• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 50mm ƒ/1.8 STM Beispielbilder

Mache in letzter Zeit recht viel mit diesem Objektiv.

In Lightroom bearbeitet, Lichter abgesenkt, Kontrast erhöht, vielleicht ein Hauch zu dunkel, aber das Wetter halt so. ;)

Canon 5D
ƒ/2.2 1/1600 ISO 200


Burg Hardegg (flickr)

------------------------------------------------------

Bearbeitung im Prinzip, wie oben.

Canon 5D
ƒ/6.3 1/60 ISO 400


בית-עלמין (flickr)
 
Beim Spaziergang vor zwei Tagen.
 

Anhänge

Heute das Objektiv nach kurzen Überlegen im großen M-Markt gekauft.

Kleines Plüschtier geschnappt, größte Blende und in M-Qualität (8MP) einfach mal 5 Bilder "geknippst" und getestet ob es geht. Das Ergebnis haut mich wirklich um!!!
Das ist Bild 1 und 3, Nummer 2 ist nix geworden da man hier wirklich auf seinen Fokuspunkt achten muss. Fazit: Ich liebe es! :D :top:

ƒ/1.8 1/60 ISO 500



ƒ/1.8 1/60 ISO 250

 
Danbo schaut in die Ferne
Mein kleiner freund ist aus seinem langen Schlaf erwacht, nun gibt es immer wieder kleine Ausschnitte von im zu sehen was er so treibt.

Nach dem Verkleinern Unscharf maskeier: 60/0,3/0
 

Anhänge

  • Danbo schaut in die Ferne.jpg
    Exif-Daten
    Danbo schaut in die Ferne.jpg
    416,6 KB · Aufrufe: 500
Moinsen,
keine Ahnung wie das zustande kommt, denke mal das hängt mit dem RAW-Format zusammen. Habe die .cr2 bilder nur verkleinert und als jpeg gespeichert.
Bild 1 : F4 iso400 1/64s Blitz
Bild 2 : F4 iso400 1/6s Blitz

gruß
 
Habe die .cr2 bilder nur verkleinert und als jpeg gespeichert.

Ganz sicher nicht. Ich denke Du selber hast Da den RAW Prozess nicht verstanden.

Man verkleinert eine CR2 datei nicht, denn es ist keine Bilddatei.
Man generiert ein JPG daraus. Und OOC ist da gar nichts.

Welche Software hast Du Verwendet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

sorry da habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt, mein workflow besteht darin das ich erstmal eine vorauswahl treffe und dabei verwende ich das Programm "FastStoneImageviewer" da dieses alle RAW Dateien anzeigen kann.
Darin habe ich die cr2 datei angezeigt, verkleinert und als jpeg abgespeichert.
Und mit OOC meinte ich das ich keinerlei Entwicklung an der cr2 datei vorgenommen habe. Mein weiterer Arbeitsablauf wäre dann die Umwandlung in DNG und Entwicklung in LR5.

Gruß
 
sorry da habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt, mein workflow besteht darin das ich erstmal eine vorauswahl treffe und dabei verwende ich das Programm "FastStoneImageviewer" da dieses alle RAW Dateien anzeigen kann.
Darin habe ich die cr2 datei angezeigt, verkleinert und als jpeg abgespeichert.
Und mit OOC meinte ich das ich keinerlei Entwicklung an der cr2 datei vorgenommen habe. Mein weiterer Arbeitsablauf wäre dann die Umwandlung in DNG und Entwicklung in LR5.

Ah, Du nahmst also wirklich das Vorschaubild aus der CR2 Datei, sehe ich das richrig?
 
Ich überlege mir gerade, das Teil noch zuzulegen. Nebenher zur Makrofotografie würd ich es aufgrund der Lichtstärke auch sehr gern zur Nachtfotografie in den Bergen benutzen. Oder ist bei 50 mm der Bildausschnitt zu gering?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten