• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 300mm ƒ/4L IS USM Beispielbilder

Nochmal etwas von den wildern Orchideen...eine weiße Waldhyazinthe (mehr dazu: http://ognaturfotografie.wordpress.com/)



Canon 7D - 300/f4L IS - f4 - 1/250s - ISO 400 - Berlebach Mini/Arca B1
In LR4 Bild um ca. 2° gedreht, etwas nachgeschärft, Lichter/Weiß etwa -10.
 
Büchelberg oder am Viehstrich?

Weder noch...wobei ich in Büchelberg dieses Jahr auch schon war...allerdings war ich dort aufs breitblättrige Knabenkraut aus ;)

 
Moin zusammen,

Ich hatte gestern mal etwas Zeit und habe ein paar Testaufnahmen von meinem 300 4L IS USM mit und ohne Extender gemacht.

Die Extender Aufnahmen wurden mit dem Canon 1.4II und 2.0II gemacht.

Ich war selbst überrascht, daß selbst mit dem 1.4 + 2.0 hintereinander geschaltet noch was halbwegs brauchbares heraus kommt.

Gruß
VoBo
 

Anhänge

Nochmal das 300er als Quasi-Makro verwendet...Raubfliege auf Pyramiden-Hundswurz



7D - f4 - 1/30s - ISO160 - Berlebach Mini - Arca Swiss B1
 


7D - 300/f4 L IS - f4 - 1/30s - ISO160 - Berlebach Mini - Arca B1




7D - 300/f4 L IS - f4 - 1/100s - ISO160 - Berlebach Mini - Arca B1
 
Canon 50D ef 300/4,0 no IS + 2x Kenko 1,4 MC4 DGX 588mm; Blende 8,0; 1/400; 1250 ASA keine Bearbeitung (kann ich noch nicht )

img_2319yvs1e.jpg
 
Schwarzmilan aus einer Greifenshow heute auf Teneriffa



Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM
Aufnahmedatum: 2013-07-07
Brennweite: 300mm
Blende: f/4.0
Belichtungszeit: 0.0004s (1/2500)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: +0.67 EV
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Zeitpriorität (halbautomatisch)
Copyright: eric-d @ gmx.net
Software: Adobe Photoshop Lightroom 4.4 (Macintosh)
PS: Zonen AF und Case 6 mit der 5er
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal an einer Sony Nex 6 mit EOS-Adapter, 2x Extender III, Stativ

manuell fokusiert, Offenblende

Völlig unbearbeitet (außer verkleinert)
Ich denke das kann sich sehen lassen für die Kombi
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten