Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist dein gutes Recht.Ich sehe das komplett anders!
Richtig gut habe ich nicht geschrieben, sondern "etwas besser".1. Das 50 1.4 CANON! ist auch kein richtig gutes Glas!
Nun gut, wenn einem 60g Gewichtsunterschied irgendwie wichtig erscheinen kann das cshon ein Argument sein.2. genau die Plastik Version des 1.8 hat seine Vorteile - es ist Leicht.
Das hört man oft. Ich selbst finde die beiden Objektive nur bedingt vergleichbar... Die Bildanmutung ist doch recht unterschiedlich.Ansonsten ist ein gutes Sigma 50 1.4 Welten besser. Es kommt IMHO an das Canon 1.2 ran. (Wenn keinen Fehlfokus hat)
Doch die 300 Steine für ein 50/1.4, das frühestens ab /f2.8 Spaß machte, waren mir damals bloß kurzzeitiges Lehrgeld.
...
Also entweder das 50/1.8 als Probierlinse für´n Taschengeld.
Oder ein EF 50/2.5 bzw. EF-S 60/2.8, wenn´s dir auf die Ergebnisse mit alltäglich eh sinnvolleren Blenden ankommt.
Alle 3 sehr gerne übrigens auch neuwertig.
Ich hatte beide, mein Fazit:
Canon 50 1.8:
sehr scharf, schlechtes Bokeh (nur fünf Blendenlamellen), entgegen der oft im Forum genannten Ansicht schneller und gar nicht so lauter AF, die Treffgenauigkeit des AF lässt aber zu wünschen übrig.
Canon 50 1.4 USM:
Schärfe wie 50 1.8, Bokeh nicht besonders gut, aber besser als beim 50 1.8, AF nicht relevant schneller, aber leiser (wozu muss ein AF eigentlich flüsterleise sein, ich persönlich sehe da keinen Sinn?), Treffgenauigkeit des AF deutlich besser. Bei mir ist es deswegen und ein wenig wegen des Bokehs geblieben und ich habe das 1.8er wieder verkauft. Den Aufpreis ist es aber eigentlich nicht wert.
...In deiner Auflistung fehlt das schon genannte Sigma 50 EX, das ist wirklich jeden Penny wert!...
Aber nichts desto trotz sind auch für mich pers. 50mm an APS-C nichts Halbes und nichts Ganzes, ich greife an APS-C auch eher zu 28-35mm...
...
Schliesslich bedeutet selbst die überzeugendste /f2 nur dann etwas, wenn sie sich auch umsetzen läßt.
Du, nix gegen Sigma. Das genannte 50er kenne ich nur nicht.
...
Hmm... und ich mein da wäre schon ein Thread von dir gewesen, wo auch auf diese Frage schon einiges gekommen war...Also, ich möchte freistellen bei Portraits oder landschaftsaufnahmen. Habe nur das 18 -55 III. Mit einer EOS 1100 D und bin relativer Anfänger
also wenn ich das alles richtig verstehe, dann bevorzugen viele das Sigma 50 1,4 ?? Das 30er ist mir zu kurz... dann das 50er von Sigma ?