• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-210 mm 3,5-4,5 USM Schärfe normal?

Den Test hast Du nicht 45Grad nach hinten geneigt.
Nur leicht nach hinten.....es sieht so aus, als obs nach oben/hinten schärfer wird.
Also noch einmal korrekt durchführen, dann sieht man, obs einen scharfen Bereich gibt.
Hier siehst Du, dass scharfe Bilder damit möglich sind. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=401268&page=14
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6975989&postcount=113

Um Verwacklungen ~auszuschliessen, entweder mit ~1/2000 fotografieren oder vom Stativ mit Selbstauslöser. Scharf stellen im Live View mit Kontrast AF. Naheinstellgrenze mit 1,2m beachtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die meisten hier sagen es sei in Ordnung, warum soll ich es dann nicht verkaufen?
Soll ich es deswegen im Schrank stehen lassen oder wie?
Es ist ja scharf wie man an den Beispielbilder sieht, MIR aber nicht scharf genug.
Wenn die Schärfe also normal ist, was spricht bitte gegen einen Verkauf?
 
Die gezeigten Bilder des O. sind wirklich schlecht.
Ich habe ein 28-105 USM. Ich denke mal, das es die gleiche Generation ist und dass nicht zu den Besten gehoert. Aber die Bilder sind um einiges besser.
Allein durch verdrehen der Frontlinse konnte ich die Schaerfe verbessern.
Darum: ab zum Service oder einen 1er Kreuzschlitz zuecken!
 
abgeblendet ist es ja relativ scharf, nur offen weich. Der AF sitzt ja auch super. Lässt sich das durch eine justage regeln?
Wie teuer würde sowas werden?
 
Per Justage kann man einen Fehlfokus korrigieren, auch eine Dezentrierung. Aber nicht eine generell weiche Aufnahme bei Offenblende. Da hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.
 
und woran liegt es dann das andere 70-210er nicht so weich sind wie meins? Kann man das den korrigieren?
 
Die Frontlinse ist mit drei Schrauben auf 3 Rampen befestigt. Damit laesst sich die Schaerfe einstellen, weil ein links- oder rechtsverdrehen den Abstand zu den restlichen Linsen veraendert. Das wurde auch in einem englischen Artikel ueber das angebliche Staubproblem des 17-55 beschrieben. Der Saubermann stellte eine hoehere Schaerfe nach der Reinigung fest. Demontiert war nur die Frontlinse!

Edit: ich will nicht sagen, dass dies das Allheilmittel ist, aber man kann damit etwas erreichen.

Eine Justage kostet beim Zoom je nach Aufwand 40-60 Euro zzgl. Versand. Das sind die mir genannten Preise im Jan. 2011 einer Canon Vertragswerkstatt.

Edit2: Beitrag von Guest 27-Oct-2008 14:46:
http://www.pbase.com/rcicala/1755_is_surgery

Dasselbe habe ich bei meinem 28-105 erreicht durch Verdrehen der Fontlinse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wurde auch in einem englischen Artikel ueber das angebliche Staubproblem des 17-55 beschrieben. Der Saubermann stellte eine hoehere Schaerfe nach der Reinigung fest.
Das Wort "angebliche" ist überflüssig, das Problem ist allseits bekannt. Im von Dir angeführten Artikel geht es auch genau darum.

Dein Gedanke, die Schärfe mittels leichter Veränderungen an der Frontlinse zu beeinflussen, scheint mir eine echte Überlegung wert. Es sind ja letztendlich nur drei Schrauben. Man sollte sich aber unbedingt vorher die genaue Stellung der einzelnen Schreuben notieren, um Änderungen ggf. problemlos wieder rückgängig machen zu können.
 
"Angeblich" deswegen, weil es 2 Meinungen dazu gibt, und ich kein Urteil dazu abgeben kann.
Evtl. waere der Begriff "mutmasslich" oder "oft vorkommend" passender. ;)

Mein rel. neues 17-55 hat kein Staubproblem und "angeblich" auch das Problem mit dem IS Flexkabel nicht mehr.

Ja, richtig, die Position der Frontlinse/Schrauben sollte man sich vorher unbedingt markieren!
 
Das kann ja nicht wahr sein:ugly:Das drehen hat wirklich was gebracht. Zudem ist nun auch der Staub weg:-)

cncfraese : Du bist mein Held.

Schaut euch bitte mal diese Schärfe bei Offenblende an.
 
Evtl. waere der Begriff "mutmasslich" oder "oft vorkommend" passender. ;)
Dann sind wir uns einig. :D

Das kann ja nicht wahr sein:ugly:Das drehen hat wirklich was gebracht. Zudem ist nun auch der Staub weg:-)

cncfraese : Du bist mein Held.

Schaut euch bitte mal diese Schärfe bei Offenblende an.

Gratulation! Vor allem an cnfraese als Problemlöser. Vielleicht hilft mir das irgendwann auch mal weiter. :top::top::top:
 
Morgen mache ich nochmal einen Test... aber jetzt kann ich erstmal beruhigt schlafen gehen:-)

Vielen Dank nochmal.
 
Das kann ja nicht wahr sein:ugly:Das drehen hat wirklich was gebracht. Zudem ist nun auch der Staub weg:-)

cncfraese : Du bist mein Held.

Schaut euch bitte mal diese Schärfe bei Offenblende an.


Das ist doch klasse und freut mich!
Wahrscheinlich steigen nun die Gebrauchtpreise der EF 70-210 :evil:

(Rosenbild: 1/200s bei 210mm unstabilisiert am Crop ist schon grenzwertig trotz Blitz. Da geht also noch mehr .... ;-) )
 
Also ich hatte nie den Eindruck von diesem Objektiv wie viele andere hier. Das Objektiv ist nicht so stark, wie es hier immer gemacht wird. Von wegen ein L im Schlafrock oder so ein Nonsens ... :rolleyes:
Sorry Dir da wiedersprechen zu müssen, ich habe ein 70-210 f/3.5-4.5 USM mir mal zum Rumschlurren gegönnt, wenn ich mal ohne meine L's losziehen will - und es kommt bei Offenblende knapp an die Leistung meiner L's (auch der Festbrennweiten) ran, abgeblendet auf f/5.6 (Weitwinkel) bis f/7.1 (Tele) gibt es daran nichts mehr zu mäkeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten