Gast_273928
Guest
Vor meinem Umstieg auf die 7D hatte ich es ein paar Wochen an der 600D. Sieht optisch witzig aus (kleine Cam, Monster-ObjektivGibts jemand hier, der das IS II an einer 600D betreibt? Wie gut ist das Teil an der Cam?


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vor meinem Umstieg auf die 7D hatte ich es ein paar Wochen an der 600D. Sieht optisch witzig aus (kleine Cam, Monster-ObjektivGibts jemand hier, der das IS II an einer 600D betreibt? Wie gut ist das Teil an der Cam?
Die Version 70 - 200 L 2.8 IS USM ist besser, keine Frage. Gut leben kann man mit dem anderen Canon aber auch. Kommt letzten Endes darauf an, ob dir die - vorhandene- Mehrqualität den Mehrpreis wert ist. Mir wäre es das schon, allerdings ist bei mir auch der Konvertergebrauch ( 2fach Canon III) eine Sache, die mir wichtig ist, da an meiner 5 D III die Funktionalität des AF erhalten bleibt - was bei einer 2 oder 3 stelligen Canon, sowie bei der 7 D (bei der 6 D weiss ich es nicht), nicht der Fall ist. Einen 1,4 Konverter kann man allerdings auf jedem Canon Gehäuse gut verwenden - auch das bringt immerhin eine Maximalbrennweite von 280 mm und in Verbindung mir einem APS-C Sensor einen Bildwinkel entsprechend einem 450 mm Objektiv an einer Vollformat.
Frage ist nur ob das sinnvoll ist... 2xIII ...
Frage ist nur ob das sinnvoll ist
Kann man die Bilder noch brauchen? Also am langen Ende wäre es ja noch halbwegs interessant, da wären es 800mm mit F9.2?
Mit Cropfaktor einbezogen schon eine Monstervergrößerung
Jedoch bei 70mm: 280mm mit F9.2 *hust*![]()
![]()
Frage ist nur ob das sinnvoll ist
Kann man die Bilder noch brauchen?
Frage ist nur ob das sinnvoll ist
Kann man die Bilder noch brauchen? Also am langen Ende wäre es ja noch halbwegs interessant, da wären es 800mm mit F9.2?
Mit Cropfaktor einbezogen schon eine Monstervergrößerung
Jedoch bei 70mm: 280mm mit F9.2 *hust*![]()
![]()
Warum fällt Tamron raus?Tamron fällt raus, wenn dann eher noch ein Sigma, hab ein WW 2.8 von Sigma und bin mega zufrieden. Hab schon diverse Testberichte und vergleiche durchgelesen, aber an die 70-200 von Canon kommt kein Fremdhersteller ran. Klar, 1200 Euro weniger sprechen dann wiederum ne ganz andere Sprache.
Hm, gar nicht mal so einfach........ich hab schon Treads gelesen, die hatten entweder Tamron oder Sigma 70-200 2.8 drauf und waren super mega zufrieden, bis sie dann das Canon 70-200 2.8 IS USM II drauf hatten, dann war es um die Jungs geschehen, und die meisten haben sich dann dieses Glas gegönnt und das Tamron oder Sigma wieder verkauft.
Ich möcht diesmal alles richtig machen und das auch auf lange sicht. Und das Canon scheint mir ein "treuer" Begleiter zu sein. Und, falls der Wechsel zu KB kommen sollte, muss ich dann net gleich wieder ein neues Objektiv kaufen gehen ;-)
Und mit 250 Euro Cashback kommt das Glas dann auf ca. 1650 - 1750 Euro, ist echt ne Überlegung wert.....![]()
Der Af funktioniert bei den 4,3,2-stelligen,der 5D mkIII,7D,6D bis f5.6.Bei den 1ern bis f8.
Geh dir das 70-200/2.8 II IS USM kaufen, ab 25.10.2013 gibts da von Canon 250€ zurück vom Kaufpreis !!!
Vor meinem Umstieg auf die 7D hatte ich es ein paar Wochen an der 600D. Sieht optisch witzig aus (kleine Cam, Monster-Objektiv), aber die Bilder sind allererste Sahne
![]()
Ja, da hast Du recht, das wurde hier im Forum schon mehrfach durchgekaut. Nun ja, meine Entscheidung ist gefallen, jetzt heißt es nur noch Frauchen überzeugen, auf die Cashback Aktion warten und das gute Tamron 70-300 noch gut an den Mann bringen. Ich hoffe, ich hab Frauchen bis dahin überredet......Aber das sind Dinge, die hie schon zig fach diskutiert wurden...
Hey Buhu, woher hast Du diese Info? Im Netz und auf der Canon Seite konnte ich dazu nix finden??
Seit dem Firmwareupdate funktioniert der AF an der 5 D III (die ja einen sehr ähnlichen wie die 1 DX hat) bis zu einer Anfangsöffnung von Blende 8.0 an den geeigneten Objektiven (eigenartigerweise nicht bei dem 180 iger Makro, wo er eigentlich ja auch funktionieren sollte - lt. Canon ist das eben so), so auch mit dem 70/200 IS II USM plus 2 fach Konverter. Die Bildergegebnisse sind sind mit dem 2fach Canon III sehr gut,
@ manfred1768: hast Du mir da nen Kontakt von dem Händler, wo Du bestellt hast? Falls hier öffentlich nicht gern gesehen, gerne auch per pn. Wie sieht es dann mit Garantie aus, wenn nicht in DE gekauft?