• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 35mm ƒ/1,4L

AW: CANON EF 35mm 1:1.4

hm... okay... habs verstanden ist hier nicht erwünscht die nerverrei :evil::angel: schöne weihnachten...

PS: 7:5=1.4 stimmt doch... warum das aber so angezeigt wird frag ich mich auch manchmal
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

hm... okay... habs verstanden ist hier nicht erwünscht die nerverrei :evil::angel: schöne weihnachten...
Dir auch ein frohes Fest. :)

Probiere doch noch etwas herum mit deinem 35er. Und bedenke, dass bei geringem Motivabstand und hoher Blendenöffnung der Schärfebereich sehr gering sein kann.
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

das war aber mit anderen Kameras auch schon so. Du brauchst nicht immer in so gut jedem deiner Postings mehr oder weniger sinnfrei die Begriffe "5D Mark II" oder "35er" oder "85er" oder "135er" erwähnen. Das ist einfach nur verbale inhaltsfreie Schminke :ugly:
Für mich ist der Hinweis, dass ein Body gut mit einem Glas hamoniert, kein sinnfreier Beitrag. Wenn bei dir die gelesenen Worte nach der optischen Erkennung durchs Auge vergeblich nach einer Verarbeitungseinheit suchen und 'sinnfrei' bleiben, muss das für andere Leser nichts bedeuten :D.

Ich finde übrigens auch, dass die ganzen tollen 'L's wieder schön zur 5D2 passen. Von wegen 'Sensor überfordert Objektive'. Das 35er, das 50er, das 85er, das 135er - alle natürlich in der teuersten Rotringausführung - machen eher nochmal soviel Spaß. Dabei vergisst man ganz und gar drüber nachzudenken, obs den schnöden Mammon wert war :D.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch :).
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

So und bevor's von den Mods wegen OT wieder einen drauf gibt poste ich lieber nochmal zwei Bilder.

Und: Frohe Weihnachten ;)
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

@Photomek

Ja, die sind scharf und eine gute Referenz für die Linse.

Kann man von denen darüber (SirVival) nicht behaupten...
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

hi...

ich denke mal es ist nicht viel schlimmer als beim 50 f1.4 das ich schon eine weile habe :) im gegenteil es ist ja mehr Tiefenschärfe bei gleichem Abstand vorhanden... mich hätte nur interessiert ob es vom Gesamteindruck ein gutes Bild macht... :angel:

mir ist jetzt bei einigen Bildern aufgefallen das die CAs manchmal schon stark sind... ist das normal?

Jetzt ist dann ende mit Testen jetzt kommt sie zum Einsatz beim Weihnachtlichen kleinen Familien Fest :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

so der letzte CROP an den Stacheln des Kaktus ist es mir eigentlich am Meisten aufgefallen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

Bei harschen Lichtsituationen entstehen bei Offenblende durchaus einige CAs. Diese habe ich auch schon gesehen, lassen sich aber relativ unkompliziert mit Lightroom korrigieren. Ansonsten muss man abblenden.
 
EF 35mm 1:1.4 / 50mm 1,4 an Crop und KB

was dem KB-Vollformatnutzer ein 50mm-Objektiv ist, ist dem 1,6er Crop Nutzer vom Bildausschnitt ein 35mm-Objektiv. Gewiss ergeben sich auf Grund unterschiedlicher Motiventfernungen bei identischen Bildausschnitt und identischer Blende dennoch unterschiedliche Bildwirkungen.
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

Ich habe kein Standardzoom und das 35er ist für mich das "Immerdrauf" geworden. Ich hatte eine Zeit lang ein 50er und das war mir eigentlich fast immer zu lang am Crop.

Insgesamt kann ich das 35er nur empfehlen. Optik und Verarbeitung haben mich absolut überzeugt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten