• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-210 mm 1:3.5-4.5 USM oder das L???

Dann kämen eigentlich nur das Canon EF 70-200mm f/2.8L USM oder das Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM infrage.

Denn schnelle Verschlusszeiten benötigen halt lichtstarke Objektive.

Klar, für tolle Actionfotos sicher perfekt!
Nur, damit gehst du nicht 2 Stunden spazieren, auf alle Fälle wäre mir das für den Alltag to much.
Da nehme ich lieber Rücksicht auf die Lichtverhältnisse und lass die Linse bei schlechterem Licht halt zu Hause.
 
Natürlich ist jetzt auch wieder ein bisschen die Frage, ob man fotografieren und die Bilder in sinnvoller Größe betrachten will, oder ob man sich an 400%-Ansichten ergötzen möchte.

Im Alltagsgebrauch ist der Qualitätsunterschied in meinen Augen verschwindend.

Bei dem dritten angehängten Bild sieht man an der Schwarz-Weiß-Kante sogar die Farbsäume. Na und? Wenn es mir darum gegangen wäre, hätte ich sie ja auch in der Bildbearbeitung entfernen können, so what...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, für tolle Actionfotos sicher perfekt!
Nur, damit gehst du nicht 2 Stunden spazieren, auf alle Fälle wäre mir das für den Alltag to much.
Da nehme ich lieber Rücksicht auf die Lichtverhältnisse und lass die Linse bei schlechterem Licht halt zu Hause.

ok, Fliegengewichte sind das nicht ;) Übrigens einer der Gründe, warum ich mich für eine FB entschieden habe.
 
Im Alltagsgebrauch ist der Qualitätsunterschied in meinen Augen verschwindend.

Naja, kommt halt auch auf die Ansprüche an, denke ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wären dann meine Ansprüche. JPG ooc bei 6 MP. Ich kann nur zu schätzen, wie das heute mit 15 oder 18 MP aussieht. Ich habe die letzte Reihe mit dem 70-210 mal massiv überschärft, um zumindest in der Mitte auf einen Schärfeeindruck in der selben Liga des Ls zu kommen. Von links nach rechts Ausschnitte aus Mitte, Rand und Eckbereich des Bildes.

Die Bilder von kaypaulus oder nobs82 aus der Praxis zeigen eigentlich ganz gut, welche Ergebnisse normalerweise aus dem 70-210 USM am langen Ende heraus kommen. Nur noch einmal angemerkt: das Gerät ist bei 70mm am stärksten und fällt dann zu 200mm hin ab. Ich könnte auch noch ein paar hundert Beispiele beisteuern, die ein ganz ähnliches Ergebnis zeigen. Die Bilder sind auch fast alle völlig ok, nur unterscheiden sie sich am langen Ende sichtbar vom L.

Anbei noch ein sehr starker Ausschnitt aus einem 6 MP Bild mit dem L (non-IS). Der Ausschnitt ist fast 1:1, wenn ich mich richtig erinnere und dazu ein Ausschnitt mit dem 70-210. Welcher nun welcher ist oder ob das ausreicht, bleibt mal dem Betrachter überlassen. ;)

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten