• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 50 mm 1:1.4 USM oder Sigma 50 mm f1,4 EX DG HSM

AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Ich schwanke auch zwichen Canon, Sigma und Carl Zeiss ZE/ZS.
Seit ich aber in einem Thread gelesen habe, dass das vage Gerücht umgeht, dass im Februar ein neues Canon 50/1.4 rauskommt (so unwahrscheinlich das ist :rolleyes:) habe ich mich entschieden bis dahin zuwarten und dann weiter zusehen. Kommt ein neues Canon wirds das, ansonsten fällt die Entscheidung zwichen Sigma und Zeiss. :)
Auch wenn die Fehlfokusproblematik etwas ungünstig ist. 1.4 müssen einfach 100%ig stimmen. 99%ig sieht man sofort.


Es grüßt das ES
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Nur so zur Sicherheit:
Mit "Verschlusszeit rauf !" meinst du logischer Weise kürzere Verschlusszeit?

Was die Brennweite meiner neuen FB anbelangt bin ich noch immer nicht sicher:
1)50mm sind vielleicht zu lang wenn ich auch in Räumen und ev. mehrere Personen drauf haben möchte?:confused:
Gibt es e.v wo Entscheidungshilfen im bereich 24-35mm?
2)Kann ich nicht, wenn ich ausnahmsweise (mit 30mm) ein "einzel Portrait" machen sollte ein paar schritte damit zurückgehen und später am Computer wieder ausschneiden (vergrößern) um Fehler der Proportionen zu umgehen.
Aufnehmen will ich v.a. für das web, da sollte die Auflösungsreserve doch ausreichen?
3) Könnte ich mit 30mm FB bei Landschaftsaufnahmen schon Spaß haben oder ist das noch viel zu lange?

Ja ich mein damit kurze Verschlusszeit.

Ich kann dir empfehlen das du mit deinem Kit Objektiv erstmal austestest welche Brennweite du bevorzugst und dann die geeignete FB zulegst.
So hab ichs auch gemacht aber vorsicht bei FB's besteht erhöte Suchtgefahr !:D

@das_tanzende_ES
Ich hatte bei meinem Sigma 50 1,4 ca.4cm FF echt hart !
Deshalb hab ich dann doch zum Canon gegriffen.
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Ich kann dir empfehlen das du mit deinem Kit Objektiv erstmal austestest welche Brennweite du bevorzugst und dann die geeignete FB zulegst.
So hab ichs auch gemacht aber vorsicht bei FB's besteht erhöte Suchtgefahr !:D

Das hast du sicher recht.
Allerdings hatte ich kürzlich die Aufgabe eine 4Std. lange Tanzaufführung zu knipsen, da bin ich mit dem Kit an die Grenzen gestoßen. Irgendwie zu vergleichen mit Sportaufnahmen in der Halle, nur das die Lichtverhältnisse ständig wechseln.:confused:
(Nebenbei ist mir der Akku ausgegengen weil ich viel blitzen musste:o - hab' jetzt immer einen Reserve dabei:D)
Da ich aber sowieso nicht gerne Blitze und absoluter Fan von AL bin, dachte ich eine FB muss her!
......an dem Abend hätte ich mit ca.30mm FB mehr Spaß gehabt.
Da ich aber erst vor 2 Monaten begonnen habe, fehlt mir die Erfahrung was mir am häufigsten vor die Linse kommen wird.
Vielleicht ist es eine gute Idee den Kauf zu verschieben:top:

PS: Mit langen Belichtungszeiten lassen sich in solchen Situationen tolle Effekte erzielen, die die Bewegungen festhalten - siehe Bild:rolleyes:
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Ich Knipse meist Konzerte
und hab mir erst das Canon 85 1,8 zugelegt
super Linse Rattenscharf aber am Crop schon etwas Lang.
Also in engen Räumen würd ich schon eher das 50'er empfehlen
oder sogar das 28'er.
Allgemein würd ich sagen Gesicht 85'er ,Oberkörper und Ganzkörper das 50'er und Gruppe (wenn sie nicht zu gross ist:D) das 28'er oder ähnliches.
Aber am geilsten ist halt die Abbildungsleistung der FB's :top:
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Ich Knipse meist Konzerte
und hab mir erst das Canon 85 1,8 zugelegt
super Linse Rattenscharf aber am Crop schon etwas Lang.
Also in engen Räumen würd ich schon eher das 50'er empfehlen
oder sogar das 28'er.
Allgemein würd ich sagen Gesicht 85'er ,Oberkörper und Ganzkörper das 50'er und Gruppe (wenn sie nicht zu gross ist:D) das 28'er oder ähnliches.
Aber am geilsten ist halt die Abbildungsleistung der FB's :top:

Danke für deine Erfahrungswerte, ich war mir nicht sicher ob 50mm in Räumen nicht schon zu lange sind.
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

@das_tanzende_ES
Ich hatte bei meinem Sigma 50 1,4 ca.4cm FF echt hart !
Deshalb hab ich dann doch zum Canon gegriffen.

4cm sind doch schon absolut unbrauchbar. 0,5cm würden im Nahbereich schon auffallen. Ich fokussiere viel manuell, deswegen kenn ich die Auswirkungen des leichtesten Fehlfokus bei 1.4 ziemlich gut. :rolleyes:

Es grüßt das ES
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Wie sieht es denn mit dem AF bei beiden Objektiven aus?
Ich habe zur Zeit das 50 1.8 II und überlege zu wechseln, da bei Sportfotos in der Halle der Fokus oft daneben liegt.
Das Canon hat ja nur einen Mikro USM.
Womit kann man jetzt den AF des Sigma vergleichen?
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Ich musste mein Sigma leider zurückschicken. Es hatte einen Frontfocus von 10mm.
Nun überlege ich ob ich nochmal eins bestelle, oder direkt das Canon nehme.

Gruß

Andreas
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

also ich hab mir damals das canon 50 mm 1.4 geholt um gerade in sehr sehr dunklen situtationen richtig zu reagieren. Hauptsächlich für Porträts wollte ich es haben, weil ich damit am meisten zutun hatte. Leider wurde ich sehr schnell entäuscht. Hab eine Canon eos 400 d und leider funktioniert der autofokus nicht mehr wie er reagieren sollte im Dunkeln. Arbeite nun viel mit MF, aber ist nicht so einfach bei so einen kleinen Sucher. Hab das Objektiv aber schon bei anderen Cams in Dunkeln genutz und es ist auch besser. Nun aber Mal zu der guten Seite. Unter "normalen" umständen ist es einfach nur geil. Die Bilder werden total scharf und die Tiefenschärfe ist der hammer :)
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Seit ich aber in einem Thread gelesen habe, dass das vage Gerücht umgeht, dass im Februar ein neues Canon 50/1.4 rauskommt (so unwahrscheinlich das ist :rolleyes:) habe ich mich entschieden bis dahin zuwarten und dann weiter zusehen.

Hi werd mir demnächst auch ein 50mm 1,4 holen.
Nur kann schon Jemand was dazu sagen ob ein neues von Canon kommt?
Wenn nicht werd ich denk ich mir das Sigma holen
Da ich im März 2 kleine Neffen bekomme kann ich Es gleich richtig nutzen:)
Oder schlagt Ihr mir für Babys ein anderes Objektiv vor? 85 1,8 oder so.
mfg
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Das 50 1,4 kannst du ohne weiteres verwenden echt eine gute Linse für Kinderfotos.

Das 85er ist sehr scharf und sau schnell aber evtl.etwas lang am crop für Innenräume.

Hoffe du erwischt ein gutes Sigma dann wirst du viel Spass damit haben.
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

ok danke für die schnelle Antwort!
werd mal in verschiedenen Märkten testen wenn möglich, wird ja sicher ein "scharfes" dabei sein:D
mfg
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Scharf ist das Sigma allemal.:D
Doch leider haben einige starken FF, hatte eines zum testen und da waren es gut und gerne 5cm.

Dann hatte ich mich doch fürs Canon entschieden.
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Man sollte sich wahrscheinlich für Nikon und Sigma entscheiden. Dann hat man ne gute Kamera UND ein gutes Objektiv. Mit Canon hat man entweder ne Kamera und ein optisch überholtes Canon oder ein vll nicht gut funktioniernedes Sigma :rolleyes: Am Nikon wird das Sigma zu recht über den grünen Klee gelobt. Wenn es bei Canon nicht diese seltsamen AF-Probleme gäbe (die Canon ja auch mit seinen eigenen Objektiven ab und an hat, nur weniger schlimm), würde Canon jetzt wahrscheinlich kaum mehr 50mm verkaufen...

Oder holt Euch ein Zeiss, dann muß man auch nicht überlegen, ob der AF sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Canon + Sigma funzt auch tadellos.

Habs seit 3 Wochen (50/1,4) und bin hochzufrieden.
Sauschnell, leise, scharf egal bei welcher Distanz und schönes Bokeh.
Wird mit allem was man braucht geliefert, die kleine Tasche ist mal vorbildich ;)

Was will man mehr?

Seit wann baut Canon schlechte Kameras?
Oder Objektive?
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Was bedeutet es eigentlich, wenn Canon ein neues 50mm 1:1.4 herausbringen sollte?

Komplett neu, mit Marktankündigung, neuem Preis? Oder eher fliegender Wechsel, leichte Überarbeitung bei gleichem Preis? Erfahrungswerte?
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Also ich habe eben mein neues Sigma 50mm 1.4 getestet. Leider wieder FF von ca. 7 mm.
Letzte Woche habe ich schon eins zurückgeschickt, da war der FF noch schlimmer.
Mein altes Canon 50mm 1.8 ist da Gold gegen.
Allerdings gefällt mir das Sigma sonst sehr gut. Schön scharf wenn man manuell Fokussiert, und es macht sich sehr gut an meiner 40D.
Entweder ich schicke das Sigma wieder zurück und versuche es mit Canon, oder ich sende es zum Sigma Service. Muss man da wirklich die Kamera mitschicken, und wie lange dauert das etwa?

Gruß

Andreas
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Muss man da wirklich die Kamera mitschicken, und wie lange dauert das etwa?

Muß nicht. Ist aber besser. Dann wird das Objektiv an deine Kamera angepasst.
Bei mir hat es geklappt.
Dauert etwa 2 Wochen.
Meins war 3 Wochen weg. Das war aber zur Ferienzeit im letzten Jahr. Man hat mir aber gleich gesagt das es wegen Personalmangel länger dauet als normal.
 
AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM

Danke für die Info. Ich habe nun beschlossen das Sigma zurückzuschicken, und stattdessen ein Canon zu bestellen. Irgendwie kann es doch nicht sein, das Sigma das nicht auf die Reihe bekommt. Ich erwarte, das ein neues Objektiv auch vernünftig arbeitet. Auch möchte ich nicht zwei Wochen ohne Kamera sein. Wenn man einige Beiträge hier im Forum liest, bekommt man ja Angst und Bange vor dem Sigma-Service.
Sollte das Canon 50mm 1.4 auch einen FF haben, dann schmeiße ich die 40D aus dem Fenster.:ugly:

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten