• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 35mm ƒ/1,4L

AW: CANON EF 35mm 1:1.4

Hier auch nochmal alles Gute und schöne Feiertage euch! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

Hi...

ich muss schon sagen das Objektiv mach Spaß :D wenns auch ab und an gewöhnungsbedürftig ist...

Bilder sind ein wenig im Lightroom aus den RAW-Dateien entwickelt... Schärfe 25, Gradationskurve (S-Kurve), Sättigung, Weißabgleich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

sagt mal, aus was besteht das Gehäuse? Hab irgendwo gelesen das es aus Kunststoff ist!

Danke für Eure Antwort.

Grüsse
Thomas
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

sagt mal, aus was besteht das Gehäuse? Hab irgendwo gelesen das es aus Kunststoff ist!

Danke für Eure Antwort.

Grüsse
Thomas


Hallo Thomas,

das Gehäuse ist leider definitiv billiger Kunststoff - das neue 24er 1,4 ist wesentlich besser geworden von der Haptik.

Vielleicht kommt bald ein 35er 1,4 II

Grüße
Bernhard
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

erstmal Danke.

Habt ihr Probleme damit das die Linse aus Kunststoff ist oder spielt dies keine Rolle?


Grüsse
Thomas
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

erstmal Danke.

Habt ihr Probleme damit das die Linse aus Kunststoff ist oder spielt dies keine Rolle?


Grüsse
Thomas

die Linse ist nicht aus Kunststoff, bringt hier mal nicht noch mehr Unfug zu stande! :grumble:

Was aber aus Kunststoff ist, ist das Gehäuse! des Objektivs. Wobei das Bajonet aus Metall ist.

Wenn man auch mit diesem Objektiv sorgsam umgeht hat man sehr lange Freude damit, ich habe mit dem Kunststoffgehäuse keine Probleme.
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

Hallo Thomas,

das Gehäuse ist leider definitiv billiger Kunststoff - das neue 24er 1,4 ist wesentlich besser geworden von der Haptik.

Vielleicht kommt bald ein 35er 1,4 II

Grüße
Bernhard

Meines Wissens ist das Gehäuse vom EF 24 1.4 II auch aus Kunststoff.
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

Wenn man auch mit diesem Objektiv sorgsam umgeht hat man sehr lange Freude damit, ich habe mit dem Kunststoffgehäuse keine Probleme.
Das stimmt, ich habe mit Kunststoffgehäusen eigentlich auch kein Problem, vor allem, nachdem es wirklich KEIN 'billiger Kunststoff' ist, wie ein paar Posts vorher behauptet wird!

Fakt ist, dass guter Kunststoff für bestimmte Aufgaben weit bessere Materialeigenschaften mitbringt. Das geht schon mit der Schlagfestigkeit los. Was nützt mir das tolle Metallgehäuse und bei jeder heftigeren 'Berührung' gibts Dellen! Bei Kunststoff sieht man so einen Anstoß nicht mal mehr hinterher. Und wenn das Ding mal etwas im warmen Auto lag, lässt es sich mit Kunststoffmantel weit schöner anfassen. Metall fühlt sich ab 40 Grad schon unangenehm heiß an. Und Zuguterletzt ist es halt auch leichter, außer man nimmt viel Geld für irgendwelche Supermetalle in die Hand - nicht für mich bitte :rolleyes:.

Nee, solange die innere Konstruktion solide ist, finde ich die 'Kunststoffverpackung' ziemlich optimal. Und die Haptik des 35/1.4 ist wirklich gut, da wirkt nichts 'wackelig' oder 'plastikern'.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

offenblende....das ist mit ein stichwort beim 35er...vigenttierung nachträglich überhöht eingefügt :D
diese linse ist ein tolles "immerdrauf" auf der 5d - die bilder entstanden bei einem ausflug und ich hatte nie das gefühl, zuwenig dabei zu haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

Ich hab schon viel zu viel gute Objektive verkauft. Beim 35L bereu ich es auch sehr. Ich habe hier schon oft gelesen, dass es an der 5D an den Rändern abfällt. Ich konnte das nie bestätigen. Ob Blende 8 oder 5,6 macht da keinen Unterschied. Im angehängten Beispiel habe ich es mal verdeutlicht. Leider sind die Crops schon über ein 1 MB groß, weshalb ich nur in Qualitätsstufe 8 (von 12) speichern konnte, um unter 500 KB zu bleiben. An dn Bildern wurde nichts bearbeitet. Sogar der Staubfleck ist noch drin. Aufgenommen in Jpeg mit Picturestyle "Standard". Zusätzlich zum 35 L hatte ich einen B+W Käsemann Polfilter verwendet. Die Bildnamen der 100%-Crops sprechen für sich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten