• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 50mm/ 1.4/ USM | alternativen?

KoMax

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich in letzter Zeit mal wieder mehr mit dem Objektiv beschäftigt und ich störe mich doch sehr an der Schärfe bei Offenblende, bessergesagt der fehlenden Schärfe...
Gibt es im Bereich bis 400€ eine vernünftige alternative mit schön schnellem Fokus und besserer Abbildleistung?
Oder hängts Problem hinter dem Gerät?

Anbei f1.4, f1.8, f2.2, f2.8 Aufnahmen
 

Anhänge

Ich habe mich heute für das Sigma 1.4 (nicht Art) entschieden. Davon erwarte ich mir allerdings mehr einen Gewinn vom Bokeh her als von der Abbildungsleistung. Ob AF etc. wirklich besser ist werden dir andere beantworten können. Persönlich glaube ich auch dass es angenehmer in der Hand liegt (ist natürlich auch schwerer)

Grüße, Noah

PS: vielleicht kommt ja auch bald ein neues 50er von Canon ? :D
 
Gerüchten zufolge ein 50mm 1.8 STM. Wenn die optische Leistung an das jetzige 1.8 kommt, wechsel ich :D zum 1.4er hab ich mich noch nicht durchgerungen, da ich mit meinem 1.8er sehr zufrieden bin.

Wenn der Fokus beim Sigma (non Art) sitzt, sollte es etwas besser sein.

Sind die Aufnahmen bei Kunstlicht entstanden? Fokus wirkt teilweise bisl daneben. Würds mal bei Tageslicht probieren.
 
Aufnahmen sind bei Kunstlicht entstanden auf 3-bein Stativ mit Selbstauslöser.
Mit Tageslicht bekomm ich erst zum Wochenende hin

Vom Sigma 50mm 1.4 ART hab ich immer mal vereinzelt gelesen dass dort öfters mal der Fokus spinnt. Aber sowas ließe sich ja wohl noch leicht beheben mit diesem Dock.
 
Wo hast du das gelesen? Trifft dein 50er Canon bei offenblende immer?

Immer treffen tuts auch nicht aber mit die aktuellsten Amazon Bewertungen da gibts einige die vielleicht einfach was schlechtes erwischt haben.

Die vom 11.03. z.B.

Also kann man im Grunde nur auf ein 50mm STM 1.8 hoffen wo der AF flink ist und bei 1.8 ein tolles Bild gibt wenn ich mich jetzt in meinem Preisrahmen bewegen will?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
KoMax;13072780 Also kann man im Grunde nur auf ein 50mm STM 1.8 hoffen wo der AF flink ist und bei 1.8 ein tolles Bild gibt wenn ich mich jetzt in meinem Preisrahmen bewegen will?[/QUOTE schrieb:
Also was sprach jetzt gegen das Sigma non-Art? Da muss man dann halt ein eventuelles Fokusproblem in Kauf nehmen, d.h. zeitlicher Mehraufwand wegen Justage...

Grüße
 
Vieles davon ist die "Sigma-Panik" und das Unverständnis ein solch hochoffenes Objektiv zu nutzen. Falls doch etwas sein sollte hilft das Dock, die Fokuskorrektur der Kamera (sofern sie eine hat) oder einschicken des Objektivs und der Kamera zu Sigma.

Ich würde mich jedoch nicht verrückt machen lassen, ich habe 3 Sigma-Linsen (wenn auch leider kein 50er) und bei allen passt der Fokus. Probier die Linse halt einfach vor dem Kauf aus.
 
Ich habe das Sigma EX 50 1,4 HSM und hatte auch das Canon 50 1,4 USM. Das Sigma ist in jeder Hinsicht besser als das Canon, nur nicht nennenswert besser in der Schärfe. Viel besser ist es im Bokeh, Haptik, Farben ,Kontraste, CA's und nach der Justage ist sogar der AF besser als beim Canon. Schärfemäßig ist ein gutes Canon Exemplar aber nicht schlechter.
 
Von dem Sigma 1.4 non-ART hab ich bisher garnicht auf dem Schirm gehabt..

Die Frage ist für mich ob es im Grunde das gleiche von der Schärfe her ist und quasi nur ein wechsel oder tatsächlich in Sachen Bildqualität ein Upgrade.

Im Detailvergleich sieht es zumindest so aus, dass man mit dem Canon 1.4 erst ab Blende 2.0 an die Leistung vom Sigma 1.4 rankommt.
Vergleich


Ich werde mich dann mal ein bisschen im Beispielbilder-Thread rumtreiben. Danke für die Idee :)
Edit: argh, es scheint keinen zu geben :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das canon 1, 4 und habe jetzt das sigma und muß sagen es ist in jeder Hinsicht besser . Man hört viel über Fokusprobleme , ich hatte mit meinem Exemplar noch keine. Ich kann es nur emfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Spaß, wenn es nicht passt, meins hab ich ohne Kamera eingeschickt und es wurde auf Garantie ( trotz Gebrauchtkauf) justiert. Hat 10 Tage gedauert, finde aber der Aufwand hat gelohnt , es ist dafür um einiges besser als das Canon 50 1,4 welches ich vorher hatte.
 
Die Frage ist für mich ob es im Grunde das gleiche von der Schärfe her ist und quasi nur ein wechsel oder tatsächlich in Sachen Bildqualität ein Upgrade.

Du musst auch zwischen Schärfe und Bildqualität unterscheiden. Das kann man nicht einfach so auf eine Stufe stellen ;)

Grüße, Noah
 
...Man hört viel über Fokusprobleme , ich hatte mit meinem Exemplar noch keine...

ich kann mich euren Meinungen anschließen. Selbst hab ich zwar kein 50er (weder Art noch non-Art), aber bei meinen Sigma Linsen sitzt der Fokus eigentlich überall.
Auf jeden Fall freue ich mich jetzt im Frühling wieder auf ausgedehntere Fotospaziergänge!
 
So ist angekommen, Kiste im Paket sah so aus als ob sie schonmal geöffnet wurde (vielleicht ein einst zurückgegangenes Objektiv?)
Scheint aktuell (nur unter Kunstlicht getestet) einen Frontfokus zu haben.
Genaueres finde ich dann morgen raus wenn die Sonne mitspielt. Der Bereich der bei 1.4 scharf ist, ist zumindest schonmal schärfer als er es beim passenden Fokus beim Canon war :top:

Vom Ablauf her, falls sich herausstellen sollte dass tatsächlich Fokusproblem:
Einschicken mit Kamera zu Sigma oder an Amazon austauschen lassen und hoffen es passt?
Hab mit so ner Angelegenheit bisher keine Erfahrung gesammelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten