Eine Blende 1,4 hilft schon auch enorm.Für Freihandfotografie bei Dunkelheit im Freien hilft wahrscheinlich eh nur ein dicker Aufsteckblitz...![]()
Das Canon 24/1,4 ist z.B. super für sowas.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine Blende 1,4 hilft schon auch enorm.Für Freihandfotografie bei Dunkelheit im Freien hilft wahrscheinlich eh nur ein dicker Aufsteckblitz...![]()
Hallo,
Habe heute mein Ef 40 Objektiv bekommen und gleich ein paar Fotos gemacht, bin echt sehr begeistert.
Was mir aufgefallen ist, ist das das Bajonett sehr schwergängig ist.
Meine anderen Objetive lassen sich wesentlich leichter auf der Kamera draufschrauben.
Ist es bei Euch auch so?
Ich würde sagen, dass dieses Gefühl, es ginge schwerer drauf, eher subjekiv ist.![]()
Einzig der etwas langsame AF irritiert mich, da hatte ich mir vom STM mehr erhofft.
Das heisst dann wohl im Umkehrschluss, dass es in Deinen Augen ein Schönwetterobjektiv ist.So, ich muss meinen Beitrag von vorheriger Seite korrigieren. Konnte das Pancake endlich mal bei Sonnenschein an die Kamera schrauben und ein paar Aufnahmen machen. Jetzt sieht die Sache ganz anders aus, wirklich scharf bis zum Rand auch bei Offenblende. Tolles Objektiv. Einzig der etwas langsame AF irritiert mich, da hatte ich mir vom STM mehr erhofft.
Das 40er ist wirklich nicht das Paradebeispiel für den STM.
Das Fokussieren geht bei den Zoomkollegen deutlich leiser vonstatten, Gefühlt auch schneller.
Gruß
rebson
Ja, der STM des 18-135mm und des 10-18mm ist jedenfalls deutlich schneller und bei diesen auch praktisch unhörbar im Gegensatz zum 40er. Spielt aber im Alltag wohl kaum eine Rolle, ich finde das 40er total klasseDas 40er ist wirklich nicht das Paradebeispiel für den STM.
Das Fokussieren geht bei den Zoomkollegen deutlich leiser vonstatten, Gefühlt auch schneller.
Gruß
rebson
Naja, so würde es nicht ausdrücken, aber bei gutem Wetter sind halt wesentlich mehr Kontraste vorhanden als bei schummrigem Nebelwetter, so dass eine Beurteilung leichter fällt. Ich hatte erst den Eindruck eines leichten Fehlfokus, aber der hat sich heute nicht bestätigt, das Ding fokussiert sicher bei jeder DistanzDas heisst dann wohl im Umkehrschluss, dass es in Deinen Augen ein Schönwetterobjektiv ist.![]()
ist das normal, dass der Autofokus deutlich bei Videoaufnahmen zu hören ist?
Ich dachte, dass bei STM dies extra videooptimiert gebaut wurde und somit leise sein sollte?
Wie bereits oben geschildert ist der Autofokus relativ laut und kann somit, wenn man zb mit dem internen mikro filmt zuhören sein. Jedoch ist eine der Haupteigenschaften des STM, was kaum beachtet wirde, dass er besonders "weich" und ohne zu "pumpen" fokussiert.
Ja, das stimmt! Dann muss ich bei Szenen mit dem Objektiv die Musik nutzen...![]()