• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 50mm f/1.8 Objektiv II - Ist das gut?

borschi-1

Themenersteller
Bei Amazon gibt es das Canon EF 50mm f/1.8 Objektiv II für 99,90 Euro.

Wer kennt sich damit aus? Taugt das Objektiv für so wenig Geld überhaupt etwas???
 
Schau Dir den Thread an und mache Dir selbst ein Bild:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=81462

Ich kann dieses Objektiv jedenfalls nur empfehlen :top:


Grüße
 
preis leistung ist super!
würde es aber, wenn man den preis nicht beachtet, nicht loben. verarbeitung, autofokus und bokeh sind schlecht! nur schärfe ist in meinen augen gut :(

kriegst aber selbst für das doppelte noch kein objektiv das so gut ist. für 300€ vielleicht dann wieder...
 
Ich habe das auch, zwar in der ersten Version mit Metallbajonett, aber ich würde es trotzdem weiterempfehlen, auch in der aktuellen Version.
Für 100€ kann man kaum etwas besseres kriegen, oder?
Abgesehen davon: Dieses Objektiv steht oder stand bei vielen Fotografen im Schrank. Und ob jemand den Aufpreis für bessere Haptik und 0,4 Blenden zahlen möchte ist natürlich jedem selbst überlassen.
 
Seit ich mein EF 50 1.8 II hab, hab ich meine Kit-Linse nicht mehr angefasst! Super Lichtstärke, und auch von der Schärfe besser als meine Kit-Linse (oder besser gesagt, der AF trifft besser, daraus resultiert die bessere Schärfe, bei MF sind sie etwa gleich...)

Gruß, Lucas
 
Hallo,

ich stehe auch kurz vor dem Kaufentscheid für die Canon 50mm 1,8 II.. Nachdem ich die Testergebnisse auf photozone.de gelesen habe, bin ich der Meinung, dass dieses Objektiv für ein Einsteiger nicht verkehrt sein kann.:rolleyes:
Ich habe bedenenken wg. der fehlenden USM Funktion..:confused:
Ich kann nicht abschätzen wie sehr sie mir fehlen wird oder ob ich auch ohne sie auskommen kann.

50mm 1,4 ist derzeit nicht realisierbar für mich...:ugly:

Freundliche Grüße aus Hamburg.....;)
 
@ murat

Was hast du denn momentan für ein Objektiv?


Ich meine, USM ist "nichts weiter" als ein bestimmter Typ Autofokus, der besonders schnell/leise/überschreibbar ist. Scharfstellen tun sie alle soweit (okay, vielleicht mit einer Ausschussrate von 15% ...kA) und so lahm ist der AF bei dem 50er nun auch nicht.

Für 100€, da schließe ich mich dem Großteil an, ist das Ding einfach ein Genuss.
________


(Hat die Metallbajonettvariante auch sonst andere Materialien oder ist nur das Bajonett besser?)
 
... Ich habe Bedenken wg. der fehlenden USM Funktion..:confused:
Ich kann nicht abschätzen wie sehr sie mir fehlen wird oder ob ich auch ohne sie auskommen kann. ...


Ich kenne beide Objektive aus eigener Erfahrung. Den auf der einen Seite immer wieder bemängelten lauten AF habe ich wohl selber mehr bemerkt als die porträtierten Leute vor der Kamera. USM schont da mehr die Ohren des Fotografen als die des Fotografierten. Denen ist das im Übrigen meist eh egal.

Unter halbwegs normalen Lichtsituationen, d.h. mit so viel Kontrast und Helligkeit, dass es sich lohnt, um noch zu fotografieren, sind beide Linsen vom AF treffsicher genug. Fehlt es dem Motiv in dem Bereich auf den scharfgestellt werden soll an Muster/Textur (oder wie man das auch immer nennen möchte), so steigt das 1.8er etwas früher aus als das 1.4er. Stellt sich nur die Frage, ob man dann überhaupt noch sinnvolles Licht zum Fotografieren hat.

Für die zur Zeit aufgerufenen Preise von 90 - 110 € plus Versand ist speziell das 50/1.8 ein "Must-have", das seinen Preis mehr als wert ist. Was fehlt ist das Renomee des 1.4ers und dessen durch die Baugröße etwas andere Ergonomie beim Anfassen. Die Haptik mit viel Kunststoff ist beiden übrigens gleich - was mich aber überhaupt nicht stört.

VG Bernhard
 
etwas billig verarbeitet, der AF nicht so gut, habe mir dann später das 50mm 1.4 geholt und das 1.8er mit ca. 20€ "Verlust" wieder vrkauft...
Das 50mm 1.4er ist VIEL besser.
 
Auch ich kann das 50mm f1.8 uneingeschraenkt fuer den Preis empfehlen. Hier einmal ein Foto, das ich mit dem Objektiv gemacht habe. Mit diesem Foto habe ich meine 'alte' Kamera verkauft. Ging weg wie ein warmer Semmel;)
Mein persoenlicher Tipp:
Falls Geld kein Problem ist, kauf' dir lieber das f1.2er. Das ist besser und du fuehst dich damit besser.
Falls Geld, anders als anscheinend bei vielen Forenmitglieder - wenn ich mir die Kommentare so anschaue, eine Rolle spielt, und du verdienst mit deinem Equipment nicht dein taegliches Brot, kauf' dir das f1.8er.
 
Naja da bei ihm schon das Geld eine Rolle spielt, würde ich ihm auch das 1.8 empfehlen. Ich hab mir das auch geholt und muss sagen, es macht echt Spaß!
Einen besseren Einstieg in den Bereich der Lichtstärke bzw Festbrennweiten gibt es wohl nicht. Das Bokeh finde ich nicht schlimm, wobei ich auch noch keine Vergleiche hab, aber im Zweifellsfall muss man eben Abstriche hinnehmen..

Also ich kann es nur empfehlen! :)
 
@ murat

Was hast du denn momentan für ein Objektiv?


Ich meine, USM ist "nichts weiter" als ein bestimmter Typ Autofokus, der besonders schnell/leise/überschreibbar ist. Scharfstellen tun sie alle soweit (okay, vielleicht mit einer Ausschussrate von 15% ...kA) und so lahm ist der AF bei dem 50er nun auch nicht.


Hallo an alle,

vielen Dank für eure Meinungen..:top:

Ich habe folgende Objektive:

Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 USM IS
Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS ~ hat der USM? :confused: Sonst könnte ich doch meine Erfahrungen hiervon bei meiner Bewertung von fehlendem USM heranziehen...:o

Ich bestellte heute noch die Canon 50mm 1.8 II.. :D
Danke für die Tipps & Erfahrungsaustausch..

Freundliche Grüße aus Hamburg..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten