• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 50mm ƒ/1.4 USM Beispielbilder

Aus RAW in LR 4, Gradationskurve Tiefen -10

IMG_2453.jpg
 
Die Leistung bei Offenblende überzeigt mich absolut.
Die folgenden Bilder wurden freihand mit available light geschossen.

Aus RAW in LR 4, Belichtung +0,3 und Dynamik +10
IMG_2900-2.jpg

Aus RAW in LR 4, Belichtung +0,3 und Dynamik +5
IMG_2940-2.jpg
 
Aus RAW in LR 4.4
Belichtung -0,44
Tiefen +42

IMG_8293-2.jpg
 
Aloa alle zusammen,

zum Einstand gibts von mir auch was vom 1.4er. Ist mein erstes Objektiv geworden :)

1/60 @ f/1.4
IMG_0837.jpg



1/15 @ f/2.8
IMG_0836.jpg



1/2 @ f/8.0
IMG_0835.jpg



alles RAW Export
geschossen mit EOS 700D
iso 200
 
Lässt sich auch gut mal für Architektur/Landschaft verwenden :)

Exifs: EOS 7D, F/10, Iso 100, Belichtung: 6 Sek., 1,6 Sek., 25 Sek.

Bearbeitung: DRI, Nachschärfen nach Verkleinerung
 

Anhänge

Habe gestern im Studio als erste Linse das 50 1.4er draufgeschraubt... und während der Session nicht mehr gewechselt.

Immer bedenken: Das Objektiv ist der "Bildgeber" - die Kamera lediglich der "Bildnehmer".

Bild 1: Nur in LR geöffnet: Objektivkorrektur an / Kameraprofil "Camera Standard"
Bild 2: 100% Crop

EOS 5DIII - ISO 200 - f5.6 - 1/160tel. Blitzanlage Elinchrom RX

EF50_Jessica-1.jpg

DSLR-CROP.jpg

Mein Fazit ist und bleibt, dass die Linse hochauflösend ist und der Fokus sehr akkurat sitzt. Einzig bei Gegenlicht verhaspelt sich der AF gerne mal.
 
So, habe mir nach langer Zeit mal wieder das 50 F/1,4er zugelegt (nachdem ich vor rd. 4 Jahren von meiner damaligen Linse sehr enttäuscht war) und habe auf dem Weg nach Hause gleich ein paar Aufnahmen gemacht. Es war trübes Nieselwetter. Also nicht so die optimalen Aufnahmebedingungen. Umso mehr war ich von den Ergebnissen angetan.:)
Ich habe die Aufnahmen in DXO 10 geladen, entrauscht, ganz geringfügige Winkelkorrekturen vorgenommen und anschließend in TOP verkleinert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Import LR CC - Kamera: Canon EOS 5D III -
LR Kameraprofil: Camera Standard

EXIF Data: 1/125 / f2.2 / ISO 100
Lightroom Anpassungen in Belichtung:
1: Bel +0,24 / Lichter -55 / Weiß +18
2: Bel +0,34 / Lichter -38 / Weiß +28

Fazit: Ab f 1.8 ist das Objektiv sehr gut nutzbar - ab f2.2 knackscharf
Es ist VIEEELLL besser als hier viele im Forum glauben machen wollen.

ef 50 f 2.2-1.jpg

ef 50 f 2.2-2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten