der 5DIII vorbehalten bleibt, wobei dann sicher schon eine Aufwertung des Gehäuses nötig sein wird.

Allerdings erscheinen mir 18 MP doch ein bisschen sehr wenig. Wenn ich eine 1DIV hätte, würde ich die Erwartungshaltung haben, dass ein Vollformat-Nachfolger einen APS-H-Modus hat (also Bildbeschnitt auf APS-H-Format, sinngemäß so, wie es Nikon macht) und in diesem Ausschnitt mindestens 16 MP bietet. Nicht dass ich Profis für nicht hinreichend anpassungsfähig hielte, aber ein Werkzeug zum Geldverdienen sollte schon erst mal genau so nutzbar sein wie der Vorgänger. Das wären dann im Vollformat 24 MP, mit denen könnte man sich in einer runderneuerten Kamera auch bei den Besitzern einer 1DsIII noch so gerade sehen lassen, auch wenn es kein nennenswerter Auflösungsvorteil wäre.
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

@dJmdN Was ist so schlimm an der Einsicht, dass man auch beim alten Body bleiben darf, wenn die Specs besser passen? Wenn der Nachfolger nur aufgrund der höheren Versionszahl gekauft wird, obwohl der Body für die pers. Eignung falscher ist, tja, dann lach ich genüsslich über Dummheit. Wenn, ja wenn die Bilddynamik und das Rauschen extrem besser ist als bei den Vorgängern, dann darf man selber entscheiden, was einem wichtiger ist, hohe MPix oder saubere Bilder bei ISO10.800.

mfg chmee
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

@dJmdN Was ist so schlimm an der Einsicht, dass man auch beim alten Body bleiben darf, wenn die Specs besser passen? Wenn der Nachfolger nur aufgrund der höheren Versionszahl gekauft wird, obwohl der Body für die pers. Eignung falscher ist, tja, dann lach ich genüsslich über Dummheit. Wenn, ja wenn die Bilddynamik und das Rauschen extrem besser ist als bei den Vorgängern, dann darf man selber entscheiden, was einem wichtiger ist, hohe MPix oder saubere Bilder bei ISO10.800.

Selbstverständlich darf jeder Nutzer selbst entscheiden, was er tut; und die Investition in den unmittelbaren Nachfolger der Kamera, die man hat, ist eher selten wirklich zweckmäßig. Canon aber hat ein Interesse daran, dass man zum Nachfolger wechselt und wird daher alles daran setzen, dies dem Nutzer nahezulegen. In erster Linie durch die Spezifikationen dieses Nachfolgers.
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Auch zu bedenken: Draussen kunstlichtunterstützt zu fotografieren setzt den /nutzbaren/ MP durch den Schlitzverschluss eine Grenze. Zumindest wenn man nicht auf eher exotische Ausrüstung zurückgreifen kann. Und selbst im Studdio gibts schnell Überraschungen.
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

@dJmdN Absolut richtig.

(wenn es kommt, wie von mir überlegt) .. hat sich der eingerostete Fotograf mal neu auszurichten, die 1D V steht als Hybrid (oder böse gesagt Bastard) eben nicht zwischen den alten Stühlen. Der Vergleich Alt/Neu ist nicht funktionsfähig - wer es dennoch tut, wird immer auf einen negativen Nenner kommen, schlicht, weil die 1er neu positioniert wird. So mein Eindruck. Witzig wirds nur, wenn die Specs komplett anders sein werden am Dienstag :D

mfg chmee
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Auch zu bedenken: Draussen kunstlichtunterstützt zu fotografieren setzt den /nutzbaren/ MP durch den Schlitzverschluss eine Grenze. Zumindest wenn man nicht auf eher exotische Ausrüstung zurückgreifen kann. Und selbst im Studdio gibts schnell Überraschungen.

Nicht wirklich. Kunstlicht muss ja nicht unbedingt Blitzlicht sein.
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Schon mal über die Tages-Mietpreise für ein paar Max18 und die nötige Stromversorgung nachgedacht? Digitales MF und Objektive kaufen ist billiger. Geboostete Daylights sind auch nicht billiger, dafür vom Handling schwieriger.
Ergo: Exotenlösung, wie erwähnt aber wohl überlesen...
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

... und ein Rückschritt zur 1Ds3.

aus meiner Sicht verstehe ich diesen Punkt nicht wirklich. Für mich ist die beschriebene 1DMKV einer 1DsMKIII in jedem Bereich deutlich überlegen. Sowohl in der IQ: Rauschen, Schärfe, Dynamik sowie auch in der Technik: mehr AF Punkte, Display, Geschwindigkeit usw. nur in der Auflösung wäre ein kleiner Rückstand vorhanden. Dieser wäre jedoch kleiner als der Pixelunterschied zwischen einem 4-MP und einem 5-MP Body. Zwischen 4MP und 5MP würde fast jeder sagen, dass der Pixeluntersched kaum bemerkbar ist obwohl der Unterschied 1/5 der Anzahl beträgt. Zwischen 18 und 21 ist der Unterschied jedoch noch kleiner und zwar 1/7 der Pixelanzahl. Dadurch und durch die erwartete noch bessere Grundschärfe (kleinere Pixel, neuere Technologie) sollten praktisch gleiche Ausdrücke realisierbar sein. Auch in diesem Punkt sehe ich selber somit keinen Rückschritt. Ich behaupte mal, dass für jeden der das nötige Kleingeld hat und dem die Auflösung einer 5D MKII oder einer 1Ds MKIII ausreichte, für den ist die beschriebene 1D MK IV soetwas wie die Eierlegende-Wollmilchsau im VF. Wer oft über A2 Printen muss, dem würde allerdings eine 36 MP EOS deutlich besser zusagen.

Die Specs beschreiben eine VF-EOS Praktisch so wie ich mir eine reine VF wünschen würde. Eine Umschaltbare Crop zu VF wäre natürlich noch besser.

Wäre diese DSLR einen Upgrade wert?
a) von 1Ds MKIII auf MK V?
In der beschriebenen MKV sehe ich kein zwingendes Upgradeargument für 1Ds MKIII Besitzer um auf die neue upzugraden, da sie eigentlich "nur" den Alten Body auf den aktuellen Stand der Technik bringt (inkl. dem Display) und nach 4 Jahren einen zu erwartenden Rauschvorteil von 1-2 Blenden mit sich bringen wird. Das Hauptsächliche Plus gegenüber der 1DsMKIII ist, dass die neue nun absolut Sporttauglich ist, dies brauchen jedoch die meisten Studiofotografen eher nicht.

b) von 1D MKIV auf MK V?
In der beschriebenen MKV sehe ich auch kein zwingendes Argument um von 1D MKIV auf MKV zu wechseln. Weil die meisten Sportfotografen brauchen viel Tele. Auch wenn die neue eine bessere Grundschärfe und geringeres Rauschen haben müsste, so werden 400mm Brennweite von 520mm (x1,3) erneut auf 400mm schrumpfen, was kaum ein Sportfotograf gerne haben wird. Allerdings könnte (wenn die neue ca. 1 Blende besser ist) eine f4 Linse noch dort eingesetzt werden wo an der MKIV eine f2,8 Linse benutzt werden muss. Nach Pro und Kontras wäre für mich die MK V eine wirklich gute Ergänzung zu einer MK IV aber kein Ersatz.

c) von 5D MKII auf 1d MK V?
In der beschriebenen MKV sehe ich auch kein zwingendes Argument um von der 5D MKII upzugraden. Dies weil beide in unterschiedlichen Preis-Segmenten angesiedelt sind. Zwar erwarte ich, dass so eine MKV auch im einzigen Punkt in dem alle EOS einer 5D MKII unterlegen waren (die IQ) neu auch hier die Nase vorne haben wird. Dennoch wird der Unterschied keine Welten sein, und wer einfach ein gutes Bild haben will, der wird dies auch mit der massiv günstigeren MKII sehr gut erreichen und sich dafür kaum einen sehr teuren Upgrade leisten.

Wann würde ich upgraden?
Ich würde upgraden, wenn die neue (wie es dJmdN sagte) die integrierte Cropumschaltung hätte, da dann wirklich ein Body Sport und Studio abdecken könnte und die Maximale Flexibilität gewährleistet wäre. Auch die Vorteile einer 1D MKIV würden beibehalten bleiben. Dann könnte die neue theoretisch alle "alten" 1D MKIV, 1DMKIII und die 5D MKII ablösen.

Auch wenn die neue für mich zu wenig Upgradefutter liefert so hört sie sich an wie: Best Canon DSLR-Ever und wenn ich noch keinen Body hätte, würde ich mir diese Wünschen und eventuell auch Leisten.
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Es könnte also schon sein, dass der Sensor mit maximaler Auflösung der 5DIII vorbehalten bleibt, wobei dann sicher schon eine Aufwertung des Gehäuses nötig sein wird.
Genau ... und mit dem AF der 5er mag der Profi auch nicht leben und dann haben wir wieder eine 1Ds, nur verkauft die Canon nicht als 5er. Wobei, wie das Kind heißen wird, ist ja völlig egal, wichtig ist der Preis. Und eine 30+ MP FF Kamera mit 1er Mechanik und 1er AF verkauft Canon so schnell nicht im 5D Preisbereich.

Allerdings erscheinen mir 18 MP doch ein bisschen sehr wenig.
Für die beste Profikamera von Canon? Das will ich doch meinen und sagte es eben: undenkbar.
 
AW: [Canon] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

@dJmdN Was ist so schlimm an der Einsicht, dass man auch beim alten Body bleiben darf, wenn die Specs besser passen?

Dann braucht man GARKEINEN Nachfolger. Gerade im Bereich der 1D lebt der Markt nunmal hauptsächlich von Profis welche die Kohle haben immer das neuste Equipment zu haben. Ich bezweifel, dass man hier viele Neukunden gewinnen wird...
Wobei das imo der einzige Grund dafür ist APS-H weiter zu pflegen - aber eben in Form von einem umschaltbaren Cropfaktor.

Für die beste Profikamera von Canon? Das will ich doch meinen und sagte es eben: undenkbar.
Sehe ich auch so... Imo gibt es zwei Optionen
a) Es wird keine 1D
b) Das Gerücht mit den 18MP stimmt nicht

Ich tippe immer noch auf a). Entweder wird das was neues (3D, 6D, what ever) oder etwas für Video.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten