• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Canon EF 4,0/ 70-200mm L USM oder Canon EF 4,0-5,6/ 70-300mm IS USM?


oh Gott laßt doch mal diese alberne Seite weg, 50% der Bilder sind für die Tonne
 

Danke für den Link. Ich habe mich jetzt allerdings dank des Forums für das 70-200 L entschieden und brauche daher die Streulichtblende (natürlich NICHT Gegenlichtblende ;)) für das 70-300 nicht!

Hendrik

P.S. Ich mache mir nur noch ein bisschen Sorgen wegen des fehlenden Stabilisators. Andererseits ging das beim analogen 70-210mm an meiner T70 ja auch immer sehr gut.
 
Danke für den Link. Ich habe mich jetzt allerdings dank des Forums für das 70-200 L entschieden und brauche daher die Streulichtblende (natürlich NICHT Gegenlichtblende ;)) für das 70-300 nicht!

Hendrik

P.S. Ich mache mir nur noch ein bisschen Sorgen wegen des fehlenden Stabilisators. Andererseits ging das beim analogen 70-210mm an meiner T70 ja auch immer sehr gut.

Dann nimm doch die Version mit IS.
 
War das ernst gemeint? Die kostet ja leider fast das Doppelte (600 zu 1000€) :(

Hendrik

Das interssiert hier keinen. Es wird stets das teuerste empfohlen.....klar...ist auch am einfachsten (y)

Und alles, wo C draufsteht, das wird gekauft.....auch wenn man bedenkt, dass es 100€-Linsen mit Stabi gibt und beim 70-200 der Stabi allein 400 kostet :)
 
Danke für den Link. Ich habe mich jetzt allerdings dank des Forums für das 70-200 L entschieden und brauche daher die Streulichtblende (natürlich NICHT Gegenlichtblende ;)) für das 70-300 nicht!

Hendrik

P.S. Ich mache mir nur noch ein bisschen Sorgen wegen des fehlenden Stabilisators. Andererseits ging das beim analogen 70-210mm an meiner T70 ja auch immer sehr gut.

..was dir diese "Sorgen" kosten könnten, wurde ja schon geschrieben.
Früher gab es kaum Objektive mit Stabi und es wurden trotzdem gute Fotos gemacht.
Es kommt immer auf Deine Motivwelt an, ein Stabi erweitert die Möglichkeiten, bei schlechteren Lichtverhältnissen bzw. mit Konverter zu fotografieren. Es gibt aber auch die Möglichkeit, ein lichtstärkeres Zoom (muss nicht Canon sein, es gibt auch 2,8er Zooms von Sigma, Tamron - die liegen in der Preisklasse des 4er ohne IS von Canon) zu besorgen. Damit kannst Du auch mit Konverter (ein x1,5 ergibt dann erst Blende 4) besser arbeiten.
Noch eines: Bei Unschärfen durch Bewegungen Deines Motives hilft Dir kein Stabi!
 
Das interssiert hier keinen. Es wird stets das teuerste empfohlen.....klar...ist auch am einfachsten (y)

Und alles, wo C draufsteht, das wird gekauft.....auch wenn man bedenkt, dass es 100€-Linsen mit Stabi gibt und beim 70-200 der Stabi allein 400 kostet :)

Dein Post dürfte sehr hilfreich für den Top sein! (y)

Aber was will man bei dem Avatar auch erwarten.......
 
Hilfreicher, als Eure IS IS IS Posts, obwohl der TO deutlich gemacht hat, dass er nich so viel ausgeben kann/will.

Ich hatte ihm lediglich geschrieben, dass wenn er sich jetzt schon sorgt er sich doch besser eins mit holen würde.

Oooor nich so billig bitte. Wir sind hier immernoch in einem Fotografenforum.....also zeig mir doch einfach mal paar Bilder von dir.

Was hat Dein Signatur (sorry, meinte Sinatur:D) mit meinen Bildern zu tun? Ich finde schon dass Du damit Einiges über Deine Ansichten sagst, und diese lassen offensichtlich diesbezüglich keine neutrale Bewertung zu.
 
@Sebastian Fiedler und FritzTheCat:

Hier ist keine Spielwiese für Eitelkeiten und Rechthabereien, sondern
ein Forum, wo sachbezogen diskutiert werden sollte.

Bitte zurück zum Thema!

Danke.
 
Was mich interessiert ist, ob 70-200 4.0 L auch für Innenaufnahmen geeignet ist.
Natürlich meine ich nicht die Situationen mit sehr wenig Licht, aber auch nicht Studioaufnahmen - halt "normale" Innenraum Lichtverhältnisse (wie z.B. in einer Wohnung).
 
Was mich interessiert ist, ob 70-200 4.0 L auch für Innenaufnahmen geeignet ist.
Natürlich meine ich nicht die Situationen mit sehr wenig Licht, aber auch nicht Studioaufnahmen - halt "normale" Innenraum Lichtverhältnisse (wie z.B. in einer Wohnung).

Hier wäre der IS schon vorteilhaft, aber nicht zwingend.
Die Trefferquote wird sicher etwas größer sein als ohne IS.

Problem bei vielen IS-Aufnahmen von Personen ist oft die Bewegungsunschärfe, bei 1/20 wird es schon oft nichts mehr, es sei denn, man braucht sie für die Bildgestaltung.
Ein indirekter Blitz würde da sicher helfen, aber dann ist der IS meist überflüssig.
 
Was mich interessiert ist, ob 70-200 4.0 L auch für Innenaufnahmen geeignet ist.
Bei 70mm kannst du noch manchmal Glück haben. Bei 200mm wird es sehr unwahrscheinlich noch Verwacklungsfreie Bilder zu bekommen. Selbst mit meinem 17-50 2,8 sieht es in Innenräumen oftmals knapp aus. Und wo ich mit F2,8 noch 1/30s habe, da hast du mit dem F4 nur 1/15s. Und das bei min. 70mm. Ohne IS nicht zu halten.
 
Naja, vielleicht gewinnne ich ja auch plötzlich ganz viel Geld und kann mir das 70-200 2.8 L IS leisten^^. :D

Ansonsten: Vielen Dank für eure schnellen und zahlreichen Kommentare, ich werde vermutlich tatsächlich das L kaufen, wie auch schon unlängst geschrieben.

Hendrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten