• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 400mm f/2.8L USM Erste Generation!

LisseF

Themenersteller
Hallo,

habs Forum wirklich lange durchsucht und nix zum Objektiv gefunden.
Kann mir jemand was zur Abbildungsleistung sagen auch wenn sie höchstwahrscheinlich sehr gut ist :ugly: und wie viel ein gebruachtes noch ca wert ist wenn es sehr stark abgenutzt ist aber keine optischen Einschränkungen hat.
Achso und wie ist die Konvertertauglichkeit?

Schonmal vielen Dank für die Antworten.

Gruß Fabian
 
Am Freitag ging bei ebay eins für 1450,- EUR weg. :eek:
Es sah zwar SEHR gebraucht aus aber das macht bei den Teilen nichts. Die halten ne Menge aus.
War leider unterwegs und hab das Auktionsende um 30 min. verpaßt :grumble:

Habe selber damit früher (Mitte 90er) Bundesliga fotografiert. Dieses Ding ist wirklich knackscharf aber ein Ungetüm bzgl. Handling. Aber wenn man es wirklich regelmäßig braucht - unbedingt zu empfehlen.
 
Ein Problem ist, dass es für die non IS Modelle KEINE Ersatzteile mehr gibt. Das solltest du beim Kauf bedenken.

Genau, und wenn der AF dann kaputt ist, dann kannst du auch nicht mehr manuell fokusieren.
 
Verschiedene User haben das gesagt, User zuendler hat bei Werkstätten angerufen und sie hatten gesagt das sie dieses Ersatzteil wirklich nicht mehr hatten.
 
Kommt sicher drauf an, was genau kaputt geht.
Ev. hat IRGENDEINE Werkstatt noch was am Lager...

aber sagen wir mal so:
WENN bei dem NON-IS etwas kaputt geht, wird es sicher nicht einfach werden, es wieder zu richten.
Klar, kannst glück haben und die Werkstatt hat gerade noch was lagernd... aber kann auch sein dass du 10 Werkstätten anschreibst und keine dir helfen kann... dann hast du n x.xxx,- EUR Briefbeschwerer.
 
das Ier gibt es in gutem Zustand normal zwischen 2000 und 2500 eur. Ich habe bis jetzt nur überwiegend schlechtere Sachen von diesem Objektiv gelesen, kann aber keine persönlichen Erwahrungswerte beisteuern.
ich kenne aus eigener Erfahrung nur das IIer und das IS und die sind beide sehr gut.
 
Hallo,

habs Forum wirklich lange durchsucht und nix zum Objektiv gefunden.
Kann mir jemand was zur Abbildungsleistung sagen auch wenn sie höchstwahrscheinlich sehr gut ist :ugly: und wie viel ein gebruachtes noch ca wert ist wenn es sehr stark abgenutzt ist aber keine optischen Einschränkungen hat.
Achso und wie ist die Konvertertauglichkeit?

Schonmal vielen Dank für die Antworten.

Gruß Fabian
Es gab von dem non IS zwei Versionen .. wobei das 400/2.8 II neu gerechnet wurde. Die erste Version würde ich überhaupt nicht kaufen .. auch nicht für 1.450,-

Die Version II hingegen ist legendär und aus meiner Sicht immer eine Versuchuing wert .. oder so. Preislich kannst Du Dich z.B. hier orientieren.

Viele Grüße
Martin :)
 
Es gab von dem non IS zwei Versionen .. wobei das 400/2.8 II neu gerechnet wurde. Die erste Version würde ich überhaupt nicht kaufen .. auch nicht für 1.450,-

Die Version II hingegen ist legendär und aus meiner Sicht immer eine Versuchuing wert .. oder so. Preislich kannst Du Dich z.B. hier orientieren.

Viele Grüße
Martin :)

Ok gut ich wusste nicht dass das IIer neu gerechnet wurde.
Wieso würdest du das Ier nicht kaufen was sind die Grunde dafür?
 
Achja nochwas. Der USM muss ja nicht kaputt gehen. Nur weil das bei 20 von 100 Benutzern so war, muss das ja nicht bei dir so sein. Wenn du eins kaufst, schick es doch mal zu Canon, und lass nen Check machen.
 
Ok gut ich wusste nicht dass das IIer neu gerechnet wurde.
Wieso würdest du das Ier nicht kaufen was sind die Grunde dafür?
Die gebotene Leistung reicht mir in Anbetracht des Alters, des Reperaturrisikos und des Preises deutlich nicht aus. Ich bin keineswegs ein Hysteriker was mögliche bzw. unmögliche virtuelle Reperaturen angeht. Zwei meiner liebsten Linsen (200/1.8 und 500/4.5) sind davon abenfalls betroffen, aber die entschädigen durch wirklich begeisternde Abbildungsleistungen. Das 400 2.8 I ist dagegen recht gurkig.

Viele Grüße
Martin :)
 
Deutlich angenehmer sind da natürlich Heckenschützen mit gekräuseltem Ego :ugly:

Entweder ich kenne das Objektiv aus eigener Erfahrung - oder nicht. Und dann gilt wohl Herr Nuhr's Spruch uneingeschränkt.

Ich hab mit dem Teil 3 Jahre fotografiert und kann es nur in den höchsten Tönen loben.
Kenne allerdings II und IS nicht. Doch davon ist hier nicht die Rede. Aber ich hab GEHÖRT, dass die IS im Vergleich zu den non-is ja nich so doll sein sollen...wie gesagt...hab ich gehört... ;)
 
Entweder ich kenne das Objektiv aus eigener Erfahrung - oder nicht. Und dann gilt wohl Herr Nuhr's Spruch uneingeschränkt.
Ich kenne es aus eigener Erfahrung, 3 Exemplare.

Ich hab mit dem Teil 3 Jahre fotografiert und kann es nur in den höchsten Tönen loben.
Aaaaaah ja .. also doch die Nummer mit dem gekräuselten Ego .. gabs da nicht einen Therapeuten, der Forumsrabatt anbot?:D Ach was .. ich mach's Dir umsonst .. ein gaaaaaaaaaaanz ganz feines Linschen hast Du da gehabt *köpfchentätschel* .. ganz ganz fein *nick*


Kenne allerdings II und IS nicht.
Ich schon ..

Doch davon ist hier nicht die Rede.
Davon ist in meinen Postings, auf die Du Dich so begierig stürzt, durchaus die Rede. Da Du nun Deine Ahnungslosigkeit hinreichend dokumentiert hast, und Deinen Nuhr auch hinreichend studiert hast .. magst Du ihn Dir nicht einfach zu Herzen nehmen und ihn nicht nur rezitieren? mmmmh? *einfachnochmaltätschel* Und nu lies dem Onkel einfach mal brav zu gell :)

Aber ich hab GEHÖRT, dass die IS im Vergleich zu den non-is ja nich so doll sein sollen...wie gesagt...hab ich gehört... ;)
Jein, das 400/2.8 IS erreicht nicht ganz das IIer liegt aber weit vorm Ier. Der IS schafft aber unterm Strich in meiner Praxis einen deutlichen Mehrwert und erhöht die Anzahl der brauchbaren Aufnahmen.

Um meine Aussagen zum Ier nochmal einzuordnen .. die Aufnahmen sind keineswegs unbrauchbar oder unansehnlich. Sie fallen aber gegenüber vergleichbaren Linsen merklich ab und das Objektiv ist darum in meinen Augen die geforderten/erzielten Preise in der Relation nicht wert. Trotzdem kann es im Einzelfall natürlich eine optimale Lösung darstellen. Ich war damit bspw. auf einem Velvia sehr viel zufriedener als am Chip. Wenn jemand bei scharf begrenztem Budget genau die Brennweite mit möglichst großer Öffnung benötigt wird es ihn weiter bringen als jede andere Lösung .. derer es dann eben auch keine gibt. Wenn Du (Fabian) beschließt Dir eins zu schnappen .. nimm auf jeden Fall eins, dass Du vor Bezahlung in Augenschein nehmen kannst. Zwei meiner drei Exemplare wiesen einen gleichsam "inkonsistenten" Fokus auf .. keiner der vielbesungenen Front-/Backfokusse .. der Fokus lag' einfach häufig einen Hauch daneben, ein "System" vermochte ich nicht zu erkennen. Ich würde auch einmal kritisch "in den USM" horchen .. da sollte allnfalls ein ganz leises Quietschen/Fiepen zu hören sein.

Viele Grüße
Martin :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten