• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 50 mm 1:1.4 USM oder Sigma 50 mm f1,4 EX DG HSM

Mein Tipp bei AL: Fokushilfslicht!!!

Habe mir den Metz AF 312/2 nach Anleitungen im Netz umgebaut und der Autofokus trifft sein Ziel bei absoluter Dunkelheit auf allen Kanten, die ich nutzen will *G* Absolut genial und brauchbar! Zudem ist es so dezent, dass selbst Personen das Gitter nicht bemerken!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt seltsam - aber mir kommt vor, das Sigma macht vor allen an zwei - und dreistelligen Probleme. An meiner 5D I sitzt mein (gebraucht gekauftes) 50mm 1.4 perfekt. Scharf bei 1.4 von vorne bis hinten (je nach Fokuspunkt, logisch ;)) und der AF passt auch.

Kommt das nur mir so vor?
 
Also als "Knackscharf" würde ich mein 50er an der 7D bei 1.4 nicht nennen -> so bei 1.8-2.0 gehts los -> bei 2,8 finde ichs richtig klasse... Da ich aufgrund der geringen Tiefenschärfe eh meist zwischen2.8 und 4 unterwegs bin stört mich das aber nicht weiter ^^
 
Klingt seltsam - aber mir kommt vor, das Sigma macht vor allen an zwei - und dreistelligen Probleme. An meiner 5D I sitzt mein (gebraucht gekauftes) 50mm 1.4 perfekt. Scharf bei 1.4 von vorne bis hinten (je nach Fokuspunkt, logisch ;)) und der AF passt auch.

Kommt das nur mir so vor?

Glaube eher das Sigma macht Probleme an Crop Sensoren und funktioniert an VF Kameras... Die einstellige 7D liest man auch oft in Verbindung mit Sigma 50 und Fokusproblem.

Alle Posts mit dem Kommentar "kein AF Problem" haben 5D in der Signatur stehen...
 
Glaube eher das Sigma macht Probleme an Crop Sensoren und funktioniert an VF Kameras... Die einstellige 7D liest man auch oft in Verbindung mit Sigma 50 und Fokusproblem.

Alle Posts mit dem Kommentar "kein AF Problem" haben 5D in der Signatur stehen...

Hallo gibt es denn in Sachen Bildqualität größere Unterschiede zwischen dem CANON EF 50 mm und dem Sigma 50 mm F1,4?

Bei Photozone habe jedenfalls beide Objektive 4 Bild-Qualitätssterne bekommen.
 
Je nachdem wen du hier frägst, fällt die Antwort unterschiedlich aus ...

wenn du diesen thread hier durchliest, bekommst du eine Ahnung davon.

Ich habe jedenfals das Canon, welches bei mir super funktioniert.
 
Hallo gibt es denn in Sachen Bildqualität größere Unterschiede zwischen dem CANON EF 50 mm und dem Sigma 50 mm F1,4?

Bei Photozone habe jedenfalls beide Objektive 4 Bild-Qualitätssterne bekommen.

Ich hab sie kurzeitig beide gehabt und miteinander verglichen.

Das Sigma ist bei f/1.4 einen ganzen Zacken schärfer, ABER...

ich habe gerade mein 4. Sigma... und es hat wie alle vorherigen Frontfokus. Zwar kann ich Kameraintern korrigieren auf +15. Dennoch ist der Fokus nicht immer zuverlässig, soll heißen der Fokus sitzt nicht immer da wo er soll. Gerade bei Kunstlicht macht er Probleme. Mein jetziges ist zudem abgeblendet schwach. Siehe hier.
 
Ich hab sie kurzeitig beide gehabt und miteinander verglichen.

Das Sigma ist bei f/1.4 einen ganzen Zacken schärfer, ABER...

ich habe gerade mein 4. Sigma... und es hat wie alle vorherigen Frontfokus. Zwar kann ich Kameraintern korrigieren auf +15. Dennoch ist der Fokus nicht immer zuverlässig, soll heißen der Fokus sitzt nicht immer da wo er soll. Gerade bei Kunstlicht macht er Probleme. Mein jetziges ist zudem abgeblendet schwach. Siehe hier.

du bist aber ein geduldiger mensch :eek: spätestens nach drei versuchen werde ich auf projekt sigma verzichten und mein canon behalten :D
 
du bist aber ein geduldiger mensch :eek: spätestens nach drei versuchen werde ich auf projekt sigma verzichten und mein canon behalten :D

Das Canon war mir einfach zu weich unter f/2. Gebe es jetzt aber doch mit dem Sigma entgültig auf.

Bezüglich...
Glaube eher das Sigma macht Probleme an Crop Sensoren und funktioniert an VF Kameras...

Siehe hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=341938&page=215


Werde evt. auf ein 35L oder 50L umschwenken. Qualität hat eben seinen Preis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten