• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-300 F/4-5,6 IS USM oder Canon EF 70-200/4,0 L USM

Also ich kaufe bei pixxass.de
Die sind nicht immer die günstigsten, haben aber einen super Service.
Und das kann manchmal echt wichtig sein :rolleyes:
 
Wenn ich deine Bilder vergleiche, habe ich für mich aus Preis/Leistungssicht mit dem 70-300 is usm nichts verkehrt gemacht.

Gruß
Carsten

Ich denke auch, dass dass 70-300 ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis hat. Mein kleiner Vergleich deckt sich meiner Meinung nach auch perfekt mit den Ergebnissen bei Photozone für diese Brennweiten/Blenden Kombination. Könnte also durchaus repräsentativ sein.

Gruß

M13
 
meint ihr,die optik eignet sich auch für die sportfotografie?
 
First of all sorry for not writing this post in German, if I did it would be totally garbled and unreadable.

I have both the 70-300 and the 70-200 4.0 Is.

The 70-200 produces remarkable results from 70 to 200mm, the 70-300 produces very good results and often the difference between the two is hard to find, I think the 70-200 has more "character" to it, depth and luminousity.

The reason why I bought the 70-300 is the size and weight but most of all the colour. I simply hate the white finish on 70-200, I realize one shouldn't judge any lens on it's looks, but the 70-200 does take it a little far.

I use the 70-200 for my main interest photography which is architectural details and the 70-300 for the family trips and holidays.

On the whole if I had to make a choice between the two I would choose the 70-300 it's more than half the price, it's lighter and smaller and the image quality is very good. As for IS functionality, both are excellent, the 70-300 being a slight bit louder.

I paid 450€ for mine and it was well worth it.
 
Weil ich gerade den englischen Beitrag gelesen habe, hätte ich noch eine Frage.

Ich bin momentan in der Planung für unseren diesjährigen USA-Urlaub.
Würde daher der momentane Dollar-Preis für einen Objektivkauf in den Staaten sprechen?

Ich meine jetzt z.B. ein 70-200 L4 (IS) oder ein 70-300 IS USM.

Danke für die Hilfe!

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht bestätigen. Ich stand auch vor die Entscheidung 70-200 4L und 70-300 IS USM. Habe mich für letzeres Entschieden. Wegen dem IS und den 300mm und bin total begeistert. Das 70-300 hat realtiv lange f4 und der IS ist Gold Wert. Im Gegensatz zu meinem Tamron ist es sogar bei 300mm noch scharf. Persönliches Fazit: Entweder 70-200 4L IS oder das 70-300 IS - nie wieder ohne Bildstabilisator bei diesen Brennweiten :D

Mittlerweile bin ich, im Zuge der Umstellung auf die 5D MkII, auch auf das 70-200 f4L umgestiegen und bin davon noch mehr begeistert.
Das 70-300 ist schon echt super, aber das 70-200 4L IS ist das schärfste
Objektiv (bei Offenblende) was ich besitze. Benutze es daher (neben meinem 24-105) als Immerdrauf :top:
Ich kann das 4L IS allerwärmstens empfehlen (das 70-300 für den kleinen Geldbeutel und für den Anfang natürlich auch)
Wer mit der Qualität des 70-300 (irgendwann) nicht (mehr) zufrieden ist, kann ja immer noch auf das 70-200 4L umsteigen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten