• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 35mm ƒ/1,4L

AW: CANON EF 35mm 1:1.4

das geht ja gar nicht!!! zurückgeben! ich würde auch nicht justieren versuchen!

Hast wohl recht, kein Rumgemurkse. Die Fotos kenn ich aus dem früheren Thread, hab alles gelesen, sagenhafte Fotos dabei, ich war begeistert von der Schärfe und der Atmosphäre der Linse - und dann sowas.
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

Danke für Dein Mitgefühl, und auch für Deine Einschätzung, dann ist es also nicht nur mein subjektiver Eindruck, sondern die Linse ist wirklich schlecht. :(

Oder sollte ich den Service bemühen? Vielleicht lässt sich das ja einstellen. Aber wenn nicht...

Gruß
Norbert

Hallo

Bin zwar kein Profi, aber zu deinen Bildern fällt mir nur eines ein. Das Objektiv wurde mal (oder mehrere Male) extrem heiss. Z.B. in der Sonne gelegen. Wenn das passiert, verdampfen die "Gleitmittel" der bewegten Teile im Objektiv und setzten sich auf den Linsen fest! Das ist der Tod der Optik. So werden Optiken auch "blind". Sicher sind diese Gleitmittel heute "hightech", Teflon oder weiss der Teufel was, aber etwas ist immer vorhanden, was bei extremer Hitze verdampfen kann ...
Meine Gläser, z.B. ein dreisiig Jahre alter Zeiss Feldstecher, sind heute noch wie neu, weil mich der Verkäufer auf die Wirkung der Hitze aufmerksam machte. Ich achte sorgsam darauf, eine Optik nie in der Sonne oder im Auto liegen zu lassen.
Also meiner Meinung nach ist dein Objektiv ireparabel und ich würde es zurückgeben und den Kaufpreis zurückfordern.
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

Uff - also nur noch eine Handvoll Schrott. Teurer Schrott.

Hoffentlich verkauft er es dann nicht so wieder an den nächsten.
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

alles Teile einer alten Dampfmaschine
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

Hab mal wieder eines von meiner Frau und meinem neugeborenen Sohn gemacht. Die S/W Umsetzung ist übrigens so gewollt :evil:

Grüße
Bernhard
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

5D & 35L
1/160 - 1.8 - ISO 200
wedding03.jpg


5D & 35L
1/250 - 2.8 - ISO 200
wedding10.jpg
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

der ist bei f/1.4 halt auch nicht riesig!
Er ist gut genug, um damit jeden Pulitzer zu gewinnen ... wenn das Bild passt :D. Scherz beiseite, ein gutes 35er ist auch bei 1.4 schon knackscharf, die Schärfentiefe ist natürlich f1.4 entsprechend. Es war ja aber von KEINEM Schärfepunkt die Rede.
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

kleiner Tip-es ist nicht immer der Schärfepunkt der Beurteilt wird sondern das Gesamtbild und die damit verbundenen Emotionen, die es vorallem bei mir! auslöst...:ugly:
Das stimmt sowieso generell, wollte ich aber extra nicht ansprechen. Es ist halt immer so eine Gratwanderung: oft wird auch ein grottiges Bild damit entschuldigt, das 'die Wirkung zählt' und der alte 'Wer-weiß-ich' mit s/w auch ... bla, bla ... ihr wisst. Ich glaube schon, dass heutzutage, mit der verfügbaren Technik ein Mindestmaß an Qualität dazugehört (Schärfe, Belichtung etc.). Aber es ist halt immer die Balance und im Extrem gibt auch beides: Bilder die durch ihre technische Brillianz bestechen, andere wiederum sind so ergereifend, dass man sie auch mit einer Lochblende hätte machen können - aber das 'spürt' man doch auf Anhieb und ist nicht zu verallgemeinern. Wer jedenfalls bei jedem Bild nach dem 'scharfen Pixel' schreit, hat auch etwas missverstanden.

Fakt ist (IMHO!), die Hochzeitsbilder sind außergewöhnlich ausgelassen, fröhlich und erfrischend und dadurch wird das letzte Quäntchen Schärfe wohl niemanden interessieren ... außer eben den Schrauben / Ziegelmauer-Fotografen :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten