j.berlin
Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir für meine Canon EOS 5D eine 50mm-Festbrennweite kaufen.
Das günstige EF 50mm F/1.8 ist mir ein wenig zu plastiklastig. Ich hatte das neulich in der Hand, und auch wenn die Abbildungsleistung ganz gut zu sein scheint, wirkte es nicht so, als ob man es allzu sehr beanspruchen dürfte.
Ich habe jetzt das EF 50 mm F/1.4 USM anvisiert. Das 50er der L-Serie ist mir dann doch zu teuer.
Nun die Frage: Würdet Ihr auch das Objektiv von Canon bevorzugen oder vielleicht doch das 50 mm von Sigma? Tamron hat m. E. gar keine 50er - Festbrennweite im Programm?
Über kurze Antworten oder Erfahrungsberichte wäre ich Euch sehr dankbar.
ich möchte mir für meine Canon EOS 5D eine 50mm-Festbrennweite kaufen.
Das günstige EF 50mm F/1.8 ist mir ein wenig zu plastiklastig. Ich hatte das neulich in der Hand, und auch wenn die Abbildungsleistung ganz gut zu sein scheint, wirkte es nicht so, als ob man es allzu sehr beanspruchen dürfte.
Ich habe jetzt das EF 50 mm F/1.4 USM anvisiert. Das 50er der L-Serie ist mir dann doch zu teuer.
Nun die Frage: Würdet Ihr auch das Objektiv von Canon bevorzugen oder vielleicht doch das 50 mm von Sigma? Tamron hat m. E. gar keine 50er - Festbrennweite im Programm?
Über kurze Antworten oder Erfahrungsberichte wäre ich Euch sehr dankbar.