• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 8-15 mm ƒ/4L Fisheye Beispielbilder

Ein wenig Macro kann es auch.

Mit der 5DM3 bei 15mm Entwickelt in LR 5.5 Farbe, Lichter, Tiefen, Schärfe und Beschnitt, verkleinert mit TOP von Traumflieger. :top:
 

Anhänge

hab mal mit meinem 8-15 an der umgebauten 550 Infrarot Kamera ein Foto gemacht...


Ich wundere mich über die dunklen Ecken - an der 550D.

ich ging davon aus, das der APS-C Sensor immer komplett ausgeleuchtet wird.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wunderwe mich über dei dunklen Ecken - an der 550D.

ich ging davon aus, das der APS-C Sensor immer komplett ausgeleuchtet wird.
Der APS-C Sensor wird nur bis 10mm komplett ausgeleuchtet - darunter gibt's eine Vignette. Deshalb hat das Objektiv auch einen Limit-Schalter. ;)

Anti-OT Bild:
50D | @14mm | F8 | 1/20 sec. | ISO 100 | 2 Amphibienblitze

_MG_7214_Hummer.jpg

Edit, weil ein Beitrag gelöscht wurde:
Das Canon 8-15 ist am KB bei 15mm ein diagonal und bei 8mm ein circular Fisheye.
 
Zuletzt bearbeitet:
gran catere, vulcano, liparische inseln, italien

vor 6 tagen…wir waren an diesem tag die ersten besucher…:-)

raw import in lr5, lichter entsättigt, export in pse, leichte kontrast- und mitteltonanhebung, verkleinert für das forum und leicht nachgeschärft

1d x, 1/60, f 16, 15mm, 9:37 uhr
 

Anhänge

Canon 1dx
ISO 3200
F4
1/800
@15mm


Zugeschnitten und Sättigung angepasst

12.jpg
 
Nix los hier:

Ungewöhnliche Perspektiven die Zweite :ugly:

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv EF8-15mm f/4L FISHEYE USM
Brennweite 15 mm
Verschlusszeit 1/8000 s
Blende ƒ6
ISO 1250
Bearbeitung: Licher / Schatten / Weißabgleich

Hundeschwimmen%201899%20copy.jpg



Hundeschwimmen%201925%20copy.jpg
 
@Mooni: Da das 2. Bild bei 14mm gemacht wurde - hattes du leicht beschnitten, oder ging das bzgl. Vignette gerade noch eben so?

Hier etwas vom Sommer '19 - wurde als Werbebanner für eine Tauchbasis auf Bali geschossen:

_W2A6546_Menjangan_Split_Shot_nsp.jpg

5D4 bei 15mm
F22 - 1/100sec. - ISO 320
In LR komplette Kontrast- und leichte Farbbanpassung, nachträglich in PS kleinere Retuschearbeiten und geschärft.
 
Auch an der spiegellosen Kamera ist das Objektiv sehr gut einsetzbar.
Bearbeitung in Lightroom: Belichtung, Tiefen, Lichter, Klarheit.
In Photoshop eine runde Maske drüber gelegt, um die farbigen Ränder im Bereich des Himmels zu verdecken.


Im Garten des OGV Herrenberg by Jean-Marie Will, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten