Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
D.h. ich möchte umsteigen. Weis nur nicht ob das 1,4/35 oder doch lieber ein 1,4/24 !
DrRock schrieb:Was soll ich tun. Macht diese Kombi sinn ? Wie kommt ihr mit solch einer Kombi klar (35, 85, 70-200) ???
Ich bin am überlegen mein vorhandenes 2,8/24-70L gegen ein 1,4/35 einzutauschen. Bis vor kurzem war "das" Kontra für FB immer die Unflexibilität. Neulich habe ich mir das 1,2/85LII gekauft und plötzlich habe ich garnicht mehr so diese Meinung der Unflexibilität !
Im Gegenteil. Ich würde am liebsten das 85er als immerdrauf nutzen.
Und es kommt noch schlimmer ! Die Leistung einer FB ist doch enorm gg einem Zoom (24-70).
Vor dieser Frage stand ich auch. Ich habe das 24-70 behalten, denn für Hochzeit, Reportagen, Familie und überall, wo es schnell gehen muss, hat ein Zoom-Objektiv auch seine Vorteile. Wenn ich Zeit und Muße habe und auch zum Wandern nehme ich das 35er und 85er mit. Diese Kombi reicht mir
in den meisten Fällen aus.
Gruß Uwe
Vor dieser Frage stand ich auch. Ich habe das 24-70 behalten, denn für Hochzeit, Reportagen, Familie und überall, wo es schnell gehen muss, hat ein Zoom-Objektiv auch seine Vorteile. Wenn ich Zeit und Muße habe und auch zum Wandern nehme ich das 35er und 85er mit. Diese Kombi reicht mir
in den meisten Fällen aus.
Gruß Uwe
Das ist auch etwas meine Befürchtung das ich es doch behalten soll. Aber weiter oben hat jemand gesagt, das man sein fotografierverhalten mit einer FB dementsprechend anpasst. Beim 85er kann ich es ja auch. Ich habe mit dem Teil nicht das Bedürfnis zu Zoomen.
Gestern habe ich nochmal etwas Feuerwerk fotografiert. Diesmal habe ich genau acht gehabt was besser in dieser Position war. Habe mit dem 24-70 @24mm und @35mm einige Bilder geschossen. Besser was natürlich 24mm, aber Feuerwerk knipse ich auch nicht alle Tage ! Ich bin mir immernoch nicht schlüssig. Und um beide zu behalten ist zu teuer.![]()
Die Festbrennweite 35 1.4 ermöglicht Dir halt 4mal kürzere Verschlusszeiten als das 24-70 2.8 und ist bei Offenblende bereits messerscharf, das kann beim Feuerwerk entscheidend sein.
Gruß
Harald
Es sind 2 mal kürzere Verschlusszeiten! Gerade beim Feuerwerk wähle ich alelrdings Verschlusszeiten zwischen 1-4 Sekunden, aber das ist ja eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Stimmt, jetzt hab ich verstanden wie du's gemeint hast. Wenn ich mir deine Formulierung jetzt noch mal durchlese verstehe ich's auch gleich. Vorhin dachte ich, du wolltest mit zwei Blendenstufen die Verschlusszeiten 4 Mal halbieren. Darum mein Einwand. Eine Verschlusszeit von beispielsweise 1/15s ist natürlich 4 mal so schnell wie wie eine 1/60s.
Die Amis sagen in dem Fall (übersetzt): "Steck' einfach den Fuß in den Mund"Stimmt, jetzt hab ich verstanden wie du's gemeint hast. Wenn ich mir deine Formulierung jetzt noch mal durchlese verstehe ich's auch gleich. Vorhin dachte ich, du wolltest mit zwei Blendenstufen die Verschlusszeiten 4 Mal halbieren. Darum mein Einwand. Eine Verschlusszeit von beispielsweise 1/15s ist natürlich 4 mal so schnell wie wie eine 1/60s.
Ist ja so still hier...
Wo gibt es denn mal neue 35er-Bilder, vom einzig wahren L-Objektiv?? Oder sind etwa alle User im Urlaub?
Ich würde ja gerne auch was beitragen, aber noch habe ich kein 35L![]()
Grüße
Mal sehen ob ich die Woche etwas Zeit finde, dann werd ich etwas hochladen. Hab meins auch erst ein paar Tage und bin absolut begeistert. Ich frage mich ob es sich noch lohnt ein 50L dazuzunehmen da sich die Bilder ja auf 8mpx (50mm) croppen lassen oder doch gleich auf ein 85L sparen.
Genial gesehen!habe noch eins vom letzten Urlaub - freihand -![]()