• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200 IS USM f4 oder 2.8

Genauso mein ich das auch.
Werde warscheinlich,auf Grund der vielen gleichen Meinungen, das f4 nehmen. Zumal es wirklich leichter/handlicher ist (im Media-markt getestet) und meinem Geldbeutel auch mehr zuspricht. Dann doch lieber ein f4 mit IS als ein 2.8 ohne IS da die Lichstärke den IS ja in keinster weise ersetzen kann.

Hast du paar Fotos von deinem Objektiv mit der 350 D?

mal überlegt so 1200-1300 anzulegen für ein gebrauchtes 70-200 2.8 IS der 1. generation ??
 
Aber die Lichtstärke kann man durch nichts ersetzten ausser durch nochmer Lichtstärke. Den IS kannste auch durch nen Stativ ersetzten. Das wär auch der Grund weswegen ich kein IS gekauft habe. Wenn du das 2.8er nimmst kannste auch besser Freistellen und da hilft dir der IS auch wiederum nicht. Ich habe mir auch vorerst das 4er gekauft und muss sagen das ich besser damit zurecht komme als gedacht. Anstatt auf das 2.8er upzugraden bin ich am überlegen ob sich das nicht mit Festbrennweiten ala 100 2.0er und 200 2.8er realisieren lässt.

Ja schon, nur will ich nicht jedes mal, wenn ich in Mannheim ein Fotoshoot mach mein Stativ mitschleppen. Und aus der Hand lässt sich ja eh besser fotografieren. Zumindesten bei Shootings.
Klar ist 2.8 schon geil aber ist halt schon ein recht stolzer preis für die eine blende.
Biste den mit dem ohne is zufrieden? Haste paar testbilder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, ich bin schwer enttäuscht. Guckt doch mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649075
 
Ich bin super Zufrieden mit dem Objektiv. Hier mal 3 Bilder. Sind jetzt einfach verkleinert aber hab sie nicht nachgerschärft nach dem verkleinern. Also die Schärfe is schon der Hammer aber früher oder später werde ich mir noch was Lichtstärkeres suchen.
 
Liebe Leute,

was mir bei der ganzen Diskussion 2,8/4,0 mit und ohne IS immer wieder auffällt - es gibt ja schon genug Beiträge dazu - ist, neben dem Faktor Geld, das überhaupt nicht beachtet wird, dass das 2,8 IS ein ganz schöner Brummer ist. Und der will auch erst einmal an der Kamera getragen und bewegt werden. Ob das an einer 1000D oder einer 550D oder einem anderen Gehäuse ist, spielt keine Rolle. Gewicht ist eben Gewicht und das darf man nicht unterschätzen...

Beste Grüße

Daniel
 
Hi leute,

da ich mit meinen alten Objektiv nicht so zufrieden bin (kit objektiv) hab ich mir jetzt vorgenommen zu meinem B-Day ein neues zu kaufen.

Es sollte das EF 70-200 IS USM f4.0 L sein...
Meine Einsatzgebiete sind Portrait, alles was mit Models und Menschen zu tun hat. Natur -, und Tier aufnahmen.

Ich hab auch viel davon gehört, dass die F4 Linse schärfer und Kontrastreicher abbilden würde. :confused:
Meine Frage:

Wie siehts aus? Welche Linse ist besser für meine Einsatzgebiete?
Bringt es mir was, die 2.8 zu holen ohne IS (hab nicht die ruhigste Hand) nur wegen dem Freistellen und der Lichststärke oder reicht mir der kleine Bruder mit f4.0 und IS.

Würde mich über Antworten und Ratschläge freuen,

lieeebe Grüße
Marius

ich rate dir zum 4er.

folgende situation: du möchtest eine höhere tiefenschärfe. blendest du das 70-200 f2.8 auf blende 5.6 ab, dann hast du durch die größere anfangsblende nichts gewonnen, aber auch keinen IS. dumm oder ?

wenn die tiere die du fotografierst nicht grade super schnell hin und her rennen, kannst du dir den gleichen belichtungsbonus über den IS holen, wie du ihn über die blende gewinnen kannst.

wenn du eine vollformatkamera besitzt, könnte für portraits das leichte bokeh bei blende 2.8 zwar interessant sein, aber ich würde dennoch nicht auf den is verzichten

hast du eine kamera mit crop faktor ist die effektive brennweite sogar noch länger als 70-200 (etwa 85-320mm). bei diesen brennweiten ist das arbeiten ohne is wirklich unangenehm !

lg micha
 
hast du eine kamera mit crop faktor ist die effektive brennweite sogar noch länger als 70-200 (etwa 85-320mm). bei diesen brennweiten ist das arbeiten ohne is wirklich unangenehm !

lg micha[/QUOTE]


danke für den Beitrag nur sind die 85-320 .. 112-320^^
aber okay ich hol mir das f4
 
Ach Leute ich kann mich auch einfach nicht entscheiden...
Ich habe die Wahl zwischen einem neuen 4.0 mit IS und einem ca. 4 Jahre alten 2.8 ohne IS.
Das ist wirklich keine leichte Entscheidung...
Zum einen bin ich ein Schönwetter-Fotograf der am liebsten draußen bei Sonnenschein fotografiert, zum anderen auch gerne mal bei AL auf irgendwelchen Feiern.
Sport fotografiere ich eigentlich weniger, aber ich hab eine schnelle kleine Tochter und einen Hund...
Könnte mir mal jemand die Entscheidung abnehmen? :ugly:
Auf der einen Seite ist ein neues Objektiv schon was schönes, auf der anderen Seite reizt auch das lichtstärkere 2.8er...

Heul...
 
Das ist echt die Frage aller Fragen :ugly:

Für AL und Feiern hast du schon passenden Linsen, da eignet sich das 70-200/4 aber gar nicht, F2.8 ist hart an der Grenze.

Für Sonnenschein und Kinder und Hunde würde ich das /4 IS nehmen, das ist nicht so ein Prügel.
 
Ich habe mir fest vorgenommen mich nach der ersten Antwort zu richten, also kann ich Dich getrost für alles verantwortlich machen ;)
Danke, morgen früh wird es gekauft!
 
kauf doch einfach beide, lass sie mir zukommen und ich teste sie ausgiebig für dich - das "schlechtere" schicke ich dir dann zurück und red dir ein es wäre für deine belangen die bessere wahl :P


spaß beiseite - ich würde mich auch fürs 4 IS entscheiden - vornehmlich aus gründen des gewichts und weil der IS eben doch sehr praktisch ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten