• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 85 f1.2: AF Stockt

zeno

Themenersteller
Hi,

Meinem lieblings Portrait Objektiv (Canon EF 85 f1.2) weigert sich zu fokussieren.

Drehe ich den Fokusring, beginnt der USM ruckartig das Objektiv zu fokusieren etwa 10° und stoppt dann wieder ruckartig. Bei weiterem drehen des Fokusrings geschieht dies erneut. Es ist dabei unerheblich wie schnell oder weit man den Fokusring dreht (keine Korrelation zwischen Fokusring und USM/Tatsächliche Fokussierung).
Gleiches Verhalten zeigt sich bei der Verwendung des Autofokuses der Kamera. Auch hier macht der USM nur ruckartige große schritte und Fukussiert daher nicht richtig.

Es handelt sich hierbei ja um ein Objektiv, dass nur über den usm fokusiert werden kann. Einen Defekt des usm selbst ist denke ich nicht der fall, da er sich ja dreht (?). Sondern vielmehr eines Posistionssensors, der keine oder nicht die richtige Information zurückliefert.

Daher habe ich das Objektiv begonnen zu demontieren um zu schauen ob ich hier mechanische Fehler finde. Gefunden habe ich Stückchen Planglas mit Dunklen Streifen (Abmessungen: 4.3x6.6x0.7mm), an unmotivierter stelle. Das Teil hat plane Kanten und ist auch dünner als der Fokusring. Scheint auch nicht abgeborchen. Weis daher nicht so recht wo es herkommt... Dient es evtl als optisches Gitter und gehört zum Abtastmechanismus des USM Fokusrings? Habe es ja in der nähe der Lichtschranke gefunden…

Hat jemand schon mal ein ähnlichen Fehler gehabt/repariert? Oder Ideen was Kaput sein könnte? Ideen/Tipps wo ich hilfe bekommen kann?

beste Grüße
Zeno
 

Anhänge

Danke für den Link.

Habe gerade mal etwas weiter demontiert. Der Plexiglasring ist klar und unbeschädigt. Etwas irritierend ist, dass die Gabellichtschranke mit einer Kreutzschlitz und einer Schlitzschraube montiert wurden (beide passen nicht so recht zum rest des Objektives :eek:). Werde die mal als nächstes demontieren und nach schauen ob das gefundene plätchen da hingehört.


Edit: Ja es gehört offenbar zur Lichtschranke hier wird der Moiré-Effekt genutzt um die Genauigkeit zu erhöhen. Erster Funktionstest war erfolgreich. :D Jetzt muss ich es noch wieder richtig zusammenbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da war wohl jemand vor dir dran und hats nicht hundertprozentig gemacht :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten